Kaufentscheidung zwischen zwei UMFern

PilleMarl

BergHOCHschieber
Registriert
29. August 2011
Reaktionspunkte
7
Ort
Marl
Servus Gemeinde,

Also ich habe die qual mich zu entscheiden zwischen dem UMF Freddy 2
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/freddy-2-11-schwarz/253849.html
und dem UMF Freddy 1
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/freddy-1-11-silber-gebuerstet/253860.html


So das erste könnte ich für 999€ bekommen deshalb meine Frage ob sich die 200€ mehr Lohnen für 20mm mehr Federweg und paar anderen Kleinigkeiten.
Gefahren bin ich beide schon und für meine Bedürfnisse sind beide Ideal.
Da ich erst vor 4 Monaten einen schrecklichen Fehlkauf gemacht habe wollte ich nun erstmal nachfragen was ihr dazu sagt.
die Rahmengrösse 38cm passt auch.

Ich hoffe ihr habt vielleicht ein paar Denkanstösse für mich?!?!?!?!?!



MFG Pille
 
Da ich erst vor 4 Monaten einen schrecklichen Fehlkauf gemacht habe wollte ich nun erstmal nachfragen was ihr dazu sagt.
die Rahmengrösse 38cm passt auch.

Ich hoffe ihr habt vielleicht ein paar Denkanstösse für mich?!?!?!?!?!

Du bist auf dem direkten Weg, den nächsten schrecklichen Fehlkauf zu machen!!!!!111 So eine Billigmöhre reicht zwar für die Eisdiele. DH würde ich aber nicht machen, wenn ich nicht lebensmüde bin. Denk' ma' darüber nach!!!!!!!!
 
Als erstes macht man mit nem Freedy kein DH sondern Freeride und 2. ist das kein schlechtes Bike. Finde es zum hineinfinden in den Sport ist es perfekt geeignet und macht spass zu fahren. Fahre damit in Beerfelden und bei uns am Königsstuhl. Bin bis jetzt immer unten angekommen. Hatte noch keine probleme mit dem Freedy1 und hab darauf gute Erfahrungen gemacht.
 
Weiss ja net auf was fürn Trip du bist, aber wenn du net mal den Unterschied zwischen Downhill und Freeride kennst, dann solltest du aufhören so über die Bikes herzuziehen. Und ein gescheites Argument was an dem Bike schlecht ist, haste auch net gebracht. Aber hauptsache was geschrieben.
 
es ist höchstens die einsteiger- und nicht die billigmöhre zur eisdiele...
es sind teilweise recht gute parts verbaut..und bis auf die fehlenden einstelllmöglichkeiten des fahrwerks ist es solide

versteh dieses gehate nicht...

würde die 200 allerdings drauflegen da sich allein die 66er gabel lohnt
NEU gibts für den preis aufjedenfall nix besseres...
 
Werna, so ein gutes Bike das Freddy, daß du deins schon wieder verkaufen und dir was richtiges (Demo) holen willst?
 
Jop weil wenn du weiter gelesen hättest habe ich reingeschrieben das meins mir ein bissl zu klein ist. Und ich bin nunhaltmal miin paar bikes gefahren. Nicolai, Propain Rage 8.8, und konnte letzendlich ein Demo fahren was natürlich auch preislich gesehen ein ganz andere Liga ist. Aber es geht net um mich und mein Bike und ob ich es behalten will oder net. Da hat sich jemand das Bike angeguckt was mal neu 1899 Euronen gekostet hat und jetzt halt weil es rausmuss für 1199 verkauft wird runtergemacht nur weil es billig ist? Es hat net jeder gerade nen Haufen asche um sich gleich ein Demo oder etc. zu kaufen. Hab niemals behauptet das das Freedy das beste Bike überhaupt ist, aber Schrott ist es nicht und wenn jemand mitm Bike zur Eisdiele fährt dann soll er es auch. Ich nehms Auto. Gott was willst du zu Anfang mehr, gut meine x7 schaltung hat bissl gemuckt und meine Bremsscheiben klirren, das ist aber eine Krankheit von Hayeks aber ansonsten Topeinsteiger bike und was richtig gescheites kriegste im Bikemarkt für 1000 auch net. Nun könnt ihr ja weitermachen meine Kommentare ausseinander zunehmen und nachzugucken was ich schon alles geschrieben habe.


Ich würde es nehmen
 
Ja der Aufpreis zum freddy 1 lohnt sich.
Oh man gleich wieder diese "geht ja gar nicht" Kommentare.
Ich würde auch eher ein gutes gebrauchtes kaufen aber wenn ich mir das Ding von Winkeln her und der Geometrie mal ganz unvoreingenommen anschaue spricht nichts dagegen. Auch die Parts sind für den Preis definitiv ok.
Was, ausser den hier eigentlich offensichtlich nicht zu bemängelnden Parts und der doch stimmenden Geometrie spricht denn ausser der Gefahr des Rahmenbruchs, die hier nicht angespielt wurde und somit anscheinend auch nicht zur Debatte steht, spricht denn gegen das Bike??
 
