Für mich steht fest, dass ich mir kein Rad mehr im Versand kaufen.
Von Anfang an vibriert die Louise bei langsamer Fahrt extrem. Wenn man dann einmal eine Anwort von Transalp bekommt, dann so Floskeln wie "ich rate Ihnen andere Bremsbeläge zu kaufen" oder "haben sie diese korrekt eingebremst". Also ich bin ne gute Stunde den Berg hoch gefahren und wieder herunter, habe die Felgenspannung überprüft, habe die Scheiben aufgeraut, habe die Beläge neu abgezogen. Immer wieder das Gleiche. Jetzt kannt man nach dem Winter neuerdings den Bremshebel der Hinterradbremse bis zum Griff durchdrücken. Wenn so etwas bei einem Auto passiert, gibt es eine Rückrufaktion. Das muss man sich mal vorstellen. Eine Hydraulikbremse, die einfach mal nicht mehr geht. Und da bin ich ja, wie man im Maguraforum liest nicht der Einzige.
Hätte ich das Rad bei einem Händler vor Ort gekauft, müsste er das in Ordnung bringen. Tja, selbst Schuld.
Für mich ist das eine Fehlkonstruktion und ich verstehe nicht, wie man so eine Rahmen-Laufrad-Bremsen kombination verkaufen kann.
Ach ja, den tollen Tip mit den hochwertigen Schnellspannern habe ich auch befolgt. Sieht man ja auf dem Video.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=yu4dg7wzqZQ"]YouTube - Transalp24 Mountainbike mit Magura Louise Bremse - ein einziges Quietschen und Vibrieren[/nomedia]
Von Anfang an vibriert die Louise bei langsamer Fahrt extrem. Wenn man dann einmal eine Anwort von Transalp bekommt, dann so Floskeln wie "ich rate Ihnen andere Bremsbeläge zu kaufen" oder "haben sie diese korrekt eingebremst". Also ich bin ne gute Stunde den Berg hoch gefahren und wieder herunter, habe die Felgenspannung überprüft, habe die Scheiben aufgeraut, habe die Beläge neu abgezogen. Immer wieder das Gleiche. Jetzt kannt man nach dem Winter neuerdings den Bremshebel der Hinterradbremse bis zum Griff durchdrücken. Wenn so etwas bei einem Auto passiert, gibt es eine Rückrufaktion. Das muss man sich mal vorstellen. Eine Hydraulikbremse, die einfach mal nicht mehr geht. Und da bin ich ja, wie man im Maguraforum liest nicht der Einzige.
Hätte ich das Rad bei einem Händler vor Ort gekauft, müsste er das in Ordnung bringen. Tja, selbst Schuld.
Für mich ist das eine Fehlkonstruktion und ich verstehe nicht, wie man so eine Rahmen-Laufrad-Bremsen kombination verkaufen kann.
Ach ja, den tollen Tip mit den hochwertigen Schnellspannern habe ich auch befolgt. Sieht man ja auf dem Video.
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=yu4dg7wzqZQ"]YouTube - Transalp24 Mountainbike mit Magura Louise Bremse - ein einziges Quietschen und Vibrieren[/nomedia]
Zuletzt bearbeitet: