
Hmmm... dann sind deren hier (
Kenda Regolith Pro) angegebene Werte ja locker von beiden überschritten

oder hab ich den falschen
Reifen erwischt?
Anhang anzeigen 1201189
Ja sind schon deutlich drüber leider.
Hab den leichteren von beiden (wobei die 11g Unterschied den Kohl nun auch nicht mehr wesentlich fetter machen... ) nun trotzdem erstmal aufs HR aufgezogen, um den bisherigen Regolith TR 2,2 zu ersetzen.
Letzterer hatte bereits im Neuzustand ein kleines Loch in der Seitenwand, aus dem es nach der Montage direkt zischte. Da es aber optisch nichtmal sichtbar war, hab ich auf Abdichtung durch die Milch gehofft. Schien zunächst auch zu klappen, aber ein Druckverlust von rund 0,5 bar pro Stunde blieb auch nach einer Woche und mehreren Fahrten (mit Nachpumpen unterwegs) bestehen
Und da ich vorne den Hellkat 2,4 probieren wollte, sollte hinten auch was entsprechend breites drauf.
Also zuerst mal den schmaleren und undichten 2,2 hinten gegen den 2,4er Regolith getauscht. Der war zum Glück auch sofort dicht.
Volumen fällt ebenfalls schön großzügig aus - ein wahrhaftiger 2,4er

Aber kannte ich schon vom VR, wo ich ihn in der SCT Version hatte.
Eine weitere Ernüchterung stellte sich dann ein, als ich den Hellkat 2,4 ATC aufs VR gezogen hab: Im Gegensatz zum Regolith fällt der volumenmäßig deutlich kleiner aus

Wenn die breiteren Schulterstollen nicht wären, wärs ein 2,2er. Hat jetzt was vom Traktor insgesamt...
Werde auch nochmal genau nachmessen mit Messschieber; bin ich noch nicht zu gekommen.
Da passt der Regolith 2,2 eigentlich doch besser als Ergänzung. War vom Fahrfeeling und Grip her eigentlich auch zufrieden soweit. Werde den jetzt erstmal mal mit Tubelessflicken dicht machen und dann mal schauen...