Kein Wippen im Wiegetritt ?

Registriert
4. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal
Hallo Community,
nach vielen Jahren ohne technischen Problemen mit meinem Ur-MTB
Hercules California-Pro stehe ich kurz vor dem Kauf eines neuen Bikes !
Ein Fully wäre mir lieb, nur : Welcher Hinterbau bleibt WIRKLICH und nicht nur
in Werbetexten im Wiegetritt ruhig ?
Habe im Forum schon eine Menge, aber nicht viel konkretes gelesen und bin
über jeden Kommentar aus der Praxis dankbar !
 
jeder, wenn der dämpfer lockout hat.
und der von hardtails.

sonst wohl.. keiner. jedenfalls keiner, dem ich bisher hinterhergefahren bin.
 
"Kein Wippen" ist stark geschmacksabhängig, eine Epic wippt nicht, federt aber auch erst bei gröberen Stößen ... jeder Antiwipp-Dämpfer klaut Ansprechverhalten, ist einfach so.

ich denke du mußt die entsprechenden Räder probefahren, um herauszubekommen, was für dich ok ist, jeder der hier postet geht von seiner eigenen subjektiven Meinung aus, die in der Praxis doch sehr stark differieren kann ... würde mich imho auf keine Aussage verlassen.
 
Dani schrieb:
Aber das Blur hat einen happigen Pedalrückschlag im kleinsten Kettenblatt, schlechte Zugverlegung, wenig Reifenfreiheit und ist recht träge (langer Hinterbau).

Gruss
Dani

Nicht mit Rohloff. :D

Hast du das Problem bei deiner Konstruktion beheben können? :confused:
(ohne Hilfe von Plattformdämpfern)
 
naja, so ganz ohne wippen wirst du im wiegetritt nicht auskommen. denn üblicher weise fährt man ja doch einige % SAG und beim wiegetritt entlastest du den hinterbau mitunter so, daß weniger last als beim aufsitzen auf den hinterbau wirkt
der effekt ist, daß der dämpfer entlastet wird, ausfedert und die ganze fuhre etwas anfängt zu wippen.


aber bevor wir hier wieder irgendwelche grundsatzdiskussionen anfangen:

was willst du mit dem bike denn überhaupt anstellen? :rolleyes:
 
Ja das mit dem wippen ist so eine sache.

Ich habe einen 5th element dämpfer an meinem bike. Habe schon viles probiert mit mehr druck oder weniger. Habe meinen nu ziemlich weich so das er nicht wippt wenn ich im sitzen den berg hochfahre, er aber sehr gut anspricht. Fahre eh kaum im wiegetritt. Was aber noch einen unterschied macht ist wenn ich die gabel blockiere. An einem steilen berg mit blockierter gabel ist alles stabieler...du hast mehr druck vorne und auch der hinterbau federt nicht so leicht ein. Ist die gabel offen neigt auch der hinterbau etwas mehr zum wippen. Ist zumindest meine erfahrung bei meinem bike.

Aber du musst es probieren was dir mehr wert ist.....totales blockieren im wiegetritt und dafür schlechteres ansprechverahlten oder eben etwas weicher und besseres ansprechverhalten. Ist halt geschmacksache. Beim probefahren am besten dämpferpumpe mitgeben lassen und testen.

Sportler
 
oder maverick ML7.

aber ist die auswirkung der kinematik, d.h. wie stark das wippen nervt, nicht auch zum teil abhängig vom federweg?
 
Dani schrieb:
Aber das Blur hat einen happigen Pedalrückschlag im kleinsten Kettenblatt, schlechte Zugverlegung, wenig Reifenfreiheit und ist recht träge (langer Hinterbau).

Gruss
Dani


Seit 2005 gibt´s mit der Reifenfreiheit keine Probleme mehr. 2,35er Reifen haben problemlos Platz.
 
Ich habs sowas daheim...

FS_XCTeam.jpg

Hrinkow FS Team XC Das Disign haben aber viele Hersteller zB.: Hrinkow, Poison, Rocky Mountain, Gohst,uvm.....

wippt im Wiegetritt keinen Millimeter.

Aber bei Trittfrequenzen über 90 fängts dann zum wippen an, aber beim
Biken kommst sowiso nie auf so ne hohe Trittfrequenz..!
 
