Kette kürzen, oder was?

Registriert
28. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
der Pott kocht
Hallo Biker

erlaubt mir bitte eine evtl. etwas dämliche Frage.
Bin absoluter Neuling unter den Bikern.
Mein Bike hat jetzt so ca. 800 - 900km gelaufen.
Der hintere Umwerfer kommt mir in der Stellung (ganz Rechts) bei Abfahrten gegen das Ausfallende.
Was ist zu tun? Kette kürzen, oder wo liegt das Problem.

Was diese Frage zuuu dämlich sein sollte, habt Nachsicht, und fragt mich im Gegenzug ruhig einmal wenn Ihr etwas über das winterliche Alternativtraining Laufen wissen möchtet. :-)

Kette halblinks
 
Wenn ich dich richtig verstehe schlägt das Schaltwerk (hinterer Umwerfer) gegen deinen Rahmen hinten am Ausfallende ja? Nich die Kette oder?
Dann kannste leider nix dagegen machen. Du könntest höchstens an deinen Rahmen nen schlagschutz aus NEO oder Gummi basteln.
 
Was meinst du mit hinterer Umwerfer??
Das schaltwerk bein hinterrad?

Bitte beschreib das Problem mal genauer!
 
Das Schaltwerk schlägt gegen den Rahmen. Aber das war nicht immer so. Ausserdem verläuft es mir schon recht parallel zu dem unteren Rahmenrohr des Hinterbaus.

Anschlagschutz basteln? Habe ich gemacht, doch ich denke schon, dass es an der Kettenlänge liegt. Oder täusche ich mich so sehr?
 
Ich weiß nur, dass die Shimano Schaltwerke einen beweglichen Käfig haben. Damit meine ich, dass er um die Rahmenbefestigung pendeln kann. Warum das am Anfang nich war, weiß ichnicht. Vielleicht ist es dir nicht aufgefallen. Wir hatten übrigens schon dieses Thema im Forum. Weiß aber net wo. Benutz doch mal die Suchleiste. Kenn mich nur zu 83.3456% damit aus.;)
 
das ist normal ... mach nen schutz an die kettenstrebe dann hörst es nimmer ...

die kette muss solang sein das sie bei vorn grosss ketten und hinten grösstes ritzel voll gespannt ist (also grad noch schaltbar ist ) wenn die kette länger ist kannst sie kürzer machen
 
Um die optimale Kettenlänge zu ermitteln, Kette öffnen,
aus dem Schaltwerk ziehen, hinten und vorne aufs größte Kettenrad legen und zusammenziehen. Hierzu 1 Kettenglied in der Länge dazugeben. Dann die Kette wíeder durchs Schaltwerk
ziehen und schliessen. Auf diese Art abgelängt wird die Kette vom Schaltwerk optimal gespannt.

Gruß
Klaus
 
Hallo,

so extreme Einstellungen wirst Du ja wohl nicht fahren (vorn klein, hinten klein)?
Ansonsten sollte das Schaltwerk eigentlich nicht am Schaltauge anstossen.
Habe gelesen, dass es bei Viergelenkern hin und wieder Probleme geben soll, dass das Schaltwerk an das Horstlink schlaegt...
Evtl. Chainsuck, dann sieht es so aus, als ob der Umwerfer anschlaegt. Ursache ist aber dass die Kette vorn nicht vom Kettenblatt ablaeuft. Tritt meist beim mittleren KB auf. Hier hilft entgraten.

hth
C.
 
Zurück