Kette nachspannen

Registriert
24. August 2009
Reaktionspunkte
12
Ort
nähe München
Hi,

ich hab gerade mal mein Schaltauge ausgetauscht und dacht mir ich überprüf auch gleich mal die Kettenlänge. Aber wie mach ich das?

Hab bisher nur was gefunden, bei dem die Kette auf Kettenglieder gezählt wird. Das bringt mir aber nix, hab ja schon die richtige Anzahl an Kettengliedern.
Und eine andere Möglichkeit, dass man mit einem Messgerät nachmessen soll. Hab leider kein Messgerät.

Jetzt die Frage, wie kann ich bei meinem Radl (Bulls Copperhead 3) die Kette evtl nachspannen.
Heißt nachspannen, dass ich Glieder entfernen muss, oder gibts da auch noch andere Methoden?
Hab noch gehört, dass man das Hinterrad nach hintenversetzen soll, das geht bei mir leider nicht.

Was kann ich noch tun?
 
Du hast doch nen Umwerfer der die Kette spannt. Oder ist dein Bike ein Singlespeed? Ich denke eher nicht.
Für den Abstand der Kettenglieder gibts ne Lehre von Rohloff.
 
Jop hab nen Umwerfer, da hat ich beim Gangschaltung einstellen gelesen der soll 5-6 mm vom größten Ritzel entfernt sein, soll ich das einfach wieder weiterstellen?

Okay dann muss ich mal nach der Lehre suchen.
 
Was ist überhaupt das Problem? Geht die Schaltung nicht mehr oder was? Nur weil du das Schaltauge wechselst musst du doch nicht die ganze Schaltung neu einstellen.
Mit der Lehre kannst du lediglich die Längung der Kette durch viel Benutzung messen.
 
Nö da brauchste keine Sorge zu haben. Da passiert nix. Wieviele km haste mit Kette und Ritzeln schon abgespult?
 
Hallo,

Dein Schaltwerk spannt doch die Kette (nicht der vordere Umwerfer, daran nichts verstellen, wenn alles läuft)!!!

Kettenlehre kannst Du Dir besorgen, das misst einfach die Längung der Kette und sagt Dir, wann ungefähr man diese wechseln sollte.

Spannen musst Du wie gesagt nichts an der Kette, geht auch nicht bei normalen vertikalen Ausfallenden, wies MTBs eigentlich fast alle haben.

Die Kette wird bei Nabenschaltungsrädern gespannt, dann gibts in der Regel auch horizontale Ausfallenden, wo man das HR zum Spannen nach hinten ziehen kann.
 
Oder doch nicht..
Hab gerade nochmal alle Gänge getestet.
Beim größten Ritzel muss ich den Hebel um einiges kräftiger drücken, damit der Gang reingeht. Bei allen anderen und vorallem beim kleinsten Ritzel gehts ganz locker.
Ich muss gestehen ich hab etwas an der Schraube bei den Hebeln gedreht und nicht gemerkt wies war -.-'.
Wie muss ich das am besten einstellen, damit ich alle Gänge wieder locker reinbekomm? Die Schraube ganz rausdrehen und Gangschaltung nochmal neu einstellen oder...?
Auf alle fälle wenn ich jetzt etwas verdreh und nochmal durchschalte, lässt er mir mal einen Gang aus oder das kleinste Ritzel geht garnicht mehr rein,....

Vllt habt ihr hier noch einen Tipp.
 
Zurück