Kette demontiert - Anfängerfehler?

Registriert
19. Februar 2025
Reaktionspunkte
10
Hey Leute,

bin neu hier im Forum und auch absoluter MTB Neuling. Habe am Wochenende mein neues Canyon Neuron 7 aus dem Karton gepackt und aufgebaut.

Da ich wie beim Trekkingbike keine geölte sonder eine gewachste Kette möchte, habe ich sie gestern abgebaut und in Aceton eingelegt.

Nun der Anfängerfehler:
Habe leider kein Bild gemacht und mir nicht gemerkt auf welchem Ritzel die Kette saß.

Ihr merkt schon, bin schraubertechnisch nicht sonderlich erfahren (deshalb gehe ich übermorgen zu einem Schrauberkurs).

Ist das problematisch oder kann man die Kette einfach auf ein vermutetes Ritzel legen und dann mit der Hand mal kurbeln und die Kette springt in die eingestellten Gang?

Danke schonmal
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von 7SidedCube

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ja. Oder du schaltest aufs kleinste Ritzel und legst die Kette dann dahin. Das wäre sowieso die entspannteste Option (badumm-tsss).
Das dachte ich mir erst auch, dann hat mir ChatGPT gesagt das sollte man nicht machen weil man die Schaltung ohne Kette und Spannung verstellt was zu Beschädigungen führen kann 😀
 
Tja, und jetzt alle: "ChatGPT ist ein Sprachmodell, keine Suchmaschine."
Das Ding ist darauf hin entwickelt, plausibel klingende Sätze zu erzeugen - nicht mehr, und nicht weniger. Wenn korrekter Inhalt enthalten ist, dann nur "zufällig", weil es aus vielen Daten ähnliche Sätze gelernt hat. Und nicht weil es Zusammenhänge versteht :aetsch:
 
Tja, und jetzt alle: "ChatGPT ist ein Sprachmodell, keine Suchmaschine."
Das Ding ist darauf hin entwickelt, plausibel klingende Sätze zu erzeugen - nicht mehr, und nicht weniger. Wenn korrekter Inhalt enthalten ist, dann nur "zufällig", weil es aus vielen Daten ähnliche Sätze gelernt hat. Und nicht weil es Zusammenhänge versteht :aetsch:
Ok hehe. Dann probiere ich es mal mit Auflegen auf das vermutete Ritzel und drehe dann mal an der Kurbel und hoffe das sie auf den eingestellten Gang springt 🙂
 
... probiere ich es mal mit Auflegen auf das vermutete Ritzel und drehe dann mal an der Kurbel und hoffe das sie auf den eingestellten Gang springt 🙂
Meinst Du nicht, dass das ausgesprochen MUTIG ist :troll: ?

O m g wie ging das nur früher - ohne Forum :rolleyes: ohne chat gpt und ohne internet :confused: ...
... man hat es ausprobiert und im schlimmsten Fall aus Fehlern gelernt ;)
Wer dazu in der Lage war, hat ggfs. drüber nachgedacht und sich evtl. versucht zu merken, was wo war - heute wird jeder sch... fotografiert, weil kaum noch einer in der Lage ist, das Ding zwischen den Ohren zu benutzen :awesome:.
 
Das dachte ich mir erst auch, dann hat mir ChatGPT gesagt das sollte man nicht machen weil man die Schaltung ohne Kette und Spannung verstellt was zu Beschädigungen führen kann
Was und wie soll sich da was verstellen? Bei einem neuen Rad bzw. Antriebwechsel musst du nach kurzer Zeit eh die Zugspannung erhöhen, weil der Zug sich gelängt hat.
Es gibt gute Anleitungen für die Einstellung von Schaltungen. das würde ich mir erst mal intus nehmen und dann probieren- am besten bei einem Rad, mit dem du jetzt nicht gleich losfahren willst.
Wenn man etwas geübt hat, macht das Einstellen der Schaltung richtig Spaß. Allerdings sollte man dafür schon einen Montageständer haben.
 
Meinst Du nicht, dass das ausgesprochen MUTIG ist :troll: ?

