Kennt jemand HAWK ?

  • Ersteller Ersteller Deleted 91771
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 91771

Guest
Ich habe gerade ein gebrauchtes Hawk "Machine" zu stehen, und weiss nichts damit anzufangen. Der Rahmen ist gelblich marmoriert, sieht aus wie Knete !!!
 

Anzeige

Re: Kennt jemand HAWK ?
die rahmen sind ziemlich schlecht verarbeitet, hab sogar schonmal erlebt dass die lagerschalen mit lackiert waren!!!
 
Ich habe gerade ein gebrauchtes Hawk "Machine" zu stehen, und weiss nichts damit anzufangen. Der Rahmen ist gelblich marmoriert, sieht aus wie Knete !!!

... schon mal versucht die üblichen informationsquellen wie google und co. zu konsultieren? :rolleyes:

aus gegebenem anlass möchte ich mal wieder das motto von staabi, dem initiators dieses forums in erinnerung rufen ...


[FONT=Comic Sans MS,Chicago,Sans-serif,cursive]Hallo und willkommen bei mtb-classic.de . Auf dieser Seite dreht sich alles um die klassischen Kult-Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre[/FONT]


[FONT=Comic Sans MS,Chicago,Sans-serif,cursive]www.mtb-classic.de ist gedacht als Treffpunkt für Sammler und Fans klassischer Mountain Bikes wie z.B. Yeti oder Fat Chance und soll vom mitmachen leben.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS,Chicago,Sans-serif,cursive]Deshalb findet Ihr hier neben dem obligatorischen Gästebuch auch ein Forum, das vor allem als Börse für alte Komponenten und Rahmen dienen soll. Postings wie "XT-Daumenschalthebel gesucht" oder "Extreme Punisher Rahmen an meistbietenden abzugeben" sind willkommen. Natürlich dürft Ihr auch einfach nur von den alten Zeiten schwärmen :-)[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS,Chicago,Sans-serif,cursive]Ein weiterer Schwerpunkt soll auch die Vorstellung Eurer MTB-Klassiker sein. Wer also noch ein Rad aus der Zeit vor 1994 oder einen Hardtail-Klassiker aus der Zeit danach besitzt darf mir gerne einige Bilder ( bitte als jpg-Datei ) und ein paar Worte zu seinem Rad senden. Das Rad und der Besitzer werden dann hier vorgestellt.[/FONT]
[FONT=Comic Sans MS,Chicago,Sans-serif,cursive]Die Räder auf dieser Seite zeigen natürlich sehr deutlich meinen persönlichen Geschmack, ein 89er Corratec zähle ich zum Beispiel nicht zu meinen Klassikern, mag es anderen auch noch so gefallen, ich mach da lieber den Bogen 'rum.... ;-)

in diesem sinne ...

ciao
flo





[/FONT]​
 
hihi...jo hab grad auch gemerkt dass ich beim stöbern im falschen unterforum hieng...dabei wollt ich mir nur n paar classic-bike-bildchen anschauen :)
 
DAS wollte ich ja nicht wissen, ich wollte wissen, wer oder was Hawk ist. Es ist ein Rahmenkit, also bitte beurteile mir das anhand der Komponenten ,ja? Wenn das Grund zum Stänkern ist, frag ich lieber nix mehr..
 
Ach lass den Olf doch stänkern...
Der is eh nur neidisch, dass er kein Hawk zuhause stehen hat. :p

Hawk ist nicht die Jüngste Firma, dürfte irgendwann Ende der Achtziger in den USA gegründet worden sein. Die Homepage nennt Newport/Rhode Island als Ursprungsort.
Eine Niederlassung für Vertrieb und Entwicklung wurde kurz darauf in Berlin angesiedelt.
Die Rahmen (Für Europa?) wurden ursprünglich in Deutschland zusammengebraten und die Bikes auch hier zusammengebaut.

Um die Jahrtausendwnde wurde es recht still um Hawk (Keine Angabe drüber auf der Homepage :D ) Inzwischen gehören die zum Biria-Konzern/Gruppe und haben zwei Bike-Linien:

- Hawk Bikes: Recht günstig anmutende, schnörkellose Einsteiger Hardtails und zwei Dirt-Hardtails. Dazu gesellen sich ein paar Fitness-/Trekkingräder.
- Hawk Classic: Cruiser und Citybikes in Retro-Optik. Schön anzuehen und recht unverkennbar im Design.

Von den alten Bikes vor 2000 kenne nur ein paar Rahmen vom sehen her (Alle Modell "Fat Bone", kenne gar kein anderes.) und aus alten Bike Workshops. (Fat Bone und Fully-Derivat Fat Bone FS) Drauf gesessen oder mehr über Haltbarkeit und "toll sein" gehört, hab ich leider nicht.
Die Fat Bones hatten ein lustiges, bissl BMX-artiges Design und riesen fette Ausfallenden. Gab's anscheinend sowohl in Alu, als auch in Stahl.
Bike Workshop '97 gibt dafür folgendes an:
Modell Hawk Fat Bone
Preis: 1499,- DM
Gewicht: 2000g
Grössen: 17" und 19"

Geklautes Bild vom Alu-Fat Bone, hier aus'm Forum

Sufu hier im Forum nach Hawk fördert auch bissl was zu Tage. Musst halt nur nicht im Classic-Forum suchen, auch bei den drei "D"s gibt's da was.
 
