Kennt jemand MXM-Rahmen???

Registriert
5. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich will nochmal nachfragen, ob irgendjemand noch weitere Erfahrungen mit einem MXM-Rahmen hat. Ich hab da eine Großhändlerseite im Netz gefunden (www.bikegrosshandel.de).
Leider gibt´s da keine besonderen Angaben zum Gewicht. Vielleicht kann mir einer von euch ein paar Infos geben.
 

Anzeige

Re: Kennt jemand MXM-Rahmen???
Ich kann Dir zwar keine Erfahrungswerte zu dem Rahmen geben, aber wenn die Geodaten unter deinem Link stimmen, hat der Rahmen ein verdammt kurzes Oberrohr, das Vorderrad wird berghoch recht schnell steigen, mal abgesehen von der aufrechten Sitzposition, willst Du DIr das wirklich antun?

Gruß,

Eh.
 
Eine Oberrohrlänge von 56 cm bei ner 52er Rahmengröße :confused:
Bischen sehr kurz, oder ? Und bekommst du den zum Großhandelspreis von 229,-- ( + Mehrwertsteuer = 265,-- + Versandkosten! ), oder kommt noch ein Händleraufschlag dazu ?
Aber die Lackierungen sehen recht edel aus.

Gruß
Blacky
 
:) :) :) :lol: Ja fahre selbst einen, kann nur sagen ein echt geiler Rahmen. Ist zwar no name, aber die Qualität und der Preis stimmt(Rahmen 189,-)Hab ihn mir vor einem Jahr gekauft und reite damit durch Berg und Tal. Bis jetzt konnte ich jeden Ast und Stein überfahren. Viel Spaß falls du dir auch mal ein MXM holst. :daumen:
 
MXM ist MIFA, nur unter anderem Namen, wie noch so viele andere Sachen von MIFA auch.
Ich denke mal MIFA wird soweit bekannt sein, damit man nicht noch weiter erklären muss.
 
Hallo Geisterfahrer, hallo Quasimodo, also zum einen erstmal, MXM rahmen sind auf keinen Fall von Mifa. Mifa ist nur unter Germatec und Mifa selbst vorhanden.Nach langen Recherchen auch im Ausland, habe ich gesehen das richtung Polen und Tschechei verschiedene MXM Rahmen und andersfarbige Modelle im Umlauf sind. Habe bei ebay auch Trekkingräder gesehen.In den anderen Seiten auch Dualbikes. Geisterfahrer bitte schicke mir deine Email Adresse und ich werde dir die Geodaten und ein Foto von meinem MXM schicken.See you :daumen: :dope:
 
Ist das so ein Rahmen?

mxm.jpg


Den habe ich auch, unter dem Namen "Biria Pro RS"

biria.jpg


Ich persönlich halte nichts davon und bereue den Kauf. Der Rahmen wird übrigens als MXM für 199 EUR und als Biria für 111 EUR verkauft. Das Gewicht ist etwa 2,3kg bei RH 48cm, also bleischwer. Die Verarbeitung ist ganz ok, aber nicht übermäßig gut. Meiner hat leichte Unebenheiten auf den Rohren. Die Lackierung ist bei mir unter aller Kanone, zwar sauber ausgeführt, aber extrem kratzempfindlich. Einmal wogegen gelehnt, Kratzer oder Stelle im Lack einfach weg.

Sobald ich die 200 EUR übrig habe, hole ich mir einen Kinesis Superlite, der wird z.B. als "No Saint Angel" vertrieben und wiegt ~ 1,6kg bei besserer Verarbeitung mit Pulverbeschichtung.
 
komplett1.JPG


so das hab ich hause . . .hab nur etwas probleme mit den steuersatz ?!?!
weiß net was rein soll. . .hab alle sorten durchgetestet und funzt alles net. .
:( naja der rahmen an sich sieht sehr sehr geil aus:)
mfg JO
 
Optisch sehen die ja ganz ordentlich aus, aber sie sind zu schwer. Und wenn die Lackqualität so mies ist, wie Kruemelmonster schreibt, dann wird sich das mit der Optik auch bald geben ;).

Für das Geld kriegst du bessere Rahmen. Z.B. bei www.transalp24.de den Kinesis Superlight für 169 Euro.

Oder bei www.multicycle.de die Curtis-Rahmensets. Das sind umgelabelte Cube LTD-Rahmen. So einen fahre ich selber: Angenehme Geometrie, sauber verarbeitet, solide Pulverbeschichtung (hat bisher einen Sturz auf Schotter und diverse Rempler schadlos überstanden) und annehmbares Gewicht.

Edit: Ich seh gerade, im Moment gibts die Rahmensets bei Multicycle leider nicht. Die warten wohl auf die 2006er Modelle. Waren aber preislich sehr interessant.
 
Das ist mein gutes Stück namens MXM. Bin soweit zufrieden mit dem Rahmen, der jedoch nur bedingt gut lackiert ist. sehr kratzempfindlich, und der originale Steuersatz ist ein witz. Ansonsten kommts ja immer auf die Teile draufan die man dranmontiert gel.

 
Zurück