"Kaufempfehlung" oder "Was man sonst noch brauchen kann"

Registriert
4. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt am Main
Einen Thread für Heizsohlen finde ich doof.
Aber vielleicht finde ich hier ja in Zukunft noch andere Kaufempfehlungen...

Aber ab nächster Woche gibt es nun erstmal bei Tchibo beheizbare Einlegesohlen (online jetzt schon bestellbar). Ich habe keine Erfahrungen damit gemacht, aber bisher nur gutes gehört und werde sie diesen Winter einmal testen.
 
Oh, lass die Finger von den Tchibo Dingern, die sind der letzte Schrott! Ich hab meine wieder zurückgeschickt, Befestigung total fummelig, die Temperaturregelung ist so schwergängig, dass man sie eher garnicht verstellen kann und bei mir war dann zudem der Akku auch noch schnell kaputt. Ist echt rausgeschmissenes Geld und ich bin nicht die Einzige, die damit schlechte Erfahrungen gemacht hat!
 
Ich habe keine schlechte Erfahrung mit den Tchibo-Heizsohlen gemacht :eek:
Die Befestigung ist zwar tatsächlich etwas fummelig, aber dafür fallen sie auch nicht so leicht ab wie bei einem anderen System, das ich getestet hatte. Ich habe mich daran gewöhnt.
Die Temperaturregler sind nur am Anfang etwas schwergängig, das gibt sich mit der Zeit.
Ich habe sie seit 2 Winter im Einsatz und mir ist noch kein Akku kaputtgegangen. Aber in keinem Schuh - ich habe etliche ausprobiert - hatte ich nach mehr als einer Stunde noch warme Füße. Mit den Heizsohlen sind alle Probleme beseitigt, wunderbar warme Füße für Stunden :D und dadurch auch gute Laune :)
 
Ich hab sie jetzt auch endlich bestellt, nachdem sie mir seit Jahren durch die Lappen gehen. Mal sehen, ob das Zeug was taugt. Und wenn die Teile nach kurzer Zeit kaputt sind... Ich sag nur: gesetzliche Gewährleistung! :D
 
ich habe die Dinger auch und diese Saison wäre dann die dritte ... alles funktioniert tadellos (bis jetzt)

Fummlig ist das ganze schon, aber für den Preis ists ok solange alles funktioniert.
 
Weicheier! :D

Ein bisschen frieren ist doch auch was Feines, hihihi. Ich hab einfach Winter-Radschuhe mit dicken Socken drin. Wenn es auch dafür zu kalt wird, passen sogar noch solche Neopren-Überzieher drüber. Wenn alle Stricke reißen, mal kurz absteigen und ein paar Meter hin- und her"trampeln"...

Aber wie diese Dinger funktionieren, würde mich trotzdem interessieren... :D
 
Ich fahre mit Gore Tex Winterschuhen, die halten warm und dicht. Da kommt nichts rein aber auch nichts raus... :lol:

Ach, was braucht man denn noch zu dieser Jahreszeit?? Natürlich eine Lampe, um auch durch die Dunkelheit zu düsen :D.

Freue mich schon wieder auf die Nightrides. Jetzt ist es ja wieder eine Stunde eher dunkel.
 
Ich habe eine neue Stirnlampe von Petzl (für´n Appel und ein Ei bei Decathlon Mulhouse, F)! :daumen: Aber noch keine Idee, wie die am Helm zu befestigen ist... :rolleyes:

Ach ja, und gestern noch von BBB ein Paar Überzieher für die Schuhe geholt. Innen Fleece, außen wasserabweisend. Werden schon was taugen für 35 Euro. Winterschuhe habe ich jetzt keine mehr im Auge - weil eben gestern die Fußheizung bestellt! ;)
 
Heute morgen bei Tchibo online gesehen:

Heizbare Schuhsohlen - leider bereits ausverkauft
Wer die wohl alle aufgekauft hat... :lol:
Aber vielleicht kommen ja noch ein paar in die Geschäfte.
 
Um durch die Dunkelheit zu düsen habe ich für den Helm eine Lupine Passubio XL und für den Lenker kommt eine Light & Motion ARC (Xenon) demnächst hoffentlich mit der Post zu mir... Da freue ich mich schon drauf :hüpf:
 
Na da bin ich gespannt was Du zu der sagst ... welche Version hast Du gewählt? und vorallem wo gekauft? In UK?
Die hätte mir gefallen (rein theoretisch, denn der Preis ist heftig) : http://www.bikelights.com/info.asp?uid=326&p=13


Wir haben schon eine davon, genauer gesagt mein Mann.
Es ist eine Light & Motion ARC, ein etwas älteres Modell.
Gefunden haben wir die beim größten Auktionshaus e...bay in UK :D
 
Weicheier! :D

Ein bisschen frieren ist doch auch was Feines, hihihi. Ich hab einfach Winter-Radschuhe mit dicken Socken drin. Wenn es auch dafür zu kalt wird, passen sogar noch solche Neopren-Überzieher drüber. Wenn alle Stricke reißen, mal kurz absteigen und ein paar Meter hin- und her"trampeln"...

Aber wie diese Dinger funktionieren, würde mich trotzdem interessieren... :D


Ich habe noch nicht einmal Winterradschuhe. Da kommen Skisocken rein und Neopren-Überschuhe drüber. Feddich :)
 
wenn alle Stricker reißen ein paar Wollsocken ein paar Größen größer kaufen und als "Überschuhe" zwischen Schuh und "richtige" Überschuhe ziehen (aber vorher natürlich ein Loch rein schneiden...) weiß nicht wie kalt es letztes Jahr war, aber neben der Straße lag Schnee, der nicht getaut ist... aber so bin ich über die letzte Wintersaison gekommen...
 
Ich habe eine neue Stirnlampe von Petzl (für´n Appel und ein Ei bei Decathlon Mulhouse, F)! :daumen: Aber noch keine Idee, wie die am Helm zu befestigen ist... :rolleyes:

Ach ja, und gestern noch von BBB ein Paar Überzieher für die Schuhe geholt. Innen Fleece, außen wasserabweisend. Werden schon was taugen für 35 Euro. Winterschuhe habe ich jetzt keine mehr im Auge - weil eben gestern die Fußheizung bestellt! ;)


Die Stirnlampe hab ich mir letzten Sommer in Frankreich auch im Decathlon gekauft, ist auch toll für alle möglichen anderen Aktivitäten. Musste bspw. nach dem Umziehen einen riesigen, dunklen Wandschrank innen putzen oder letzte Woche abends draußen ein RR inspizieren....

Wie sie sich auf dem Helm festmachen lässt, hab ich mich auch schon gefragt, außerdem, ob die Ausleuchtung dafür ausreicht.


Winterschuhe hab ich auch keine, bin bisher nur mit Neopren und warmen Einlegesohlen gefahren im Winter. Aber die Heizsohlen test ich jetzt auch mal, wenn sie was taugen, spart man sich damit schon immense Ausgaben, Winterschuhe sind ja nicht billig.
 
Ich habe noch nicht einmal Winterradschuhe. Da kommen Skisocken rein und Neopren-Überschuhe drüber. Feddich :)

Kenn ick. :) So bin ich auch lange gefahren. Allerdings war es immer ziemlich unbequem, weil die normalen Schuhe eigentlich zu eng für Skisocken sind. Dann hab ich mal preiswert ein paar Winterschuhe erwischt, die passen rein räumlich besser zu dicken Socken. ;) In den Schuhen trag ich noch solche flauschigen Einlegesohlen mit ner Isobeschichtung drunter, damit durch die Cleats nix reinkommt.

Lampenmäßig bin ich immer noch mit meiner alten Sigma Mirage unterwegs. Reicht für meine Strecken, im dunklen Wald muss man sich halt beim Tempo etwas mäßigen, wenn man noch was erkennen will. Aber die dunkle Jahreszeit ist ja glücklicherweise nicht so lang... die 7-8 Monate... :heul:
 
Einen Thread für Heizsohlen finde ich doof.
Aber vielleicht finde ich hier ja in Zukunft noch andere Kaufempfehlungen...

Aber ab nächster Woche gibt es nun erstmal bei Tchibo beheizbare Einlegesohlen (online jetzt schon bestellbar). Ich habe keine Erfahrungen damit gemacht, aber bisher nur gutes gehört und werde sie diesen Winter einmal testen.

Genial - klingt wie die Lösung für mein Problem mit den kalten Füßen. Im letzten Winter war das teilweise schon dramatisch...

Werde gleich mal auf Tschibo.de danach suchen.

Viele Grüße,

Ina
 
Zurück