Kaufhilfe Canyon Grand Canyon AL SLX 9.0 SL vs AL SLX 9.0 Trail

Anzeige

Re: Kaufhilfe Canyon Grand Canyon AL SLX 9.0 SL vs AL SLX 9.0 Trail
Soooooo. Ich bin heute mal ins Auto gestiegen und nach Koblenz gefahren. Es ist jetzt das EXCEED 6.0 pro race geworden. Der wehrmutstropfen ist die wartezeit aber dann ist die Vorfreude umso größer. :-) :bier::wink:
 
Nä.
Wäre für mich definitv nicht auszuhalten.
Ich würd ja auffen Rad warten das ich im Dezember bestelle und es kommt dann im Februar oder sowas.
Aber nicht voll in der Saison drin, das auf keinen Fall.
Gibts ja auch keinen Grund für, andere Bikes sind am Lager und man kann am nächsten WE die erste Tour fahren damit.
 
Ich verstehe diesen Käse nicht.
Das Exceed ist ja jetzt nicht das grandios einmalige Bike welches man unbedingt haben muss und dafür alles in Kauf nimmt.
Kauft was anderes und habt Spass statt ewig auf so ein 08/15-Ding zu warten.
 
Spielt halt auch viel persönliches Gefallen mit rein. Das Bergamont kann ja besser ausgestattet dastehen für vergleichbares Geld.
Aber es sieht einfach scheiße aus.. :ka:
 
Aber es sieht einfach scheiße aus..
Ist, wie immer, Geschmacksache. Ich stimme dir hier aber eindeutig zu.

Wo ich auch zustimme, ist, dass ich nicht zwei Monate auf ein 08/15-Canyon warten würde. Ja, preislich sind die ganz attraktiv. Dafür erkauft man sich das mit teilweise sehr erschreckendem Service. Mal hier im Forum suchen...
Außerdem ist nicht gesagt, dass der Liefertermin auch eingehalten wird. Auch da gab es in der Vergangenheit des Öfteren schon Verschiebungen. Das waren jetzt speziellere Räder, nichtsdestotrotz sind zwei Monate eine lange Zeit in der viel passieren kann und man vor allem schon viel gefahren sein kann.
Wenn du 2.500 ausgeben möchtest, wie wäre es denn mit einem jungen Gebrauchten? Für 2.000 € bekommt man da schon was sehr Ordentliches und du hast immer noch 500 € für eventuelle Reparaturen.
Oder guck dich mal bei Ghost, Focus und wie sie alle heißen um. Da kann man bei einem 2017er Modell auch noch einen guten Preis bekommen und die sind auch farblich nicht so verunstaltet wie andere Marken.
 
Das Bergamont war ja auch nur ein Beispiel, gibt ja genug andere.

Und ein Exceed ist nun weiss Gott auch optisch kein Bringer.
Da gibts auch genug andere.
Da Ghost schon erwähnt wurde, ein Lector ist natürlich ein Kracher.
Oder ein Focus Raven, das sind schöne Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Ghost schon erwähnt wurde, ein Lector ist natürlich ein Kracher.
Oder ein Focus Raven, das sind schöne Bikes.
An die beiden habe ich auch gedacht. :daumen:

Wenn es was vom Versender sein darf, gibt es von Radon in diesem Jahr das Jealous in Alu. Für 1.500 € mit 'ner Eagle GX. Mit passendem Vorbau und vielleicht 'nem anderen Lenker kann man auch aus dem Race Bike was tourentaugliches bauen. Habe ich mit meinem Fully auch gemacht.
 
Man muss aber fairerweise sagen das die beiden stark unterschiedlich sind.

Das Raven ist sehr komfortabel, sowohl bei der Sitzposition als auch beim Rahmen (flex).
Das Lector ne reine Tempomaschine, knüppelhart und schweineschnell, auch bergab.
Aber das muss man auch mögen.

Wir haben beide daheim stehen und unterschiedlicher könnten die gar nicht sein.
Der alte Mann, also ich, fährt das Raven.
Der Jungspund, mein Filius, das Lector. :D
So passt das dann zusammen.
 
Was wollte der TE eher? Tourentauglich, oder? Dann spricht ja noch mehr für das Focus. Für mich einziger kleiner Wehrmutstropfen wäre am Focus die Fox-Gabel. Ich hätte lieber 'ne Rock Shox. Aber das ist sicherlich Geschmacksache und hat bei mir in erster Linie mit der besseren Wartbarkeit der Rock Shox zu tun.
 
Der TE will unbedingt ein Canyon und hats auch bestellt.

