Keiler Bike-Marathon

Registriert
11. Juni 2001
Reaktionspunkte
3
Ort
Oberursel/Taunus
Hallo hobby-racer,

hat von euch schon mal einer am "Keiler Bike-Marathon" in Wombach teilgenommen? Wie ist da die Orga. und vor allem die Strecke? Weiß jemand etwas über die offenbar neu in's Programm aufgenommene 80km-Runde?
Fragen über Fragen...

Happy trails

Forest

:daumen:
 
Hi Forest!

Ich hab zwar selber noch nicht beim "Keiler" teilgenommen und weiß daher nicht wie's mit der Organisation ausschaut, ich war jedoch in Frammersbach beim "Spessart Bike Marathon". Der war wirklich klasse!:)
Und nach allem was ich so gehört habe, ähneln sich die Strecken ziemlich stark. Daher wäre ich selber auch sehr interessiert beim "Keiler" an den Start zu gehen. Wenn da nicht diese blöden Klausuren wären ... :(

Der Ultra in Kirchzarten hat zwar auch viel Spaß gemancht, doch die Spessart-Maras sind von der Strecke her viiiel abwechslungsreicher. Dort gibt's nämlich tatsächlich auch mal fahrtechnisch interessantere Abfahrten, Singles und Wurzelpassagen.

Erzähl uns hinterher einmal wie's war!
Damit ich mich noch mehr ärgern kann, nicht dabei gewesen zu sein :p
 
Der Keiler ist technisch sehr anspruchsvoll. Ist also kein Marathon zum "Durchrasen". Obwohl die Strecke relativ wenig Höhenmeter hat, würde ich den Keiler in die Katagorie "Hart" einstufen.
Lutz
 
kann lutz nur zustimmen - der keiler ist wirklich in die kategorie "hart" einzustufen. das schönste ist, dass die strecke nicht zu stark durch "autobahnen" verunstaltet ist - gibt natürlich einige schotter- und waldwegpassagen. insgesamt recht anspruchsvolle trails - zu staus kommts schon deshalb nicht, weils das feld recht früh in kleine gruppe zerreisst. ab dann kannst du wirklich "happy trails" sagen.:daumen:
kondition sollte man allerdings mitbringen - die 80 km-runde geht einmal über die große 60 km-runde, den starthang wieder rauf und dann den schlußdownhill der 60 km-runde wieder runter - der downhill schlaucht dann richtig, weil du dann von der vorherigen strecke anständig platt bist. für mich hat der keiler die schönste und auch die anspruchsvollste marathon-streckenführung - werde heuer die 80 km-runde fahren.

see you im spessart!

woody
 
Dank euch für die Antworten!

Werde wohl auf jeden Fall teilnehmen. War bisher auch in Frammersbach und Kirchzarten. Beides übrigens absolute Top-events vor allem durch die Begeisterung der Zuschauer und Helfer. Ich würd' mich nicht den ganzen Sonntag hinstellen und wildfremde biker anfeuern oder denen Bananen reichen...;)
Umso größer meine Anerkennung. Ohne deren Engagement wär' der Marathon nicht möglich od. zumindest ziemlich triest.

So, jetzt besser mal biken als vorm PC sitzen...
 
Hallo ,
der Keiler Bike Marathon verläuft praktisch auf unseren "Hausstrecken" , im Gegensatz zu vielen anderen Marathons ist es eine richtige Mountainbikestrecke, auf der auch ein bischen Fahrtechnik nützlich ist. Die 80 km ist eine komplette Runde + 1 x ca. 400 Hm zur Aurora und zurück. Dadurch wird das Gedränge bei den 60 km wohl etwas weniger. Richtig schön sind die 120 km , da hat man fast immer freie Bahn. Für die genau 1354 Hm ( x2) braucht man fast genausolang wie für die 1655 ( x2) in Frammersbach. Die Stecke verläuft nur im Dorf auf Teer, 20 % Schotter, sonst Waldwege und Trails. Eine Routenbeschreibung gibts im Laufe der Woche unter http://www.spessarthoppers.de/touren.htm (...vielleicht ;-) . Wer die Stecke mal fahren will, einfach unter http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?s=&forumid=19 anmelden,
unter der Woche ab ca. 17 Uhr oder am WE . Danach gibts natürlich ein Keiler Weißbier :bier:

Joachim
 
Zurück
Oben Unten