Matthias_M
(vor)Alpenbiker
Hallo, nachdem ich eine erste Tour in den Alpen mit meinem neuen Allroadbike (https://www.mtb-news.de/forum/t/zeigt-her-die-gravel-bikes.776463/page-749#post-19436394) unternommen habe, möchte ich die Übersetzung etwas anpassen. Aktuell habe ich mit dem C1.12 eine Sekundärübersetzung von 39 zu 32 mit CDX Riemen.
Zum Thema Kette vs Riemen wird ja sehr viel Diskutiert, ich finde bislang den Riemen gut, wegen der Laufruhe und der "Wartungsfreiheit", die war für mich einer der Gründe überhaupt ein Pionion Getriebe zu wählen.
Wenn ich aber eh die Übersetzung ändere, wollte ich mal eine Kette probieren, ich könnte dann im Sommer die Kette und im Winter den Riemen fahren, so die Idee. Im Winter fahre ich ohnehin in den Alpen nur mit Ski ;-)
Von Pinion gibt es Kettenräder und Ketten, spziell für diesen Anwendungsfall (Kette: https://pinion-bikes.de/Pinion-Kett...-1-8-fuer-Longlife-Kettenraeder-silber-P8540L, Kettenrad: https://pinion-bikes.de/PINION-Kettenrad-Getriebe-30-Zaehne-Longlife-ArtNr-P8130L), ich habe aber gedacht, wegen des einfacheren Feintunings der Kettenblattgrößen und weil ich eh noch Kettenblätter habe, stattdessen Spider (https://pinion-bikes.de/PINION-Getriebe-Spider-BCD-Alu-schwarz-104mm-AF56mm-ArtNr-P8100) für Nabe und Getriebe zu kaufen und eine normale 10-fach Kette (gewachst) zu fahren. Anfänglich mit 32 zu 30 Übersetzung.
Da die Kette bei dem Pinion aber einer größeren Belastung ausgesetzt ist, weil die Übersetzung ja schon im Getriebe stattfindet, frage ich mich jetzt wieder ob das eine gute Idee war, oder ob doch die "Pinion Kette" oder Riemen besser wäre wenn sehr Zuverlässigkeit gewährleistet sein soll. Hat da Jemand Erfahrungen oder kennt sich besser aus?
Zum Thema Kette vs Riemen wird ja sehr viel Diskutiert, ich finde bislang den Riemen gut, wegen der Laufruhe und der "Wartungsfreiheit", die war für mich einer der Gründe überhaupt ein Pionion Getriebe zu wählen.
Wenn ich aber eh die Übersetzung ändere, wollte ich mal eine Kette probieren, ich könnte dann im Sommer die Kette und im Winter den Riemen fahren, so die Idee. Im Winter fahre ich ohnehin in den Alpen nur mit Ski ;-)
Von Pinion gibt es Kettenräder und Ketten, spziell für diesen Anwendungsfall (Kette: https://pinion-bikes.de/Pinion-Kett...-1-8-fuer-Longlife-Kettenraeder-silber-P8540L, Kettenrad: https://pinion-bikes.de/PINION-Kettenrad-Getriebe-30-Zaehne-Longlife-ArtNr-P8130L), ich habe aber gedacht, wegen des einfacheren Feintunings der Kettenblattgrößen und weil ich eh noch Kettenblätter habe, stattdessen Spider (https://pinion-bikes.de/PINION-Getriebe-Spider-BCD-Alu-schwarz-104mm-AF56mm-ArtNr-P8100) für Nabe und Getriebe zu kaufen und eine normale 10-fach Kette (gewachst) zu fahren. Anfänglich mit 32 zu 30 Übersetzung.
Da die Kette bei dem Pinion aber einer größeren Belastung ausgesetzt ist, weil die Übersetzung ja schon im Getriebe stattfindet, frage ich mich jetzt wieder ob das eine gute Idee war, oder ob doch die "Pinion Kette" oder Riemen besser wäre wenn sehr Zuverlässigkeit gewährleistet sein soll. Hat da Jemand Erfahrungen oder kennt sich besser aus?