- Registriert
- 10. Januar 2005
- Reaktionspunkte
- 0
hör ich da ein leises "mami..."![]()
Ihr Vögel habt anscheinend zu viel Zeit dumme Kommentare zu schreiben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hör ich da ein leises "mami..."![]()
Für besondere Anlässe nimmt man sich die ZeitIhr Vögel habt anscheinend zu viel Zeit dumme Kommentare zu schreiben
und seinen Reifen aus dem Kenda Labor geklaut hatAuch wenn sich der TE nicht mehr zu Wort meldet, kann ich euch versichern, dass er nicht von Kenda gesponsert wird.
habe ich andere erfahrungen gemacht. der 24seven fühl sich für mich noch träger und schleppender an als ein ikon.mit den neuen Modellen Saber, Nevegal II oder 24seven sind die längst in der Gegenwart angekommen. Das rollt. Den Booster habe ich noch nicht gefahren.
Hast du die neuen Modelle vom 24seven gefahren oder die alten?habe ich andere erfahrungen gemacht. der 24seven fühl sich für mich noch träger und schleppender an als ein ikon.
dann haben wir unterschiedliche Modelle !?! Ich hatte den 24seven das erste mal im März 2016 montiert, bei mir und beim Rad meiner Liebsten (beide in 29 x 2.0). Meine Süsse fuhr damit Damen-Streckenrekord auf einem bekannten bayrischen Marathon (steht bis heute) und auch ich konnte damit schon aufs Treppchen fahren. Wir hätten auch Contis RK und XK rumliegen und dürfen fahren was immer wir wollen.habe ich andere erfahrungen gemacht. der 24seven fühl sich für mich noch träger und schleppender an als ein ikon.
und was sagt das jetzt aus? ich habe mit anderen reifen in 2018 einige rennen gewonnen + n paar mal treppchen unterhalb der 1, bei 3 internationalen rennen knapp am treppchen vorbei. ich garantiere dir aber dass diese ergebnisse im großen und ganzen nur wenig mit den reifen zu tun hattendann haben wir unterschiedliche Modelle !?! Ich hatte den 24seven das erste mal im März 2016 montiert, bei mir und beim Rad meiner Liebsten (beide in 29 x 2.0). Meine Süsse fuhr damit Damen-Streckenrekord auf einem bekannten bayrischen Marathon (steht bis heute) und auch ich konnte damit schon aufs Treppchen fahren. Wir hätten auch Contis RK und XK rumliegen und dürfen fahren was immer wir wollen.
Weil wir aber inzwischen kaum noch Rennen fahren habe ich ihn durch den Saber ersetzt, der ist halt viel voluminöser.
mit dem Fahrbericht wirds anhand der Schneelage noch etwas dauern, die Reifen sind aber schon mal bereit.
Anhang anzeigen 813903
die Banderole wiegt 35g, also gibt der Reifen 612 Gramm. Kein Leichtgewicht, mal sehen, bin ja gespannt.
mit den neuen Modellen Saber, Nevegal II oder 24seven sind die längst in der Gegenwart angekommen. Das rollt. Den Booster habe ich noch nicht gefahren.
welche Kenda Reifen hast du bisher gefahren ?Wäre ja schön, allein es fehlt der Glaube. Laut dem großen Vergleichstest (www.bicyclerollingresistance.com) gibt es eigentlich nur 2 Hersteller die konsistent gut rollende mtb Reifen bauen können. Selbst Vittoria, die enormes Know-how mit leicht laufenden Straßen-Reifen haben, haben bisher nur ein wirklich schnelles mtb Modell am Markt.
Dass Kenda plötzlich ihren Jahrzehnte langen, immer enormen Rückstand an Leichtlauf aufholen wäre schon nahe an einem Wunder.
Nicht mal der erste Post mit zweifelhafter Glaubwürdigkeit behauptet dass der Booster gut rollen würde.
den 24seven fahre ich auch sehr gerne, auch ich war erstaunt wieviel so ein kleinprofiliger Reifen kann. Auch der Saber rollt super, aber der Booster hat mich leider enttäuscht. Ich werde ihn aber noch ausführlich auf Trails testen. Asphalt ist ja wirklich nur ein bedingtes Kriterium, da hast du rechtOb eine Messung des Rollwiderstands auf Asphalt oder dem Rollenprüfstand überhaupt bei einem MTB-Reifen irgendwie relevant sein kann sei dahingestellt. Ich bin den 24seven eine Saison gefahren und fand ihn erstaunlich gut. War problemlos dicht und hatte mehr Grip als das Profil vermuten lassen würde. Gäbe es den auch voluminöser, dann würde ich ihn heute noch fahren. Der Booster klingt definitiv interessant!