Kenda MTB-Reifen

So, hab jetzt zwei Ausfahrten mit Hellkat AEC und ATC probiert. Leichtfüssiges Rollen ist anders! Schnell rauf kostet Kraft! Aber das war ja zu erwarten. Denk mal schenkt sich nix zu Baron/Baron.
Ärgert mich jetzt, dass ich gleich vorn und hinten gewechselt hab. Wäre interessant gewesen, wie die Fuhre mit HK AEC vorn und Regolith hinten rollt. Traktion jetzt im Nassen ist mit dem HK hinten natürlich schon anders wie mit dem Regolith...passt!
Ansonsten kann ich der Kombi bisher nichts schlechtes nachsagen. Ach so doch: Der AEC vorn eiert. Mich stört das nicht. Soll aber Leute geben, die da empfindlich sind!
Danke für die Info

AEC vorne ist mir glaub ich tooo much
Werd am Trail Hardtail auf vorne hinten hellcat atc gehen
und am Fully auf hellcat atc und nevegal hinten, wird sicher reichen
 
Danke für die Info

AEC vorne ist mir glaub ich tooo much
Werd am Trail Hardtail auf vorne hinten hellcat atc gehen
und am Fully auf hellcat atc und nevegal hinten, wird sicher reichen
Der Nevegal soll laut einigen Berichten hier doch garnicht wirklich besser rollen als der Hellkat ATC. Der Pinner soll (laut Kenda) aber besser rollen als der Hellkat. Ggfs. auch eine Möglichkeit (für hinten)?!
 
Der Nevegal soll laut einigen Berichten hier doch garnicht wirklich besser rollen als der Hellkat ATC. Der Pinner soll (laut Kenda) aber besser rollen als der Hellkat. Ggfs. auch eine Möglichkeit (für hinten)?!


Gelesen hab ich das hier auch schon
In den Ami Foren gibt's andere Erfahrungen
Und diverse Tests gibt's die anderes ausfallen

Daher werd ichs selber probieren (Reifen liegen mehr oder weniger eh bei mir)

Nur der Pinner reizt fürs erste nicht unbedingt
 
Ich glaube Gwin ebenso.
Konnte man im Fox Dialed Video sehen.
Ich hab nochmal hin und her überlegt. 🤔
Wenn man die Mittelstollen cuttet, sollten auch die Seitenstollen gekürzt werden (haben ja auch diese „Erhöhung“ wie die Mittelstollen).
Aber dann ist es (meiner Meinung nach) definitiv kein speifischer Matschreifen mehr. Und die Vertiefungen/Rillen in den Stollen mit dem cutten auch weg...na, ich weiß es nicht, ich glaub, ich lasse das erst mal und probiere den, wie er ist. 😬
 
Meine Hellkat AEC/EMC Kombi ist mittlerweile eingerollt und wurde in der Tat etwas weniger zäh. DerEMC hat leider ordentlich Seiten und Höhenschlag und kriegt nen Rücklaufticket. Im Zulauf sind Hellkat ATC und Nevegal2 ATC. tbc
 
Nevegal hinten hat übrigens einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Hab jetzt nicht das Gefühl ghabt das Teil würde mich bremsen bergauf. Fällt relativ schmal aus, aber das empfinde ich nicht als negativ.
Darf sicher mal bleiben am Hinterrad.
 
Danke. Ich gebe dir Bescheid wenn ich auf dein Angebot zurückkommen sollte.

Mh - das mit dem Bremsgrip hab ich befürchtet bei den schmalen Stollen.... dachte der wäre vielleicht was für die Winterschlampe, das Profil sieht so aus als ob es im Schmodder ganz gut funktionieren könnte.

Wie sieht’s mit dem Kurvengrip aus?
 
ich hab ein paar fragen zum hellkat. ich fahre ihn zzt in 2,4 und ATC am vorderrad und mag den reifen sehr gerne. wie gut vertraegt denn der AEC asphaltrollen ? ich habe ca 30km pro tour davon zu bewaeltigen.
ich hab auch einen 2,6 ATC daheim und frag mich ob ein 2,4 AEC im gelaende bei nass, moosigen steinen und wurzeln besser ist als ein 2,6 ATC oder auf aphalt schlechter läuft ? vor allem wenn er immer 30km am asphalt abgenudelt wird.
 
Schwieriger Frage, kann dir nur sagen, das der AEC besseren Grip hat als der ATC, Rollwiderstand leider aber etwas mehr. Aber am Vorderrad merkst du den höheren Rollwiderstand nicht so. Am Hinterrad wäre das nochmal was anderes.

Der AEC hat nochmal ne weichere Gummimischung
 
Danke. Ich gebe dir Bescheid wenn ich auf dein Angebot zurückkommen sollte.

