Kenda MTB-Reifen

Neeeeeeein. Das kann ich nicht. Weiß der Geier warum. Schon oft probiert, aber immer wieder rückangepasst. Pedant, Psycho, ...?
Man beschränkt sich selbst, aber....es geht nicht anders.
doch, doch, das geht. Habe mittlerweile sogar vorne ne andere Nabe.... Shigura, was kommt als nächstes. Verrückt, die Welt ist aus den Fugen.
Gibt ja ganz wenige gleiche Setups, die "perfekt" sind... für mich Cross King 2,3 RS/RK protection aber da drängt der immer noch nicht montierte aber leichte Booster 2,4 TR mächtig dazwischen... und den Saber hinten kann ich mir noch nicht genug schön reden... weiß jemand, wo es den 2,4er Saber TR (neu) oder den alten 2,2er gibt? Ich Depp hatte meinen damals nach nem Monat testen wieder verscherbelt...
Eli hinten beschreiben erstaunlich viele seperat voneinander als top, interessant. Ich fand den Dissector 2,4 MT auch (sehr) ähnlich. Vorne scheint ja Kaiser Gummibär oder Vee oder Hellkat ACG/AEG so state of the zu sein.
Außer natürlich im Maxxis Forum... da bleibt Assiguy/ DHF zu DHR II / Aggressor gesetzt :anbet:
 
Wollte die Kenda eigentlich nur den Winter fahren um im Sommer wieder auf Maxxis DD zu gehen. Wg der Möglichkeit hinten Dual zu fahren. Aber bisher bin ich sehr zufrieden. Außer das 2 von 4 stark eiern und die Reifen nur auf 35mm Felgen auf echte 2,4" kommen. Auf 30mm doch recht schmal. Der Pinner baut noch am breitesten. Helldiver am schmalsten.
Wärst du so lieb und könntest die Maße deiner KENDAs hier reinstellen also Breite und Höhe?

Mein Draht AGC Hellkat ist schön breit bei rund 61mm aber von der Höhe bei 53mm auf 30mm felge. An sich guter Reifen, bisserl mehr Volumen würde ihm aber auch gut tun.
 
@Stevie8
35mm Innenweite:
Hellkat 27,5 2,4 AGC Falt
Karkasse 60,5
Stollen 60,8
Höhe 55
Pinner 27,5 2,4 AGC Falt
Karkasse 62,3
Stollen 60
Höhe 56,5
Beide Reifen eingefahren.

30mm Innenweite:
Hellkat s.o.
Karkasse 58
Stollen 59,5
Höhe 55
Helldiver 27,5 2,4 AGC Falt
Karkasse 57,2
Stollen 58,2
Höhe 54
Beide Reifen frisch montiert. Weiten sich noch ca 1mm.

Höhe an den Stollen gemessen. Bzw. geschätzt. Nicht präzise.
 
@Stevie8
35mm Innenweite:
Hellkat 27,5 2,4 AGC Falt
Karkasse 60,5
Stollen 60,8
Höhe 55
Pinner 27,5 2,4 AGC Falt
Karkasse 62,3
Stollen 60
Höhe 56,5
Beide Reifen eingefahren.

30mm Innenweite:
Hellkat s.o.
Karkasse 58
Stollen 59,5
Höhe 55
Helldiver 27,5 2,4 AGC Falt
Karkasse 57,2
Stollen 58,2
Höhe 54
Beide Reifen frisch montiert. Weiten sich noch ca 1mm.

Höhe an den Stollen gemessen. Bzw. geschätzt. Nicht präzise.
Grazie Mille 👍
 
Die AGC Karkasse wiegt am Pinner 12xx Gramm und tritt sich nicht viel schwerer als eine etwas leichtere Karkasse. natürlich fühlst du die Unterschiede.
Beim Enduro / abfahrtsorientiert immer eine Maxxis DD/DH / Kenda AGC Karkasse verbauen.
Beim Tretrad / bergauforientiert :) dann die leichtere,
der Nachteil ist das die Reifen viel weniger satt und gedämpft und fehlerverzeihend laufen.

