KCNC Titan Bremszüge

Das Zeug ist mir zu billig, lasse bei Dörre Galvanik meine Züge grundsätzlich 24K vergolden.

In den Wald lasse ich mich einfliegen, RR ist mir zu modän...

Spass beiseite. Zugfestigkeit liegt unter Stahl, daher bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht an Gewicht sparen, kräftiger Stuhlgang vor dem Biken bringt mehr, also kein must have Teil!
 
Das Zeug ist mir zu billig, lasse bei Dörre Galvanik meine Züge grundsätzlich 24K vergolden.

In den Wald lasse ich mich einfliegen, RR ist mir zu modän...

Spass beiseite. Zugfestigkeit liegt unter Stahl, daher bei sicherheitsrelevanten Teilen nicht an Gewicht sparen, kräftiger Stuhlgang vor dem Biken bringt mehr, also kein must have Teil!

Die Festigkeit von Edelstahl ist aber auf dem Niveau von Titan. Allerhöchstens die Dehnung ist bei Edelstahl geringer. Das wäre also kein Argument.


Die werde ich bei der Schaltung benutzen. Sie sind schon bestellt. Bei der Bremse ist mir das von der Klemmung zu riskant.
 
Die Festigkeit von Edelstahl ist aber auf dem Niveau von Titan. Allerhöchstens die Dehnung ist bei Edelstahl geringer. Das wäre also kein Argument.



Die werde ich bei der Schaltung benutzen. Sie sind schon bestellt. Bei der Bremse ist mir das von der Klemmung zu riskant.

Hmmm...

Titan und Edelstahl kannst du so nicht vergleichen!

Was für eine Legierung wurde für die Titanzüge genutzt? Was für eine Legierung für jene aus Edelstahl, was für eine Legierung für normale, beschichtete Züge aus Stahl!

Ja, für die Schaltung ist das eher unproblematisch und ja auch ungefährlich, bei Titanzügen wäre ich genau wie du sehr vorsichtig weil da Erfahrungswerte fehlen wenn es um die Bremse geht....

Stahl, Edelstahl etc. kann ich ja noch rechnen da ich dort Erfahrungen habe, Titan? Nein...

Das Gewicht ist ja unschlagbar, sind bzw. wären bei mir satte 15 Gramm weniger...
 
Innenzüge, die nicht aus Edelstahl sind, werden nur noch im Billigsektor eingesetzt. Shimano XTR Innenzüge sind aus Edelstahl.

Edelstahl hat zwischen 800 N/mm² - 1000 N/mm² Zugfestigkeit. Bei Titan liegt die Zugfestigkeit zwischen 900 N/mm² - 1300 N/mm². Aus unlegierten Titan werden die Innenzüge sicher nicht sein.

Aber es stimmt.
Für 15 Gramm Gewichtreduzierung ist der Preis recht hoch.
 
Und vor allem: Du hast ja vermutlich nicht vor, so sehr am Bremshebel zu ziehen, dass das Seil bis zur Streckgrenze belastet wird (da reißt vorher nämlich längst der Nippel ab), sondern du wirst dein System tunlichst so dimensionieren, dass das Seil ausschließlich in seinem elastischen Bereich arbeitet. In diesem Bereich spielt aber nur der E-Modul und nicht die Zugfestigkeit eine Rolle. Der E-Modul von Titan (egal welche Legierung) liegt bei 60% von Stahl (egal welche Legierung). Heißt: Der Druckpunkt wird weicher. Willst du das?

Mit Verlaub: Dieses Produkt ist mal wieder so ne KCNC-Schnapsidee.

Es gibt wahrlich bessere Bremszüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und vor allem: Du hast ja vermutlich nicht vor, so sehr am Bremshebel zu ziehen, dass das Seil bis zur Streckgrenze belastet wird (da reißt vorher nämlich längst der Nippel ab), sondern du wirst dein System tunlichst so dimensionieren, dass das Seil ausschließlich in seinem elastischen Bereich arbeitet. In diesem Bereich spielt aber nur der E-Modul und nicht die Zugfestigkeit eine Rolle. Der E-Modul von Titan (egal welche Legierung) liegt bei 60% von Stahl (egal welche Legierung). Heißt: Der Druckpunkt wird weicher. Willst du das?

Mit Verlaub: Dieses Produkt ist mal wieder so ne KCNC-Schnapsidee.

Es gibt wahrhaft bessere Bremszüge.

Das habe ich ja oben schon beschrieben das dort nur die Elastizität eine Rolle spielt.
Welche Bremszüge würdest du empfehlen?
Die Powercordz will ich für die Bremse lieber nicht benutzen.
 
Ich habe es mir doch überlegt.
Ich werde die KCNC Bremsinnenzüge aus Titan einfach mal testen.


Morgen bekomme ich neue Liner und dann wird montiert. Ich werde berichten wie sie sich schlagen......
 

Da muß ich mich mal selbst zitieren.;)
Meine Urteil nehme ich zurück. Die Bremszüge funktionieren sehr gut, nachdem die Tonnen bearbeitet wurden.:daumen:


Heißt: Der Druckpunkt wird weicher. Willst du das?

Mit Verlaub: Dieses Produkt ist mal wieder so ne KCNC-Schnapsidee.

Es gibt wahrlich bessere Bremszüge.

Am Druckpunkt kann ich keine Veränderung gegenüber Bremsinnenzügen aus Stahl feststellen.
 
Zurück