Kenda MTB-Reifen

Durch meine Auftrags-Aufbauten und somit vielen Testfahrten komme ich immer wieder in den Genuss, verschiedenste Reifen zu fahren. Richtig angenehm und wirklich schnell fühlt sich stets die Bernstein-Kombi CK/RK an, auch die Schwalbe Ray/Ralph finde ich absolut okay, die sind aber kaum breiter als die 2,2er Bernsteins auf 27 - 30mm Felgen. Jahrzehntelang fuhr ich Schwalbe (Nic, später Ron und Ralph), aber seit vielen Jahren nicht mehr.
Overall fahre ich aber immer noch am allerliebsten den Rush vo & hi... breit, gut rollend und so gut wie keine Pannen ("klopf-auf-Holz"). Habe für mich selbst seit ein paar Wochen die Maxxis 170er Team Spec da liegen, konnte es mir nicht verkneifen. Bin gespannt, wie die sich anfühlen im Vergleich zu den Rushs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den meine ich... für mich ist das ein Hinterreifen 😉
 

Anhänge

  • maxxis-reifen-aspen-st-team-spec-29-x-240.jpeg
    maxxis-reifen-aspen-st-team-spec-29-x-240.jpeg
    187 KB · Aufrufe: 65
ah ok.
hab grad den eindruck, dass nino dann auch mal mit dem arsch lenkt und mit den händen sitzt :ka: verrückt.
 
Nein das nicht, hab mich aber an den beige Seitenwänden satt gesehen und möchte was anderes.
An einen anderen Rad fahren ich die Rush, mit den ich sehr zufrieden bin und die mir auch von vollen besser gefallen.
 
Nein das nicht, hab mich aber an den beige Seitenwänden satt gesehen und möchte was anderes.
An einen anderen Rad fahren ich die Rush, mit den ich sehr zufrieden bin und die mir auch von vollen besser gefallen.
Die Vittoria gibt es auch mit grauen/schwarzen Seitenwänden.

Ansonsten: Karma2 fahre ich selbst vorne mit Booster hinten, ist grundsätzlich schon vergleichbar mit Barzo/Mezcal. Eins über dem Karma2 wäre dann der Regolith, das ist hinsichtlich Gewicht und auch Rollwiderstand, aber eben auch Grip ein Schritt nach oben.
 
Zurück