Danke F-N-C, so eine Antwort habe ich gesucht.. Ich kenne eben nicht alle Hersteller und muss im Vorraus überlegen, ob ich es ausmustere oder aufbaue für die Vermietung.
 
Tachse auch:daumen:
ja hawk hat sich in Berlin angesiedelt
von der Größe eine der Fahrradmarken
wenn du Aus Berlin Kommst schau doch einfach mal rum:D
gretzing auch tom:cool:
 
tachse
wollt dich nicht gestenkert haben:lol:
kannst du mir von dem rahmenkit n bild zukommen lassen dann kann ich dir auch was dazu sagen
gretz tom
 
Hallo zusammen,

mein alter Gaul (und mittlerweile Alltagsbike) ist ein 1996er Hawk-Steamer und das Bike ist in Summe ziemlicher Müll. War es immer schon und wird es immer bleiben wenn man nicht alles tauschen mag. Ein Riesenkomponentenmix und damals sogar noch mit Gripshift. Die is zum Glück runter in der Zwischenzeit und ich schalte mit uralten Rapidfire-Triggern vom Bauhof (kein Witz!!!).

Naja um die ganzen negativen Seiten mal wegzulassen. Der Stahlrahmen von meinem Steamer is OK. Er hat zwar unter 11 Jahren Alltagsgebrauch gelitten, ist dafür aber noch fit und wäre es fast wert, wieder mit neuen Komponenten aufgebaut zu werden.

Das lohnt sich abba nich...Daher: Neues Bike, damit mein Renner (TDR-6 Comp) ein Geschwisterchen bekommt! ;-)

Also: Von Hawk die Finger lassen. Allein der Komponentenmix hat mir den gnazen Spaß an einem eigentlich ganz guten Rahmen verdorben.

Greetz
Ferdi
 
ich fand die rahmen früher immer recht cool...grad die gebogenen alu rahmen mit den offenen sitzstreben waren doch recht toll....nur das sie etwas schwerer waren.wenn man sich damals nen ganzes radl gekauft hatte dann hatte man doch bei den meisten firmen irgend welche komponenten kompotts.und wer kauft sich schon ein komplettes radl? :D
 
frosch gefrühstück? steht da oben was von rahmenkit? muss man, um dir gerecht zu werden, hellsehen können?
wer oder was hawk ist kann man sehr einfach in erfahrung bringen. man besucht tante google oder onkel msn und tippt bei suche/search "hawk bikes" ein und drückt anschliessend auf den knopf und freut sich an den ergebnissen.

warum sollte ich auf quisils funde neidisch sein? kannst zum thema mehr beitragen als das marketinggescheibsel von hawk in deutsch oder "hörensagen" wiederzugeben?

lg
olf

Hast ja 100% recht.
Aber deine unfreundliche Reaktion laesst seelische Probleme vermuten.:lol:
Willste mal drueber reden? :D
 
boah cool endlich find ich mal was zu alten hawk rädern
ich fahr selber ein hawk machine aus dem jahr 1998 (keine ahnung ob das jahr genau passt)
falls jemand mehr fotos von alten hawks hat würd ich mich sehr freuen wenn ihr sie hochladen könntet
hab meinen alten falken wieder aufgebaut und bin komplett zufrieden
hier erstmal ein bild als ich in der restaurationsphase war
byebye
 

Anhänge

  • DSC03795.jpg
    DSC03795.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 493
Tachen qdli.

Die Idee, ein 98er Hawk hier zu posten, mag ja auf den ersten Eindruck gut sein.

Ist sie aber nicht. Denn hier dreht sich alles, wie in Post #5 zu lesen, um kultige MTB der späten 80er und frühen 90er. Da paßt das Hawk nun wirklich nicht rein.

Versuch es doch mal bei den Youngtimern. Die haben da übrigens auch eine Galerie, in der dein Hawk nicht besonders negativ auffallen dürfte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Leichenwiederbelebung...
Das Hawk hier aber vielleicht... stellenweise ne echte Fehlkonstruktion. Hab ich (leider...) für Schulden in Zahlung genommen. Auf den ersten Blick wars gans nett, aber es stellt sich heraus das nahezu alles kaputt ist und die Kette zu lang. Selbst die Speichung der schönen XT-Laufräder hat der Vorbesitzer zerstört indem er den Schaltwerkbegrenzer nicht einstellte. Irgendwann kümmere ich mich mal da drum, aber alleine die Umwerfrkonstruktion und Ansteuerung (downpull mit Umlenkrolle die im Bogen an dem überstehenden Unterrohrende vorbeigeführt wird) ist krank.

227828_1970925803773_1709812_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen ECS Rahmen von Hawk sehe ich zum ersten mal !
Wusste garnit das die ECS Rahmen im Programm hatten ? Kennt einer das Baujahr ?

Gruss
 
der größte gemeinsame Nenner: HAWK
und: Mitte '80er

Das Baujahr muss zw. 83 und 86 liegen, der Vorbesitzer kaufte es als Auslaufmodell als er seine Ausbildung beendet hatte...
und hatte wie ich mittlerweile weiß nur Probleme damit. Das erste war wohl der feste Sockel für den Umwerfer der sich verabschiedete. Gewinde im Alu verabschiedeten sich Reihenweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Es gab noch das Hawk Engine, billiger Tange-MTB-Stahl, rot-blauer Splatter-Lack und irgendeine Deore-Gruppe dran, 1500-DM-Klasse damals:

Engine

Zum BJ dieses Hawks:der XT-Gruppe nach is das etwa Anfang 90er...

Ciao, Splat
 
Zurück