Kette (nerv...)

Mira

INLINEerin
Registriert
24. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moin,


hab da so ein merkwürdiges Problem mit meiner HG 53er Kette. Die wollte ich ganz normal kürzen, leider hab ich fast das Werkzeug kaputt gemacht und den Stift nicht herausbekommen. Die sehen alle gleich aus, nicht abgeflacht, sondern mit so einem Ring, in der Mitte des Niets also eine Vertiefung (fasel :rolleyes:). Der Niet hat sich ein kleines Stück nur bewegt, mehr ging nicht.

Wer kann helfen?
 
Doch da ist auch eine nromale Niete...musst nur suchen...
vielleicht einmal Kette reinigen... :lol:

Den einen Stift zurück drücken, aber normalerweise muss ne neu Kette her, es besteht die Gefahr das die Kette reist.

Wieso willst sie kürzen?
Ist sie neu oder denkst du nur das die zu lang ist?
 
Also ohne professionellem Werkzeug hast fast keine Chance...
Hab heute auch eine neue Kette montiert und musste sie auf die richtige Länge bringen (kürzen).
@ NuMetal: versuch mal die orginal vernietete Kette aufzumachen und zwar mit einem relativ billigen Kettennieter...Ging nur durch Hebelverlängerung...
 
Servus

Ich hab die HG 53 von meinem Alltags-Bike schon mehrmals aufgedrückt. Selbst mit meinem billigen Tacx-Nieter geht das
Problemlos, braucht zwar etwas Kraft, aber da geht doch kein Werkzeug kaputt.
Alle Nieten haben diese Vertiefung, bis auf die Verschlußniete, diese eine darfst du nicht rausdrücken, weil die wesentlich fester sitzt.


Gruß,

Dusty
 
Geht kein Werkzeug kaputt ???
Trotz sorgfältiger Zentrierung des Stifts habe ich es mit normaler Kraftanwendung nicht geschafft.
Erst durch einen längeren Hebelarm...
tja, dann war das Klumpert verbogen:
 

Anhänge

  • kettennieter.jpg
    kettennieter.jpg
    8,1 KB · Aufrufe: 67
Elmar schrieb:
Geht kein Werkzeug kaputt ???
Trotz sorgfältiger Zentrierung des Stifts habe ich es mit normaler Kraftanwendung nicht geschafft.
Erst durch einen längeren Hebelarm...
tja, dann war das Klumpert verbogen:

Hast Du Orientierungsschwierigkeiten? Du sollst die Kette nicht abhebeln, Du sollst den Niet aufdrücken! Das sieht aus, als hättest Du gezogen anstatt gedreht ...
 
Was hat das mit Orientierung zu tun ???

Ich weiß schon, wie man eine Niete aufdrückt bzw. durchdrückt.
Nur mit dem kleinen Tool reichte meine Kraft nicht aus.
Drum habe ich den Hebel mit einem Rohr verlängert und dabei den hebel etwas verbogen...
Jetzt habe ich mir anders beholfen und einen Griff aufgesteckt. Sieht jetzt fast so aus wie der Rohloff Revolver und funktioniert auch bestens (habs am restlichen Stück der neuen Kette getestet).
 
Elmar schrieb:
Geht kein Werkzeug kaputt ???
Trotz sorgfältiger Zentrierung des Stifts habe ich es mit normaler Kraftanwendung nicht geschafft.
Erst durch einen längeren Hebelarm...
tja, dann war das Klumpert verbogen:

Von diesen Dingern habe ich auch schon zwei gekillt, auf Grund der Garantie mein Geld zurück beommen.
Gerade bei den Nietdruckern sollte man schon was besseres kaufen. Hat keinen Zweck mit dem billig Sch...


Cool-2
 
Zurück