Hatte die Hellcat in AEC kurz in der Hand, hab sie gleich wieder zruückgegeben, die Karkasse fühlt sich nach wenig Support an. Vom Gewicht her kann man das ganz gut einschätzen.
1000Gramm EXO/EXO+/AEC
1200 Gramm DD/ AGC

Thx, dann bleibe ich bei AGC.
Die Hellkats AGC fahre ich nun schon seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden.
Habe mich nun gefragt, ob die AECs bei meinem Gewicht von knapp 70kg von der Karkassen-Steifigkeit reichen würden... aber, wenn du sagst, dass sie sich dünner anfühlen, vergesse ich es lieber.
Hatte gehofft, dass nur die Apex-Einlage fehlt und sich die Karkasse ansonsten gleicht.
 
Thx, dann bleibe ich bei AGC.
Die Hellkats AGC fahre ich nun schon seit zwei Jahren und bin sehr zufrieden.
Habe mich nun gefragt, ob die AECs bei meinem Gewicht von knapp 70kg von der Karkassen-Steifigkeit reichen würden... aber, wenn du sagst, dass sie sich dünner anfühlen, vergesse ich es lieber.
Hatte gehofft, dass nur die Apex-Einlage fehlt und sich die Karkasse ansonsten gleicht.
Ist auch so. Es fehlt nur der Apexkeil. Dennoch, die 60 Gramm sind es wert für mich.
 
Ist auch so. Es fehlt nur der Apexkeil. Dennoch, die 60 Gramm sind es wert für mich.

Pro Pelle sind es aber in etwa 130g.

Meine AGCs wogen alle um die 1180g.
Laut Gewichs-Datenbank wiegen die AECs um die 1050g.

260g einzusparen an rotierender Masse wäre schon o.k., wenn sich das Fahrgefühl wegen der Karkasse nicht verändern würde.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Apex-Einlage pro Reifen ganze 130g wiegt... daher vermute ich auch, dass etwas am Gummi gespart wird.
 
Pro Pelle sind es aber in etwa 130g.

Meine AGCs wogen alle um die 1180g.
Laut Gewichs-Datenbank wiegen die AECs um die 1050g.

260g einzusparen an rotierender Masse wäre schon o.k., wenn sich das Fahrgefühl wegen der Karkasse nicht verändern würde.
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass die Apex-Einlage pro Reifen ganze 130g wiegt... daher vermute ich auch, dass etwas am Gummi gespart wird.
Meine beiden unabhängigen Informanten sagten, 60gr beim 2,4er Hellkat. Habe aber keine Ahnung. Selbst recherchiert habe ich nicht. 1150bis 1165gr gramm für meine Hellkats AGC, 1215gr für den Pinner und 1005gr für meinen Helldiver. Exo+ + Einlage sind auch nicht leichter. Finde das Gewicht für diese AGC schon sehr gut.
 
Hatte jetzt 2 Monate hinten den Pinner 2.4 AGC verbaut und finde das die Karkasse nicht an Schwalbes SG Karkasse rankommt.Für das Gewicht aber für mein Empfinden aber gut Performt.Am Pinner schauen an drei Stellen seitlich schon ein paar Fäden der Karkasse raus....muss aber zugeben das er nicht geschont wurde.Werden ihn im Frühjahr wieder montieren und runter fahren.Sein Einsatzbereich sehe ich von Frühling bis Herbst.Auf Hardpack bis losem Waldboden grippt er gut,nur wenn es richtig nass bzw.tief ist muss er Federn lassen.Ich mag ihn...
 