Hey
ja vielleicht hätte ich es dazu schreiben sollen das ich Downhill nicht bevorzuge und mir klar ist das es kein High End ist......ne Dämpferpumpe hab ich.
Ich finde auch das viele immer darauf gucken was es jetzt kostet und dann direkt sagen NE für 1200€ bekommste nichts gescheites aber den anfangspreis irgendwie aus den Augen verlieren.
Ich bin Einsteiger hatte zwar schon eins und bin auch eine Saison viel damit unterwegs gewesen aber das war eher ein touren Bike mit viel zu wenig Federweg.
Ich bedanke mich bei denen die ihre Aussage mit Argumenten untermauert haben =)

mfg Pille
 
Hallo,

fernab vom Preis würde ich dir genauso vom Freddy abraten!

Hier die Kritikpunkte die beide Freddys betreffen:
Der Lenkwinkel von 66,5 steht eher einem Enduro gut als einem Freerider und in beiden Rädern sind zwar Markenteile verbaut, aber es fehlen wichtige Enstellmöglichkeiten z.B. am Fahrwerk, welche für ein FR-Bike meiner MEinung unbedingt erforderlich sind, vorallem, wenn man länger Spaß haben will mit dem Rad.

Kritikpunkte am Freddy 2:

- Gabel: kaum Einstellmöglichkeiten, vorallem die fehlende Druckstufe würde mich stören. Außerdem ist es eine 160mm Gabel, das heißt bei den Geo-Daten stimmt etwas nicht, den sowohl das 1 und 2 haben in der Angabe veinen Lenkwinkel von 66,5 obwohl die Gabeln unterschiedliche Einbaulängen haben (1cm mehr Einbauhöhe = -0,5 Grad Lenkwinkel) - Der Lenkwinkel wäre bei mir für ein FR-Bike eh schon ein Ausschlußgrund

- Dämpfer: Würde im Freerider definitiv einen Coil-Dämpfer bevorzugen, aber hier ist nur ein R verbaut, d.H. auch hier kann keine Druckstufe eingestellt werden

- Sram X5 wäre mich auch wieder eine Ausschlusgrund. Bin großer Sram-Fan aber unter X9 finde ich die Schaltperformance absolut nicht in Ordnung

- Die Tektro Auriga Bremse: Ist ebenfalls ein Minuspunkt, kommt nicht mal Ansatzweise an die Performance von Avid oder Formula - klar sind die teurer, aber bitte nicht auf eine vernünftige Bremse verzichten!

- Ein Schnellspanner am Hinterrad gehört meiner Meinung auch nicht an ein FR-Rad (Stichwort: Steifigkeit, Stabilität)

- Zu der Qualität der UMF-Anbauteile (Lenker, Vorbau etc) kann ich nichts sagen, daher hierzu keine Angabe.

Zum Freddy 1:

+ Gabel: Die Gabel ist ein klarer Pluspunkt für dieses Bike. Gute Gabel und die Zug und Druckstufe ist einstellbar

- Dämpfer: Wie o.g. wäre mir ein vernünftig einzustellender Coil-Dämpfer lieber

- X7 ist besser als X5, aber X7 schaltet schlechter als SLX und wie ebenfalls o.g. würde ich mir Sram nicht unter X9 ans Rad bauen

- Für die Bremsen gilt auch das gleiches, wie oben, Hayes taugt meiner Meinung nicht und machen auch öfters Probleme (einige im Bekanntenkreis haben die Bremse nach kurzer Zeit entsorgt).

- Anbauteile erscheinen gerigfügig höherwertige als beim Freddy 2

Ich würde auch fernab vom Preis beide nicht kaufen, wenn du es unbedingt tun willst, dann greif zum Freddy 1, aber erwarte nicht zuviel von dem Bike! Den da der Rahmen nicht wirklich hochwertig ist, würde ich hier im Nachhinein auch nicht zuviel aufrüsten - lohnt sich einfach nicht!

Klar runter wirst du mit dem Freddy auch kommen, aber Spaßfaktor!?!? - bin allerdings die Freeridestrecke in Willingen auch schon mit einem CC-HT runtergefahren, mit einem tauglichen Rad macht es doch wesentlich mehr Spaß!

Mein Tipp - tu dir selbst den Gefallen und erhöhe dein Budget, auch wenn es heißt, dass du mit dem Kauf ggf. noch warten musst, aber mit solch einem Bike z.B.: http://www.propain-bikes.com/index.php?option=com_content&view=article&id=154&Itemid=242 (Kritikpunkt: Shifter) oder http://www.yt-industries.com/shop/i...o=157&x80364=m2qi2l66lu2mfbgrg39994su2d19f8s5 oder einem guten Gebrauchten wirst du auch langfristig wesentlich mehr Freude haben.

Gruß

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Benny
Vielen Dank für deine mühe Positive und negative Sachen rauszuschreiben.....ich fande man konnte es sehr gut lesen und vor allem auch als nicht voll in der technik steckender Typ sehr deutlich verstehen was du rüber bringen möchtest.......

Auf YT bin ich auch schon gestossen und war vom DEsign und Preis sowie den Erfahrungswerten gleich positiv gegenüber eingestimmt und werde deinen Rat beherzigen noch 2-3Monate warten (ist ja eh noch kein 100% gutes Wetter) und zum Tues greifen.

Also VIELEN DANK
 
Der bei den YT angegebene Liefertermin für die 2012er Modelle stimmt eh nicht und wäre wenn nur gültig bei Bestellung heute. Also versteif dich nicht auf eine Richtung.
 
Zurück