Kette hüpft?

Registriert
3. Dezember 2010
Reaktionspunkte
51
Ort
Springe, Region Hannover
Hallo!

An meinem Bike war nun das mittlere Kettenblatt, Kassette und Kette fällig und wurde alles getauscht. Sprich: alles neu.

Ich habe vorne ein LX Kettenblatt und hinten XT Kassette und XT Schaltwerk.
Beim Wechseln der Kette nahm ich die Länge der alten Kette wie immer.

Es ist auch alles richtig eingestellt.
Nun hab ich manchmal (selten) den tollen Effekt das die Kette auf einem der drei unteren Ritzel nach dem Schalten aufs kleinere oder größere Ritzel irgendwie kurz über die Zähne hüpft, springt oder ruckelt :mad:

Dazu muß ich sagen das ich ein Fully fahre.
Nun meine Frage.
Die Teile sind seit ca. 3 Wochen neu.
Kann es sein das entweder die Leitröllchen hinfällig sind oder hilft es wenn ich die Kette um ein Glied kürze???
 
Wie viele Kilometer hat das Schaltwerk denn runter? Und wie war die Pflege?

Oder ist das Schaltwerk zu nah an den Ritzel? Stichwort: Umschlingung!

Hast du die Schaltzüge auch getauscht?
 
Es ist auch alles richtig eingestellt..
Das glaube ich weniger....Typische Fehler wenn das Schaltwerk nicht richtig eingestellt ist..sorry
XT schaltwerke sind recht schwer einzustellen....Ist die Kette von Shimano ??
 
Wie schon erwähnt, Umschlingung/Abstand
Falsch eingefädelte Kette
Leicht verbogenes Schaltauge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
evtl. beim Kette vernieten was falsch gemacht ( STeifes Kettengliet ... hihi), schalte mal hinten in den kleinsten Gang und dreh den rückwärtz und beobachte die Schaltwerks Spannrolle mit Kette, an dieser stelle läst sich meistens ein steife Glied erkennen ...

lg
 
HEY!

Hm, Schaltwerk ist das XT von 2004 und eigentlich gut in Schuss. Hab ja mal als MTB-Mechaniker gejobbt, also da ist alles Ok, auch was die Einstellung angeht, Umschlingung-stop-die Überprüf ich wohl nochmal.
Züge hab ich komplett erneuert-also Zug u Hülle beides Shimano.

Kette ist die von XLC-(ja ich weiss :) ) mit Kettenschloss.
Schaltauge hab ich erst letztes Jahr ausgetauscht.

Es kann natürlich auch sein das sich das Schaltwerk so langsam verabschiedet. Denn an der Befestigung direkt am Schaltwerk merkt man ein leichtes seitliches Spiel wenns im Schaltauge fest angezogen ist. Das hab ich bei meinem 2000er XTR Ersatzschaltwerk nicht. Könnte natürlich sein das sich das Spiel drauf auswirkt, denn beim XTR ist dieses Spiel nicht.

Und von der Km-Leistung hat das XT so gut seine 14-16000 Km hinter sich.
Letztes Jahr stellte ich das Spiel schon fest. Und die XLC-Ketten fahre ich nun auch schon länger ohne Probleme.

Naja, werd ich mich nach Ostern nochmal Ransetzen und Checken, zur Not fliegt das XT dann raus u ich hole mir ein Neues. Sobald dieses "Hüpfen" weg ist, werde ich berichten woran es lag.

Und falls jemand beim Biken auf fester Strasse ein leises aber dennoch nervendes "pitsch...pitsch...pitsch" (kann man kaum Beschreiben :) ) hört und am verzweifeln ist wo das herkommt, dann unbedingt die Laufräder auf Haarrisse an den Speichennippeln checken! Das war bei mir letztes Jahr der Fall. Es war das Hinterrad :(
Zum Glück hatte n Kumpel noch günstig n Laufrad für mich über :)
 
Ich denke auch nicht das es am schaltwerk liegt. Eher an der Kette. Bau doch mal probeweise eine andere Kette (von nem anderen Rad oder so oder auch ne neue) auf. Ist aber schon ein seltsames Fehlerbild.
 
Ketten wechseln oder andere Kette ausprobieren, Shimano Schaltwerke schalten mit andere Ketten auch, das aber ziemlich "ungern"...Hab selber ein XT Schaltwerk und KMC und Connex Ketten...
 
So,

hab heute das XTR Schaltwerk eingebaut, bisher hat es nicht geruckelt.
Entweder neigt sich das XT dem Ende zu...oder ich sollte doch wieder zur Shimano Kette wechseln.
Aber auf den Fotos kann man da nix sehen :lol:

large_Seitenansicht2.JPG


large_Schaltwerk3.JPG

large_Schaltwerk4.JPG


large_Schaltwerk2.JPG


large_Schaltwerk1.JPG
 
So,

hab heute das XTR Schaltwerk eingebaut, bisher hat es nicht geruckelt.
Entweder neigt sich das XT dem Ende zu...oder ich sollte doch wieder zur Shimano Kette wechseln.
Aber auf den Fotos kann man da nix sehen :lol:

large_Seitenansicht2.JPG


large_Schaltwerk3.JPG

large_Schaltwerk4.JPG


large_Schaltwerk2.JPG


large_Schaltwerk1.JPG


HERRJE ICH DUMMERLE!!!! :mad:

Mußte heut doch glatt noch mal die Schaltung komplett hinten einstellen und die Schrauben vom mittleren Kettenblatt und die Kurbellager nochmal nachziehen.
NU ALLES TUTTI! :lol:
 
Hab jetzt auch so einen seltsamen Effekt. Mein Rad ist jetzt ca. 800km alt. Von Anfang an kommt es ca. alle 10 Schaltvorgänge vor, dass ca. 2 Kurbelumdrehungen nach dem Schalten die Kette genau einmal hüpft. Es passiert ausschließlich unmittelbar nach dem Schalten.
Es scheint, als springt die Kette nochmal über einen Zahn, und hat erst dann ihre richtige Position.

Weitere Fakten:
- Schaltung ist sauber eingestellt, der Schaltvorgang an sich funktioniert top. Ausreichend Toleranz nach oben und unten, kein Rasseln.
- B-Screw ist richtig eingestellt (großes Ritzel -> oberes Röllchen: ca. 1,5 Kettenglieder)
- Schaltröllchen drehen sich sauber und haben kein Spiel
- Kette läuft geschmeidig, alle Glieder beweglich
- Kassette ist fest
- Schaltauge ist gerade
- Der Effekt passiert auf beiden Kettenblättern
- Der Effekt passiert auf unterschiedlichen Ritzeln
- Antrieb ist XT DynaSys 10fach

Hat jemand eine Idee?

Gruß, T.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück