Kennt jemand die KCNC X7 Pro Discbrake? angeblich 355gr. ohne Rotoren

Registriert
19. Oktober 2005
Reaktionspunkte
228
Ort
Bochum
bin durch zufall bei ebay drauf gestoßen:

http://www.ebay.de/itm/KCNC-X7-Disc...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item35b842cfed


würde ich mir für das geld nicht kaufen, die hebel sehen schon sehr
sagen wir grenzwertig aus.... :p aber wesentlich billiger als eine MT8.. :D

KCNC 2011 X7 Pro Ultralight Disc Brake - Post Mount Front and rear, Black

An ultralight hydraulic disc brake from KCNC featuring a remote radial master cylinder lever, kevlar reinforced hoses and callipers with cooling fins.

Hydraulic system rated to 8000psi
Reinforced kevlar fibre internal mesh braided hose
Ceramic / metallic compound alloy backed brake pads
Reversible lever for left or right fit
Weight : Front lever, hose and post mount calliper 169g
Weight : Rear lever, hose and post mount calliper 185g
Total weight without rotors : 355 gram !!
Colours : Black, Silver, Red and Gold
Set includes rotors

Price complete set with rotors, brandnew in original box only € 329,-
 
Schlecht aussehen tut die Bremse nicht. Allerdings würde ich die Scheiben austauschen. Die sind meines Wissens nach von Ashima. Und die taugen gar nix. Verzögern: ja - Bremsen: nein.
 
Schlecht aussehen tut die Bremse nicht. Allerdings würde ich die Scheiben austauschen. Die sind meines Wissens nach von Ashima. Und die taugen gar nix. Verzögern: ja - Bremsen: nein.

konnte mich bisher bei meinen bisherigen 2 sätzen bremsscheiben (aro vr 203 / hr 185) nicht unbedingt über "fehlende bremswirkung" beschweren. da hatte ich schon wesentlich schlechtere scheiben von anderen grossen herstellern montiert. wobei ich durchaus zugeben muss, dass die scheiben falsches einbremsen und dauerbremser nicht vertragen! leider kann man den bremsbelägen fast schon beim sterben zusehen.
 
Habe knapp 100 kg. Hab nicht dran gedacht, das dabei zu schreiben. Für Schwergewichte sind die Scheiben nix. Dies meiner Erfahrung nach. Wobei jeder andere Erfahrungen macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt gibts ja waagenbiler der bremse (bei r2) und siehe da, das angegebene gewicht stimmt sogar.

hat mittlerweile jemand praxis-erfahrung mit der bremse? ein is-sattel ist ja sonst nur noch bei trickstuff zu bekommen, die aber erheblich schwerer ist.
 
hatte die bremse auf der eb in der hand.man konnte dort probebremsen....fazi:tödlich, kann ich nur jedem von abraten.
speziell wenn man 100kg wiegt.
mit tristuff meinst du wohl die the cleg, zw diesen bremsen liegt in wertigkeit verarbeitung und funktion welten zugunsten der cleg.
 
gut, ich bin hoffentlich ab mitte des jahres wieder sub70 rennfertig und würde schon bremsscheiben verbauen und nicht das mitgelieferte spielzeug. mit dem langarm-is-sattel (der eigentlich für hinten gedacht ist) würde das halt für is vorne mit 180er scheibe und pm hinten grade passen mit so einem set. mit trickstuff hatte ich einen denkfehler, die bieten ja nur den kurzarm-is-sattel wenn ich das richtig gesehen hab.

aber prinzipiell suche ich schon eher "anbauen und vergessen", war eher ne schnapsidee wegen des is-sattels. ich glaub ich setze die race x2 mal ganz oben auf meine liste.
 
dieser bremse sein lebenanvertrauen ist wie auf topspeed auf der autobahn die augen zumachen, absolut fahrlässig was die da zusammengeschustert haben
 
"nur" dadurch ja,
wenn man den bremsgriff ´betätigt und angst haben muss dass er jeden moment bricht weil er extrem flext ...naja.
meien freunde die mit mir da waren (ua. auch ein händler) lachen immerwieder über diese bremse weils so unglaublich war.

wenns jetzt trotzdem einen in den fingern juckt, nur zu.
 
also jetzt mal wirklich,
diese bremse ist nicht funktionsfähig, deswegen hat niemand erfahrung damit.
bestell sie und nimm sie in die hand dann siehst du schon was ich meine, ich hab das gefühl ich rede gegen eine wand und die eigene erfahrung ist immer die beste, nur zu.
€ wenn ich mir deinebikes so ansehe wüsste ich nicht was,aus deiner sicht, gegen eine r1 spräche.
die ist wohl in der selben gewichtsklasse und funktioniert gegen die kcnc einwandfrei
 
musste gerade etwas schmunzeln! ;) ich dachte lediglich, dass du die bremse einmal gefahren bist, um etwas über verzögerungswerte, etc. sagen zu können, da (wie du ja bereits festgestellt hast) niemand etwas über diese bremse sagen kann. das sich die hebelei übel anfühlt, wenn ein hebel flext, stelle ich nicht in abrede, aber wie kommst du darauf, dass ich die bremse kaufen will?
 
weil ich erstmal davon ausgehe dass wenn sich jmd über ein produkt informiert dahinter auch eine kaufabsicht steht. ist dies nicht der fall gibt es hier auch eine weibliche abteilung da teilt man diese einstellung sicher ;D,kleiner scherz am rande.

allein das feedback dass einem der hebel gibts wenn man daran zieht, und das war so seicht dass man eine 203er scheibe bräuchte um zu verzögern - nicht bremsen.
darüberhinaus gilt, sollte der hebel mal etwas entgegen der erdachten funktionsrichtung abbekommen ist er abgebrochen.
 
Ich fahre die X7 seit ein paar hundert Km.
Vorher hatte ich die Martha montiert und die KCNC bremst nicht schlechter...nur eben anders.
Sie hat einen guten Druckpunkt, nur blockiert sie halt erst mit etwas mehr Krafteinsatz am Hebel.
Da der Hebel sehr filigran ist flext dieser halt nach.
Und wie schon bemerkt sind die Ashima Scheiben zu dünn für meine 90kg.
In die Alpen würde ich damit nicht fahren wollen.



 
wenn das angegebene gewicht stimmt ist das doch ne super bremse. :anbet:
wie sieht sie denn mittlerweile aus, ist die oberfläche einigermaßen beständig? fährst du die Bremse noch?
 
Zurück