kette & kettenschloss

Registriert
13. Dezember 2006
Reaktionspunkte
11
servus!
'muss euch mal wieder mit 'ner kettenfrage belästigen :) :
an meinem flitzer habe ich 'ne 8-fach ultegra kassette (HG 90) und vorne soll 'nen neues blatt von ta (eigentlich für 9-fach) ran. mit welcher kette bringe ich das ganze am besten zum laufen? HG 90, also ultegra bzw. xt? was gibts für alternativen? fahre gern mal was anderes als immer nur asiatisch :D
und was sagt ihr zu kettenschlössern? zum beispiel das:

http://bike-components.de/catalog/M...glied?osCsid=01069d5991d5fe4ffde1fd9f6304a1aa

oder das:

http://bike-components.de/catalog/M...hloss?osCsid=01069d5991d5fe4ffde1fd9f6304a1aa

taugen die was? und sind die voll kompatibel zu shimano ketten?
danke für eure hilfe! :daumen:
beste grüße vom
schneckenwolf
 
8-Fach Kassette bedingt auch 8-Fach Kette.
(Keine Ahnung, ob die HG 90 jetzt 8- oder 9-Fach ist, nur zur Sicherheit ;) )
Eine 9-Fach würde, wenn überhaupt, da drauf laufen wie'n Sack Schrauben.
(Grund: 8-Fach Kasette ist genauso breit wie 9-Fach. Daher müssen Ritzel dünner sein, Kette geanauso. 9-Fach kEtte auf 8-Fach Ritzeln verklemmt sich auf den Zähnen, 8-Fach Kette auf 9-Fach Ritzel "schlackert" auf den Zähnen, verklemmt sich dazwischen.)

Zu den Connex kannich nicht viel Sagen, die SRAM sind aber prima.
"Theoretisch" könntest Du eine 8-Fach Shimano Kette auch mit dem SRAM Schloss fahren. Praktisch geht das auch, freigegeben isses nicht, Garantie gibt Dir keiner. Sinnvoller: 8-Fach SRAM Kette und gut is. Da ist das Kettenschloss (SRAM-Name "Powerlink") direkt mit dabei, Du sparst Dir die vernieterei, wie bei Shimano. Kürzen Schloss drauf, fertig.
 
Offiziell: Garkeins.
Inoffiziell/Theoretisch/Praktisch:
Wenn Du bei den oberen beiden Links kanz genau hinguckst, siehst DU, dass es die Kettenschlösser einmal für 8-Fach, und einmal für 9-Fach gibt...
Ich würd's mit der 9-Fach Version probieren...
 
Und das ganze funkioniert ohne Probleme?
Sowohl deim fahren wie beim Öffnen?
Finde das Gut habe soetwas nicht gekannt.

Fahre seit '98 fast nur noch Sachs, bzw. später SRAM Ketten, die haben alle das Powerlink. Beim fahren merkst Du keinen Unterschied, Vorteil ist halt Du brauchst keinen "echten" Kettennieter, ein "Nietdrücker" wie an vielen Multitools reicht.

(Bei Shimano müsste eigentlich der Nietstift am Ende aufgedrückt werde, damit er sich nicht löst. Wenn man es nicht richtig vernietet, geht das natürlich auch, macht aber schon mal beim Schalten unter Last Stress, dass sich das Kettenglied verklemmt, steif wird oder genau an der Stelle reisst.
Das Powerlink ist völlig frei von sowas. Reinstecken, zusammenhaken, fertig.

Beim Aufmachen, vor Allem, wenn die Kette bissl älter ist, macht das schon mal Zicken. Hab's aber bisher immer auf bekommen. Devise Gefühl statt Gewalt hilft hier.

Wie gesagt, wer auf das winzige Bisschen mehr Schaltkomfort, was Shimano Ketten mehr bieten (sind in meien Augen/Ohren minimal leiser beim Schalten, sonst kein Unterschied) Kann auch das Powerlink in eine Shimanokette packen das "geht". Ist aber, wie gesagt, eigentlich nicht freigegeben, funzt aber auch prima.
 
Hey, danke für die hilfreichen Antworten :daumen:

Aber ich wills noch konkreter wissen:

Was ist von der sagenumwogenen Rohloff SLT 99 zu halten. Ist die ihr Geld wert?
Und kann ich mein TA-Kettenblat problemlos mit HG-Ketten fahren? Würde auch IG passen?
Fragen über Fragen...
Besten Danke!
der Schneckenwolf
 
Zur Rohloff kann ich nicht viel sagen, mir persönlich war das für ein Verschleissteil immer zu teuer.

Thema Kettenblätter:
Denen ist es in der Regel recht egal, was da für 'ne Kette drüber läuft.
Mag da ein Par Shimano Blätter mit "IG-Only"-Aufkleber drauf gegeben haben. Hat mich nie gekümmert, hat auch mit HG und Sachs-PC gut funktioniert.
Ob jetzt ausgerechnet die TA-Blätter Ärger mit HG Ketten machen, weiss ich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, warum sie das sollten.
 
ne kurze Frage noch die hier in die Thematik passt:

Kann man eigentlich XTR - Kranz und Kette mit nem X.0 Schaltwerk kombinieren? Hab das so auf meinem Bike.
Und wenn ich ne neue Kette brauch könnte ich dann ne sram einbauen? Das mit dem Powerlink gefällt mir.
 
Zurück