Was wir hier machen lieber @TitusLE ist mehr so ne private Unterhaltung. :D

BTW, die aktuellen SIDs sind ziemlich geil.
Da brauchste, einmal abgestimmt, gar nicht mehr hinfassen.
Auch den Lock-Out per Lenker-FB find ich überflüssig.
Ziemlich cool.
 
Sicher ist es schon ein wenig verrückt ein bike zu bestellen und dann 2 Monate zu warten. Im Endeffekt hat es immer mit Geschmack und Emotion zu tun. Seit langem hab ich immer wieder nach Rädern geguckt und bin überdurchschnittlich oft bei canyon gelandet. Preislich sind sie gut und die Optik finde ich persönlich sehr gelungen. Nachdem ich nun auf einigen bikes saß und sie Probe gefahren bin, fühlte ich mich auf den Canyons am besten. Aller Voraussicht werde ich das Rad ja viele Jahre fahren. Dann lieber warten und das bike haben wo es einen am meisten hinzieht. Und am Ende ist es halt einfach Emotion. Wobei die Komponenten am Rad auch so ziemlich dem entsprechen was ich haben wollte.
 
Im Endeffekt hat es immer mit Geschmack und Emotion zu tun.
Eindeutig. Aber gerade weil @schoeppi und ich so ausgeprägt exquisite Geschmäcker haben, wäre es gut, hier auf uns zu hören :lol:
Nein, ernsthaft, ich bin auch jemand, der gerne nach Optik kauft, wenn der Rest auch stimmt. Und gefallen tun mir die Canyons auch. Preislich sind sie natürlich auch i. O. Wenn du mit den anderen Aspekten eines Versenderbikes klar kommst, spricht ja nichts dagegen. Ich drücke dir dann ganz heftig die Daumen (und das wirklich ernst und ohne jeden Anflug von Ironie), dass du niemals den Service von Canyon, im schlimmsten Fall durch einen Garantiefall, in Anspruch nehmen musst.

Was wir hier machen lieber @TitusLE ist mehr so ne private Unterhaltung.
Wenn das so ist, können wir ja auch noch etwas weitermachen, oder? Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Backup für mein Fully als Schlechtwettervariante. 1.000 € für was Gebrauchtes. Kannst du da mal eben ein schickes, solide ausgestattetes Rad aus dem Hut zaubern? Du hast doch den allumfassenden Marktüberblick :lol:
Auch den Lock-Out per Lenker-FB find ich überflüssig.
Da stimme ich dir nicht zu. Ich hab's an meiner Lefty und finde es sehr praktisch, mal eben den Daumen auf den Schalter zu halten, wenn's mal kurz in den Wiegetritt geht. Als ich das Rad kaufte war es dran und ich dachte "brauchste nicht", nach kurzer Zeit habe ich das anders gesehen.
 
Da stimme ich dir nicht zu. Ich hab's an meiner Lefty und finde es sehr praktisch,

Ich hab ja auch von der SID gesprochen, das sollte nicht allgemein sein.
Genau darum gings mir ja dabei.
Bisher war ich immer eifriger Lock-Out Nutzer, gerne vom Lenker aus.
Wenn er funktioniert, was gerade bei Fox nicht immer so ist. Aber das ist ein anderes Thema.
Aber bei den aktuellen SIDs kann man sich das wirklich (fast) sparen, so ruhig sind die, auch wenn man mal anreisst.
Echt geil, neue Erfahrung für mich.

Und was deine Backup-Variante angeht, sowas hatte ich grade im Angebot.
Ging gesten in die Post!
Hätteste das mal ein paar Tage eher gesagt!
 
Hallo @schoeppi ,
ich hätte da zwei Mal Widerrede und einmal ne Frage.

Das ist nicht dein ernst, oder?
Du willst über 2k für ein Canyon Alu-HT ausgeben?
Wieso das denn bitte?
Das Grand Canyon hat einen Rahmen, der relativ leicht und mit 68,5° an der Front gleichzeitig (für XC/Marathon Verhältnisse) sehr abfahrtsfreudig ist. Gleichzeitig liegt das Tretlager weit oben, was bei technischen Uphills und 180er Kurbeln hilfreich ist (65mm BB-Drop ist da k*cke). In meinen Augen verbindet das alle Eigenschaften um Sachsen mit einem einzigen MTB abzudecken. Das ist 'ne Nische, in der sich sonst nur noch das Marin Nail Trail bewegt...

Ich verstehe diesen Käse nicht.
Das Exceed ist ja jetzt nicht das grandios einmalige Bike welches man unbedingt haben muss und dafür alles in Kauf nimmt.
Kauft was anderes und habt Spass statt ewig auf so ein 08/15-Ding zu warten.
Wer gerade noch sein 26er runtergurkt, wird bei den Preisen die Wartezeit verkraften. Kenne genug Leute, die neue Räder vom Bafög bezahlen.

Ich hab ja auch von der SID gesprochen, das sollte nicht allgemein sein.
Genau darum gings mir ja dabei.
Bisher war ich immer eifriger Lock-Out Nutzer, gerne vom Lenker aus.
Wenn er funktioniert, was gerade bei Fox nicht immer so ist. Aber das ist ein anderes Thema.
Aber bei den aktuellen SIDs kann man sich das wirklich (fast) sparen, so ruhig sind die, auch wenn man mal anreisst.
Echt geil, neue Erfahrung für mich.
Kannst du mir mal 'n Link zu einer Anleitung geben? Ich habe gerade meine 120mm Reba auf Charger2 umgerüstet und bin mit der Feineinstellung, besonders bei der Compression (Low-Speed Druckstufe, oder?) noch etwas überfordert bzw. merke kaum einen Unterschied zwischen ganz auf und ganz zu. Der Rest (Tokens++ bei Durchschlag, Sag auf 25%, Rebound auf geradeso nicht abheben beim Ausferdern) hingegen lässt sich ja nach Schem F einstellen. Wäre super, wenn Du da ein paar Links hast.
 
Es gibt genügend Leute, die 6 Monate auf eine Bremse warten ;)

Davon abgesehen, für 2500 Euro würde ich mir kein gebrauchtes Bike mehr kaufen. Darüber hinaus schon gar kein Carbonbike.

Die zwei Monate gehen auch rum. Wichtig ist, das man das bekommt, was man möchte.

Und der Service bei Canyon spielt doch eh keine Rolle. Die meisten bestellen sich ein Bike im Internet. Da gibts auch kein Service.
 
Kannst du mir mal 'n Link zu einer Anleitung geben? [/USER]

Nö. :D

Ich hab die rein nach Gefühl eingestellt.
Final ist das noch nicht da es bisher ja noch reichlich kalt war, werde sicher nachjustieren müssen wenn wir
normalere Temperaturen haben.
Aber frag mich bloß nicht was ich genau wo gedreht hab, keine Ahnung. :lol:[/user]
 
Hallo zusammen,

nach ca 20 Jahren Mountainbike Pause möchte ich mir nun einen Bike zulegen.

Ich schwanke zwischen Canyon Grand Canyon AL SLX 9.0 SL und dem Canyon AL SLX 9.0 Trail.

Unterschiede bestehen insbesondere in

Gabel: Fox Performance 32 Float Remote (SLX 9.0 SL) vs Fox Factory 34 Float Kashima (SLX 9.0 Trail)
Schaltung Deore XT (SLX 9.0 SL) vs SRAM GX Eagle, 12s (SLX 9.0 Trail)
Bremse: Deore XT (SLX 9.0 SL) SRAM Guide R (SLX 9.0 Trail) .

Preisunterschied sind 300€

Da ich in den Komponenten noch nicht so ganz erfahren bin jetzt meine Frage:
Wozu würdet ihr raten, sind die 300€ sinvoll mehr investiert?
Ist die Fox Factory 34 Float Kashima auch über einen Remotehebel am Lenker steuerbar?

Danke schonmal

Greg

Hallo Greg, ich bin auch gerade dabei mir eine Hardtail zu kaufen, aber in USA, deswegen, ein Paar verschiedene Alternativen. Ich habe verschiedene Artikel gelesen, und habe mir eine Liste gemacht:

  1. NORCO TORRENT HT
  2. SANTA CRUZ CHAMALEON
  3. SPECIALIZED FUSE EXPERT 6FATTIE
  4. COMMENCAL META HT
  5. KONA BIG HONZO DL
  6. ROCKY MOUNTAIN GROWLER 750
  7. NUKEPROOF SCOUT 275 RACE
  8. FOCUS RAVEN
  9. CHROMAG TI
Nach vielen Artikeln, habe ich gemerkt das Sram viel besser sein soll als Shimano, zummindest auf diesen niveau. Der Fox 34 factory, soll einer der besten Gabels sein. Ob carbon oder Alu, wegen ein paar Gramm mehr, gleich $$$ auzugeben? Lohnt sich glaube ich nicht. Mir persoenlich, gefallen die 27.5+ Reifen, mehr als die 29.

Viel Glueck und Spass beim Kauf
 
Zurück