Hallo Leute,
nach Teiletausch an einem Fully bekomme ich den Umwerfer nicht richtig in Gang: Auf dem kleinsten Blatt vorne schleift die die Kette bei der untere Hälfte der Kassette auf dem waagerechten Teil des Umwerferkäfigs. Sie liegt quasi auf. Er sitzt nicht tief genug obwohl er in der Höhe richtig eingestellt ist (1-2mm über den Zähnen des großen Blatts).
Offensichtlich wurden im Rahmen der Aufwertung bzw. Übersetzungsänderung falsche Komponenten kombiniert?
-Kurbel war eine Shimano MTB 3fach für 10fach Kurbel mit 104er Lochkreis, 42-32-24 -> die sollte erst ein 48er Blatt erhalten, hat dann aber doch zunächst ein 44er Blatt bekommen, Rest ist geblieben
-Kassette war eine SLX MTB 10fach 11-34 -> die wurde durch eine Ultegra cs 6700 10fach 11-28 getauscht, um Schaltwerkkapazität für die neue Übersetzung frei zu bekommen.
-der Umwerfer (SLX MTB 3fach 3x9 ?)wurde auf ein FD-T781 gewechselt, um ihn an das 44er Blatt anzupassen
Tja, und nun liegt die Kette auf dem Käfig auf, wenn man vorne auf klein schaltet. Mitte und groß bekomme ich ganz gut eingestellt. Mir ist aufgefallen, daß bei dem fd-T781 ein Kettenstrebenwinkel von 63-66° steht. Kann das das Problem sein? Der "Vorgänger" hatte einen Winkel von 67-69° in der Beschreibung stehen.
-Kettenlänge ist angepasst auf ein 48er Blatt vorne - könnte also sein, daß die fürs 44er etwas zu lang ist. Das wurde nicht geprüft, als das Bike bei mir war, weil ich nicht daran dachte aber durchgehangen hat sie eigentlich nicht. Zumindest ist es mir nichts aufgefallen.
-Kettenlinie stimmt mit 50mm
Es kann ja eigentlich nur der Kettenstrebenwinkel des Umwerfers sein, was nicht hinhaut, oder? Oder liegt es an der RR-Kassette? Was anderes fällt mir nicht ein :-(
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
nach Teiletausch an einem Fully bekomme ich den Umwerfer nicht richtig in Gang: Auf dem kleinsten Blatt vorne schleift die die Kette bei der untere Hälfte der Kassette auf dem waagerechten Teil des Umwerferkäfigs. Sie liegt quasi auf. Er sitzt nicht tief genug obwohl er in der Höhe richtig eingestellt ist (1-2mm über den Zähnen des großen Blatts).
Offensichtlich wurden im Rahmen der Aufwertung bzw. Übersetzungsänderung falsche Komponenten kombiniert?
-Kurbel war eine Shimano MTB 3fach für 10fach Kurbel mit 104er Lochkreis, 42-32-24 -> die sollte erst ein 48er Blatt erhalten, hat dann aber doch zunächst ein 44er Blatt bekommen, Rest ist geblieben
-Kassette war eine SLX MTB 10fach 11-34 -> die wurde durch eine Ultegra cs 6700 10fach 11-28 getauscht, um Schaltwerkkapazität für die neue Übersetzung frei zu bekommen.
-der Umwerfer (SLX MTB 3fach 3x9 ?)wurde auf ein FD-T781 gewechselt, um ihn an das 44er Blatt anzupassen
Tja, und nun liegt die Kette auf dem Käfig auf, wenn man vorne auf klein schaltet. Mitte und groß bekomme ich ganz gut eingestellt. Mir ist aufgefallen, daß bei dem fd-T781 ein Kettenstrebenwinkel von 63-66° steht. Kann das das Problem sein? Der "Vorgänger" hatte einen Winkel von 67-69° in der Beschreibung stehen.
-Kettenlänge ist angepasst auf ein 48er Blatt vorne - könnte also sein, daß die fürs 44er etwas zu lang ist. Das wurde nicht geprüft, als das Bike bei mir war, weil ich nicht daran dachte aber durchgehangen hat sie eigentlich nicht. Zumindest ist es mir nichts aufgefallen.
-Kettenlinie stimmt mit 50mm
Es kann ja eigentlich nur der Kettenstrebenwinkel des Umwerfers sein, was nicht hinhaut, oder? Oder liegt es an der RR-Kassette? Was anderes fällt mir nicht ein :-(
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!