Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, die Abstufungen ist wirklich etwas seltsam!
Die 2.6er sind dann wieder richtig fette Trümmer mit 66/67mm Breite. So zumindest bei meinem Nevegal2.
+1Meine Nevegal2 wurden just wieder demontiert. In der Höhe mit knapp 65 gehts mir im Ripmo zu eng zu. Zum Yoke fehlen weniger als 5mm. Die breite von 66/67 empfand ich als sehr gut und war nicht das Problem.
Der Reifen läuft aber echt nicht schlecht, aber richtig werten kann ich es nicht. Ich stecke gerade im Wintertief.
Grip der ARC Mischung bei <5Grad definitiv besser als Maxxis (MaxxTerra und/oder Dual). Im Temperatur Bereich darüber konnte ich nicht testen.
Das Profil schenkt vertrauen und das Fahrverhalten ist sehr ausgewogen/homogen auch in Kurven. Die Seitenstollen bieten ausreichend Seitenhalt, aber sind selbstverständlich nicht auf Niveau eines ausgewachsenen Enduro Pneu.
Ich würde den Reifen als potenten Allrounder einstufen, zwischen Trail und Enduro.
+1
habe nur den schmalen Nevegal, zum Baron vorne. Irgendwie sehr eierlegende Wollmilchsauig zusammen für Herbst/Winter. Kann alles ganz gut bis sehr gut und Spezialisten können evtl. was besser. DHR II Dual 2,3 ist außer berghochgrip für mich eine kleine Nuance besser als der Nevegal aber im "ist-Wurst" Bereich
Was würdet ihr fürs Hinterrad empfehlen? Hatte mal an einen Hellkat EMC gedacht, weiß aber nicht wie sicher EMC ist und ob es nicht etwas anderes mit besserem Rollwiderstand und mehr Pannenschutz gibt.
wie breit baut er denn in echt ? auf welcher felge ?Der Vollständigkeit halber falls es jemanden interessiert, Kenda Alluvium 700 x 40c. In China gekauft, knapp EUR 22 - kostet in DE unter EUR 30. Gut für das Gravel Bike. Ich bin soweit zufrieden, fahr damit aber erst ein paar Tage.
Zur Breite der Kenda-Reifen (Saber und Bosster) kann ich nur sagen, dass die Reifen im Neuzustand unmittelbar nach der Montage recht schmalbrüstig daherkommen. Die 2.2er lagen da auf einer 25 mm breiten Felge bei gerade mal 53-54 mm.wie breit baut er denn in echt ? auf welcher felge ?
Hatte jetzt auch einen Booster, bei dem das so war. Ansonsten waren alle anderen Kendas bisher sehr gut im Rundlauf. Conti sind in der Regel auch top, lediglich Schwalbe eiert hin und wieder stark.Hallo zusammen,
habe jetzt hinten Hellkat EMC und vorne Hellkat AGC montiert. Beide in 27,5x2,4.Leider haben beide um die „Naht“ herum einen Seitenschlag von ca. 1 cm (gemessen oben an den Stollen). Ist das normal? Wie sind da eure Erfahrungen mit Kenda oder auch anderen Herstellern?
Frohe Ostern
madpat
Wie ist das Profil im Vergleich zum Booster (falls du dazu was sagen kannst)? Ähnlich in der Mitte, nur mit größeren Schulterstollen? Sollten dann ja ähnlich rollen, nur mit mehr Kurvengrip und Schutzeinlage beim Helldiver.Auch schon probiert?
Meiner gefällt mir hinten am Trail Hardtail ziemlich gut. Rollt gut, Grip mehr als erwartet und Dämpfung ist auch sehr fein...