Kette gerissen - Doppelkette

ja ne eben nicht, dafür gibts ja die leftside-freilaufritzel!

wenn man es übrigens irgendwie schafft, an einer kassettennabe links noch ein ritzel zu befestigen (-> scheibenbremsaufnahme?), könnte man bis zu 4 ketten fahren...

naja, ich will das hier ja nicht ins lächerliche ziehen ;) :p
 
FuzzyLogic schrieb:
Stimmt, das ist wirklich komisch. (Und wir brauchen hier erst einen Zweiradmechanikermeister, um uns das zu sagen :D )

Der Herr Zweiradmechanikermeister hat sich gerade mit seinem Neuen Rad auf die Fresse gepackt. Kette abgesprungen. Keine Ahnung was passiert ist, alles Neuteile, Kettenlienie OK, alle Schrauben fest und trotzdem "Whamm", hat´s mich im Wiegetritt lang gemacht.. :heul: Ich befürchte mit der Hüfte die mir gerade anschwillt in Berlin nur zu den Zuschauern zu gehören...

Könnt kotzen...

Peter
 
@lelebebbel: Klar KANN der Freilauf auch links greifen, es ist aber unwarscheinlich, das gleichzeitig die Klauen des linken und rechten Freilaufs einrasten. Deswegen wird immer nur ein Ritzel antreiben, währen der Freilauf auf der anderen Seite irgendwo zwischen zwei Rasten hängt....
 
RaoulDuke schrieb:
@lelebebbel: Klar KANN der Freilauf auch links greifen, es ist aber unwarscheinlich, das gleichzeitig die Klauen des linken und rechten Freilaufs einrasten. Deswegen wird immer nur ein Ritzel antreiben, währen der Freilauf auf der anderen Seite irgendwo zwischen zwei Rasten hängt....


na und ? dann hast du1. mehr einrastpunkte und zweitens eine abwechselnde belastung der kette, is vielleicht auch net so doll, aber das plus an einrastpunkten is geil, vorallem weil dann sicher keine gleichmäßigen einrastpositionen vorhanden sind
 
Greasy Pete schrieb:
Ich befürchte mit der Hüfte die mir gerade anschwillt in Berlin nur zu den Zuschauern zu gehören...

Das darf doch nicht wahr sein, Singlespeeden in D ohne den "Godfather of German Singlespeeding". Schoen kuehlen, das wird schon bis Samstag!
 
Zurück