Kette/Gangschaltung funktioniert nicht einwandfrei

Registriert
5. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bei meinem Mountainbike habe ich immer so ein Problem mit der Gangschaltung und generell ein Problem beim Fahren.

Also wenn ich fahre, dann ist es oft so, dass die Kette rausfliegt und dann wieder (meistens) reinspringt. Ich muss dann noch paar mal treten, damit alles wieder ok ist. Das passiert ziemlich oft und ist extrem nervig, vorallem, wenn man gerade beschleunigt.

Bei meiner Schaltung ist es so, dass es manchmal nicht richtig schaltet, wenn ich vorne zum Beispiel auf Gang zwei gehen will, dann muss ich manchmal erst auf drei gehen und dann einen Gang runterschalten.
Manchmal ist es so, dass, wenn ich hinten auf irgendeinem Gang bin, ich so komische Geräusche höre. Ich muss dann auf einen Gang höher/tiefer schalten, damit das weg ist. (z.B. vorne Gang 2, hinten Gang 4-> es gibt wieder komische Geräusche, also hinten von 4 auf 5 und es bessert sich)

Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich es wieder in Ordnung bekommen kann?

Gruß, Mr.John
 
so wie sich das anhört, ist deine schaltung total verstellt!!!

wohnst du in hannover? wenn ja können wir uns in der eilenriede treffen. da gibt es so einige die das einstellen können, unter anderem ich ;).

ansonsten ist das etwas viel, das hier alles zu erklären. ich kann das heute abend machen, wenn ich feierabend habe, ob du es dann verstehen wirst ist eine andere sache.

das mit den gängen und dem geräusch kann daran liegen, das man z.B. nie das oberste Ritzel vorne und das oberste hinten fahren sollte, da die kette sonst sehr schräg ist und sie sich an den kettenblätern abreibt. gleiches gilt für vorne unterste und hinten unterste (kleinste), die kettenführung ist dann nämlich schräg wenn du mal drauf achtest solltest. nach möglichkeit sollte die kette so gerade wie möglich laufen.


dann hätte ich noch das für dich:

http://de.wikibooks.org/wiki/Kettenschaltung_einstellen_(Fahrrad)
 
Wollt grad das gleich schreiben.:D

Vielleicht sind tricky-bikes Fahrräder, oder Fortbewegungsmittel, die nicht normal sind. Also Fortbewegungsmittel, die komisch aussehen->selbst gebaut sind o.Ä.
 
Hallo,

bei meinem Mountainbike habe ich immer so ein Problem mit der Gangschaltung und generell ein Problem beim Fahren.

Also wenn ich fahre, dann ist es oft so, dass die Kette rausfliegt und dann wieder (meistens) reinspringt. Ich muss dann noch paar mal treten, damit alles wieder ok ist. Das passiert ziemlich oft und ist extrem nervig, vorallem, wenn man gerade beschleunigt.

Bei meiner Schaltung ist es so, dass es manchmal nicht richtig schaltet, wenn ich vorne zum Beispiel auf Gang zwei gehen will, dann muss ich manchmal erst auf drei gehen und dann einen Gang runterschalten.
Manchmal ist es so, dass, wenn ich hinten auf irgendeinem Gang bin, ich so komische Geräusche höre. Ich muss dann auf einen Gang höher/tiefer schalten, damit das weg ist. (z.B. vorne Gang 2, hinten Gang 4-> es gibt wieder komische Geräusche, also hinten von 4 auf 5 und es bessert sich)

Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich es wieder in Ordnung bekommen kann?

Gruß, Mr.John

D. h. schlicht, dass du deine Schaltung mal richtig einstellen mußt. Ich mach´mal den Versuch einer Kurzanleitung:

Die Karre auf´m Montageständer, die Kette jeweils auf´s kleinste Blatt, bzw. auf´s kleinste Ritzel schalten. Schalthebel müssen in der jew. unteren Endstellung (entspannteste Position) sein. Die Einstellschrauben an den Schalth. normal anziehen und in Ruhe lassen. Bowdenzüge des Umwerfers und des Schaltwerks lösen, Einstellschr. des Schaltw. auf neutral stellen, so dass du in beide Richtungen Spielraum hast. Jetzt beide Bowdenzüge nach Gefühl mit etwa mittlerer Spannung wieder fixieren. Und nun so lange Kurbeln, schalten und nachstellen (am Schaltw. mit der Einstellschr.) bis die Kette mit einem Klick rauf und runter auf jedes Zahnrad flutscht. Ist ehrlich gesagt auch `ne Gefühls-und Erfahrungssache.

Wenn das nich geht, mußt du dich doch mal mit jemanden von uns verabreden oder das Teil eben zum nächsten Bikeshop bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, nichts für ungut, aber deine erklärung ist echt nicht "laiengerecht"
wenn der tweet (immerhin bikemechaniker) sich der sache angenommen hat, dürfte das prob. gelöst sein.

geh aber bei anleitungen immer im schlimmsten fall (und den haben wir hier mehr als klar) davon aus das dein gegenüber bikelegasteniker ist...
 
Zurück