328 schrieb:
Das Disign haben aber viele Hersteller zB.: Hrinkow, Poison, Rocky Mountain, Gohst,uvm.....

wippt im Wiegetritt keinen Millimeter.

du scheinst ja ein sportler/racer zu sein, mit wahrscheinlich entsprechender fahrtechnik, bzw. "rundem tritt"?
wenn man sich im wiegetritt mit vollem gewicht in die pedale fallen lässt, wippt alles.

der identische, baugleiche rahmen wird unter vielen markennamen verkauft, zb von poison, bei H&S gabs den, cycle concept usw. läuft hier im forum unter kinesis-standard-4-gelenker, bzw. bei mir ;)

viel erfolg

grúß
fone
 
LRS ist auch nicht automatisch die Lösung (auf jeden Fall nicht, wenn der Dämpfer recht weich eingestellt ist). Zumindest brauchst Du zusätzlich noch SPV o.ä. (Wie stehts mit dem neuen DT Swiss-Dämpfer)?

Ich könnte mir vorstellen, dass die Fusion Rahmen (Floyd?) ziemlich gut sind in dieser Beziehung. Bin ich aber nicht nicht gefahren.

Specialized EPIC fährt sich echt wie ein Hardtail. Das wär vielleicht was für Dich. Ist dann aber eben nicht so komfortabel.
 
328 schrieb:
Ich habs sowas daheim...

[hrinkow]

wippt im Wiegetritt keinen Millimeter.

Aber bei Trittfrequenzen über 90 fängts dann zum wippen an, aber beim
Biken kommst sowiso nie auf so ne hohe Trittfrequenz..!

da sieht man eigentlich, dass man sich NUR nach langen probefahrten entscheiden darf.
ich zum beispiel fahre, wenn mir nicht die gänge ausgehen, immer mit 90-100er frequenz durch die landschaft, manchmal noch mehr. und hätte mit diesem rad, was für dich ideal sein mag, sicher keine freude...
 
lagosirio schrieb:
Ich könnte mir vorstellen, dass die Fusion Rahmen (Floyd?) ziemlich gut sind in dieser Beziehung. Bin ich aber nicht nicht gefahren.

Specialized EPIC fährt sich echt wie ein Hardtail. Das wär vielleicht was für Dich. Ist dann aber eben nicht so komfortabel.
fusion wippt auch im wiegetritt.
ich fahr eher viel im stehen, und hab mir von ner probefahrt mit dem fusion sehr viel versprochen, aber wiegetritt-tauglich ist das auch nicht.
zumindest nicht so, wie man es immer liest / hört.

entweder hardtail oder lockout oder komplizierte-dämpfertechnologie à la epic (hat mir auch sehr gut gefallen, ist aber - wie du auch sagt - nicht so komfortabel).

oder eben das maverick, bisher das beste aktive fully, das ich für wiegetritt kenne.
ach so: vpp von intense (blur) oder intense bin ich noch nicht gefahren.
stell ich mir aber auch sehr gut vor.
 
VPP bin ich gerade 2 Wochen an einem BMC Goldigger gefahren. grrrr...
Das wippte mir eindeutig zu viel, da kannste einstellen was du willst, es wippt einfach im Wiegetritt. Okay mich stört das nicht wirklich, aber wer es nicht mag, soll HT fahren.
 
Meine Empfehlung:
Endorfin VP-4 mit DT Swiss 210L. Kein Wippen im Wiegetritt und nur minimales Wippen im Sitzen (bei 8,5 Bar, min.- Druck ist 7 Bar!) bei meiner Rohloff-Version, die in Sachen Wippen viel anfälliger ist als das Rad mit Kettenschaltung da das Drehmoment der Nabe in jedem Gang anders ist. Das minimale Wippen läßt sich aber verkraften, da der Hinterbau schon auf die kleinste Unebenheit anspricht :daumen:
 
sharky schrieb:
sieht aus wie der cube AMS :ka: also noch ein vertreter dieser zunft :)

sharky, ich hab nicht das 4-gelenker konzept mit am obberrohr befestigtem dämpfer generell gemeint ;) , sondern genau den rahmen, mit den ausfallenden, der wippe, den komischen frästeilen, dem gusset am steuerrohr usw. usf.

gruß
fone
 
@ Wupperclimber:
auf die frage, welcher hinterbau "wirklich nicht wippt", gibts leider nicht DIE richtige antwort.

damit man dir halbwegs gescheit rat geben könnten, musst du schon noch mit paar angaben rausrücken, insbesondere:
- einsatzzweck: cc, tour, enduro, usw.? sportlich straffe minimalfederung oder aktives und trotzdem möglichst antriebsneutrale federung? ungefähre vorstellung, wieviel federweg? forststrassen, singletrails, wald oder alpineres gelände mit felsen und wurzeln?
- und vor allem, dein finanzieller spielraum?

im übrigen kann die frage nach dem wippen des hinterbaus nicht allein anhand der kinematik beantwortet werden. eine sinnvolle kinematik ist die grundvoraussetzung, dann brauchts noch den richtigen dämpfer und das passende dämpfersetup.

also, wir hören. :)

gruss pat :D
 
Zurück