Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Muffinmann!Öhm... Ende Mai. Also noch so eben auszuhalten.
Ist, wie immer, Geschmacksache. Ich stimme dir hier aber eindeutig zu.Aber es sieht einfach scheiße aus..
An die beiden habe ich auch gedacht.Da Ghost schon erwähnt wurde, ein Lector ist natürlich ein Kracher.
Oder ein Focus Raven, das sind schöne Bikes.
Und am Ende ist es halt einfach Emotion.
Eindeutig. Aber gerade weil @schoeppi und ich so ausgeprägt exquisite Geschmäcker haben, wäre es gut, hier auf uns zu hörenIm Endeffekt hat es immer mit Geschmack und Emotion zu tun.
Wenn das so ist, können wir ja auch noch etwas weitermachen, oder? Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Backup für mein Fully als Schlechtwettervariante. 1.000 € für was Gebrauchtes. Kannst du da mal eben ein schickes, solide ausgestattetes Rad aus dem Hut zaubern? Du hast doch den allumfassenden Marktüberblick
Da stimme ich dir nicht zu. Ich hab's an meiner Lefty und finde es sehr praktisch, mal eben den Daumen auf den Schalter zu halten, wenn's mal kurz in den Wiegetritt geht. Als ich das Rad kaufte war es dran und ich dachte "brauchste nicht", nach kurzer Zeit habe ich das anders gesehen.Auch den Lock-Out per Lenker-FB find ich überflüssig.
Da stimme ich dir nicht zu. Ich hab's an meiner Lefty und finde es sehr praktisch,
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Egal. Ich hab's nicht eilig...Hätteste das mal ein paar Tage eher gesagt!
Das Grand Canyon hat einen Rahmen, der relativ leicht und mit 68,5° an der Front gleichzeitig (für XC/Marathon Verhältnisse) sehr abfahrtsfreudig ist. Gleichzeitig liegt das Tretlager weit oben, was bei technischen Uphills und 180er Kurbeln hilfreich ist (65mm BB-Drop ist da k*cke). In meinen Augen verbindet das alle Eigenschaften um Sachsen mit einem einzigen MTB abzudecken. Das ist 'ne Nische, in der sich sonst nur noch das Marin Nail Trail bewegt...Das ist nicht dein ernst, oder?
Du willst über 2k für ein Canyon Alu-HT ausgeben?
Wieso das denn bitte?
Wer gerade noch sein 26er runtergurkt, wird bei den Preisen die Wartezeit verkraften. Kenne genug Leute, die neue Räder vom Bafög bezahlen.Ich verstehe diesen Käse nicht.
Das Exceed ist ja jetzt nicht das grandios einmalige Bike welches man unbedingt haben muss und dafür alles in Kauf nimmt.
Kauft was anderes und habt Spass statt ewig auf so ein 08/15-Ding zu warten.
Kannst du mir mal 'n Link zu einer Anleitung geben? Ich habe gerade meine 120mm Reba auf Charger2 umgerüstet und bin mit der Feineinstellung, besonders bei der Compression (Low-Speed Druckstufe, oder?) noch etwas überfordert bzw. merke kaum einen Unterschied zwischen ganz auf und ganz zu. Der Rest (Tokens++ bei Durchschlag, Sag auf 25%, Rebound auf geradeso nicht abheben beim Ausferdern) hingegen lässt sich ja nach Schem F einstellen. Wäre super, wenn Du da ein paar Links hast.Ich hab ja auch von der SID gesprochen, das sollte nicht allgemein sein.
Genau darum gings mir ja dabei.
Bisher war ich immer eifriger Lock-Out Nutzer, gerne vom Lenker aus.
Wenn er funktioniert, was gerade bei Fox nicht immer so ist. Aber das ist ein anderes Thema.
Aber bei den aktuellen SIDs kann man sich das wirklich (fast) sparen, so ruhig sind die, auch wenn man mal anreisst.
Echt geil, neue Erfahrung für mich.
Kannst du mir mal 'n Link zu einer Anleitung geben? [/USER]
Hallo zusammen,
nach ca 20 Jahren Mountainbike Pause möchte ich mir nun einen Bike zulegen.
Ich schwanke zwischen Canyon Grand Canyon AL SLX 9.0 SL und dem Canyon AL SLX 9.0 Trail.
Unterschiede bestehen insbesondere in
Gabel: Fox Performance 32 Float Remote (SLX 9.0 SL) vs Fox Factory 34 Float Kashima (SLX 9.0 Trail)
Schaltung Deore XT (SLX 9.0 SL) vs SRAM GX Eagle, 12s (SLX 9.0 Trail)
Bremse: Deore XT (SLX 9.0 SL) SRAM Guide R (SLX 9.0 Trail) .
Preisunterschied sind 300€
Da ich in den Komponenten noch nicht so ganz erfahren bin jetzt meine Frage:
Wozu würdet ihr raten, sind die 300€ sinvoll mehr investiert?
Ist die Fox Factory 34 Float Kashima auch über einen Remotehebel am Lenker steuerbar?
Danke schonmal
Greg