O m g wie ging das nur früher - ohne Forum :rolleyes: ohne chat gpt und ohne internet :confused: ...
... man hat es ausprobiert und im schlimmsten Fall aus Fehlern gelernt ;)
Wer dazu in der Lage war, hat ggfs. drüber nachgedacht und sich evtl. versucht zu merken, was wo war - heute wird jeder sch... fotografiert, weil kaum noch einer in der Lage ist, das Ding zwischen den Ohren zu benutzen :awesome:.
War nur eine Frage, bevor ich mir was kaputt mache. Wie gesagt, bin Neuling, auch schraubertechnisch
 
Aber Kette wachsen hast du an deinen Trekking-Bike hingekriegt oder wie oder was? Ich bin verstört :oops: ...
Ja, da habe ich die Kette aber nicht demontiert sondern nur mit Aceton und einem Lappen möglichst gründlich gereinigt. Hat auch gereicht, das Ritzel und die Kette sehen aus wie neu.

Beim MTB will ich aber tiefer in die Thematik einsteigen und wissen wie was funktioniert. Deshalb auch der Schrauberkurs 😜
 
Ja, da habe ich die Kette aber nicht demontiert sondern nur mit Aceton und einem Lappen möglichst gründlich gereinigt. Hat auch gereicht, das Ritzel und die Kette sehen aus wie neu.
WTF - hast du dir mal ein Video auf Youtube zum Thema "Kette wachsen" angeschaut? Falls nicht würde ich dir das dringend empfehlen.
 
Das dachte ich mir erst auch, dann hat mir ChatGPT gesagt das sollte man nicht machen weil man die Schaltung ohne Kette und Spannung verstellt was zu Beschädigungen führen kann 😀

Vorschlag (weil ich so etwas dieser Tage mal gemacht habe):

Lasse diese Plappermaschine mal eine Route für eine Fahrrad- oder Wandertour in einer dir gut bekannten Gegend vorschlagen. (Das Ergebnis wird von erbarmungswürdiger Lachhaftigkeit sein.) Dann wirst Du sehen, was das Ding alles nicht kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dachte ich mir erst auch, dann hat mir ChatGPT gesagt das sollte man nicht machen weil man die Schaltung ohne Kette und Spannung verstellt was zu Beschädigungen führen kann 😀
Da hat die KI doch vollkommen Recht. Wenn du ohne Kette das ungespannte Schaltwerk nach links schaltest läuft es voll auf die größten Ritzel auf. Filigrane Schaltaugen könnten dann schon verbogen werden. Probier es doch aus...
 
Hat alles geklappt. Allerdings hing das obere Röllchen des Schaltwerks am press am mittleren Ritzel, da konnte keine Kette durch. Dachte da kann was nicht stimmen, also youtube auf und versucht die Schaltung einzustellen. Ging auch soweit, also Kette drauf und noch etwas die Zugspannung verstellt. Gänge 12 - 3 schalten relativ gut, geht sicher noch besser. In die beiden Gänge 1 und 2 komme ich gar nicht 😀 um zum Schrauberkurs zu fahren (2,5km) wird es reichen, den Rest lerne ich dann dort. Jetzt hab ich zumindest mal die Kette abgebaut und annähernd eine Schaltung amateurhaft eingestellt, und das vor dem Kurs. Auch nicht schlecht 😜
 
und auch absoluter MTB Neuling. Habe am Wochenende mein neues Canyon Neuron 7 aus dem Karton gepackt und aufgebaut.
Einer der großen Fehler als Anfänger u. Neuling .
Wenn es jetzt funktioniert hat ist ja alles gut aber es können noch viele Probleme beim neuen Bike aus dem Karton auftreten und dann wird ohne Ansprechpartner schwierig .
 
ohne Kette kannste keine Schaltung einstellen . . .

War klar.

Du musst in solchen fall das wieder zurück drehen was du ohne Kette hin gedrehst hast . . .
@HansDampf? Bist du es wieder?
Spaß beiseite: So schnell geht das auch wieder nichts kaputt wenn man das Köpfchen mit benutzt.

Dreh mal die Zugspannung am Trigger auf ca hälftig, dann den Abstand Schaltröllchen zum Ritzel, danach Anschläge oben und unten (je nach Schaltung die Schräubchen welche am Schaltwerk nebeneinander liegen). Hier ist die untere Schraube für den oberen Anschlag verantwortlich und umgekehrt.

Danach feineistellung über die Zugspannung am Trigger.
 
Zurück