Hatte jetzt 2 Monate hinten den Pinner 2.4 AGC verbaut und finde das die Karkasse nicht an Schwalbes SG Karkasse rankommt.Für das Gewicht aber für mein Empfinden aber gut Performt.Am Pinner schauen an drei Stellen seitlich schon ein paar Fäden der Karkasse raus....muss aber zugeben das er nicht geschont wurde.Werden ihn im Frühjahr wieder montieren und runter fahren.Sein Einsatzbereich sehe ich von Frühling bis Herbst.Auf Hardpack bis losem Waldboden grippt er gut,nur wenn es richtig nass bzw.tief ist muss er Federn lassen.Ich mag ihn...
Finde die AGC Klassen besser als SG. Die ist im Vergleich doch hölzern.
 
habe gestern neue 2021er Saber 29 x 2.2 in TR bekommen. Gewicht 551 Gramm. Vom Volumen kann ich noch nichts sagen, werde ich frühestens in ein paar Monaten montieren.
20210122_135124.jpg
 
ok. Da der Sommer kommt habe ich jetzt einfach 2x Helldiver Pro AGC bestellt für Frau und mich.

Hoffe du willst damit nicht hochtreten. Ich hatte den mal, und bin fast verzweifelt. Bin überhaupt nicht mehr vorwärts gekommen, der hat soviel Kraft gekostet....
Dachte der rollt richtig gut, aber mir hat dann auch jemand geschrieben, das der nur mit sehr viel Luft richtig funktioniert. Ansonsten fährst du nämlich großteils auf den weichen großen Außenstollen
 
Hoffe du willst damit nicht hochtreten. Ich hatte den mal, und bin fast verzweifelt. Bin überhaupt nicht mehr vorwärts gekommen, der hat soviel Kraft gekostet....
Dachte der rollt richtig gut, aber mir hat dann auch jemand geschrieben, das der nur mit sehr viel Luft richtig funktioniert. Ansonsten fährst du nämlich großteils auf den weichen großen Außenstollen

ich dachte der Helldiver wär extra fürs HR!? Oder verwechslst du das grad mit Hellkat?
 
Hoffe du willst damit nicht hochtreten. Ich hatte den mal, und bin fast verzweifelt. Bin überhaupt nicht mehr vorwärts gekommen, der hat soviel Kraft gekostet....
Dachte der rollt richtig gut, aber mir hat dann auch jemand geschrieben, das der nur mit sehr viel Luft richtig funktioniert. Ansonsten fährst du nämlich großteils auf den weichen großen Außenstollen
Das ist so bei den Semislicks. Brauchen etwas mehr Luft.
 
ich dachte der Helldiver wär extra fürs HR!? Oder verwechslst du das grad mit Hellkat?

Ne der ist auch für's Hinterrad, das passt schon. Ich wollte das ganze auch nochmal mit der ATC Karkasse testen, bin aber noch nicht dazu gekommen.

Wollte damals die Kombi Hellkat und Helldiver versuchen, damals gab es den HD auch nur in AGC. Dachte zuerst ich bin nicht richtig fit, aber der braucht berghoch am besten einen sehr harten Boden, damit du nur mit der Mitte rollst.

Aber versuch es einfach, evtl. war ich wirklich nicht fit und das hat sich gerade mit den Reifenwechsel überlappt. Dachte eigentlich auch, das ein semislick genau für sowas gedacht ist und mega gut rollt.
 
Hatte bis jetzt niemand Probleme mit den Kenda Reifen mit Tubeless? Ich habe mich gewundert, warum mein Kenda Gran Mudda AGC immer leicht Luft verliert. Im Wasserbad haben sich an den Seitenwänden überall kleine Luftblätterchen gebildet. Dichtet das noch die Dichtmilch ab oder soll ich einen Schlauch reinmachen. Dichtmilch ist Stan's No Tube.
 
Hatte bis jetzt niemand Probleme mit den Kenda Reifen mit Tubeless? Ich habe mich gewundert, warum mein Kenda Gran Mudda AGC immer leicht Luft verliert. Im Wasserbad haben sich an den Seitenwänden überall kleine Luftblätterchen gebildet. Dichtet das noch die Dichtmilch ab oder soll ich einen Schlauch reinmachen. Dichtmilch ist Stan's No Tube.
Hatte ich beim Pinner AGC. Hat etwas Mühe gekostet. Milch rein und auf nen Eimer legen. Mit viel drehen und schütteln war er dann dicht. Hält die Luft nun sehr gut. Passt.
 
Zurück