Mh - das mit dem Bremsgrip hab ich befürchtet bei den schmalen Stollen.... dachte der wäre vielleicht was für die Winterschlampe, das Profil sieht so aus als ob es im Schmodder ganz gut funktionieren könnte.

Wie sieht’s mit dem Kurvengrip aus?
Der Honey Badger ist ja der Vorläufer des Booster und ich finde der Booster kann eigentlich alles besser. Der HB ist recht ausgewogen, hat aber nicht diesen aggressiven Kurvengripp des Booster und auf festem Untergrund macht er ziemlich seltsame Geräusche. Das ist ein klassischer Vorderreifen, den man zwar hinten fahren kann, aber nicht zu viel erwarten sollte. Im Schlampes würde ich zu Booster/Booster tendieren, im trockenen Booster/Saber. Rollen gut, haben erstaunlich viel Gripp, sind recht leise und ganz einfach tubeless zu fahren bei einem sehr guten Gewicht. Gibt es den HB überhaupt noch zu kaufen? Laut Kenda sollte der doch durch den Booster abgelöst werden. Im Bekanntenkreis fahren jetzt übrigens recht viele den Booster und im Sommer hinten den Saber. Habe von niemandem bisher eine negative Rückmeldung bekommen.
 
ich hab ein paar fragen zum hellkat. ich fahre ihn zzt in 2,4 und ATC am vorderrad und mag den reifen sehr gerne. wie gut vertraegt denn der AEC asphaltrollen ? ich habe ca 30km pro tour davon zu bewaeltigen.
ich hab auch einen 2,6 ATC daheim und frag mich ob ein 2,4 AEC im gelaende bei nass, moosigen steinen und wurzeln besser ist als ein 2,6 ATC oder auf aphalt schlechter läuft ? vor allem wenn er immer 30km am asphalt abgenudelt wird.
@hans7 hat in allen Punkten recht.
2,4er AEC kann fast alles besser als ATC 2,4 oder 2,6er.... außer Rollen.
Aber wenn du jedesmal 30km Asphaltanteil bei deinen Touren dabei hast, und hier schon immer den ATC getreten hast, solltest du als austrainierter Trailanradler den Unterschied nicht wirklich merken.
Außer du fährst auf Zeit oder mit Wattmessgerät.
Mir persönlich ist das Plus an Grip, Dämpfung tausendmal lieber als ein paar Watt weniger treten.
Hab den AEC inwischen sogar am 120mm Trailbike dran.... und mit dem fahr ich auch AX
 
@hans7 hat in allen Punkten recht.
2,4er AEC kann fast alles besser als ATC 2,4 oder 2,6er.... außer Rollen.
Aber wenn du jedesmal 30km Asphaltanteil bei deinen Touren dabei hast, und hier schon immer den ATC getreten hast, solltest du als austrainierter Trailanradler den Unterschied nicht wirklich merken.
Außer du fährst auf Zeit oder mit Wattmessgerät.
Mir persönlich ist das Plus an Grip, Dämpfung tausendmal lieber als ein paar Watt weniger treten.
Hab den AEC inwischen sogar am 120mm Trailbike dran.... und mit dem fahr ich auch AX

hm. und wie lange machts wohl die weiche gummischicht wenn der reifen bei jeder ausfahrt 30km asphalt abkriegt ?
 
Irgendwas ist ja immer.... :rolleyes:
Stimmt. Aber ich brauche was neues da sich mein purgatory am Hinterrad gerade verabschiedet. Ich werde noch eine Fahrt mit dem leistungsmesser auf meiner Stammstrecke machen und dann den HK ATC hinten montieren und einen neuen HK aec vorne. Mal sehen wie viel Unterschied das ausmacht
 
Der Honey Badger ist ja der Vorläufer des Booster und ich finde der Booster kann eigentlich alles besser. Der HB ist recht ausgewogen, hat aber nicht diesen aggressiven Kurvengripp des Booster und auf festem Untergrund macht er ziemlich seltsame Geräusche. Das ist ein klassischer Vorderreifen, den man zwar hinten fahren kann, aber nicht zu viel erwarten sollte. Im Schlampes würde ich zu Booster/Booster tendieren, im trockenen Booster/Saber. Rollen gut, haben erstaunlich viel Gripp, sind recht leise und ganz einfach tubeless zu fahren bei einem sehr guten Gewicht. Gibt es den HB überhaupt noch zu kaufen? Laut Kenda sollte der doch durch den Booster abgelöst werden. Im Bekanntenkreis fahren jetzt übrigens recht viele den Booster und im Sommer hinten den Saber. Habe von niemandem bisher eine negative Rückmeldung bekommen.

Danke! Dass der Booster den HB ersetzt hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.

Booster ist ja schon im Haus am anderen Rad; der HB war als Ergänzung gedacht.

Aber dann kann ich mir das wohl sparen und ziehe einfach die Schluffen auf die Winterschlampe um 😉
 
Zurück