Kette rattert bem rückwärtstreten

Registriert
6. April 2008
Reaktionspunkte
33
Hey,

ich habe seit einiger Zeit dass immer wenn ich etwas rückwärts trete die Kette sofort durchhängt und erst nach einiger Zeit sich das hintere Ritzel mitdreht.

Es rattert dann auch ziemlich.

Also ich tret rückwärts, die Kette hängt durch und dann wenn das Ritzel sich bewegt ratterts.

Woran liegt das, und vor allem: Wie kann ich das beheben? o:

Ich hab schon alles saubergemacht etc., aber leider hat sich nichts gebessert.

Gruß
Steevens
 
Hallo

Die Kettenblätter vorne sind schon am Ende. Die Kette bleibt auf den Zähnen hängen und löst sich sehr spät. Da wird wahrscheindlich der ganze Antrieb ( Kette , Kettenblätter , Ritzel ) zu wechseln sein. Oder wie alle anderen : Nach vorne treten :D

Mfg 35
 
Ah, klingt plausibel :D

Ja, ich schätz ma nach 5000 KM Bei Wind und Wetter ist das zu verkraften ;)

Des Rückwertstreten äußert sich ja nur z.B. wenn ich in die waagrechte gehe.

Dankeschön!

Gruß
Steevens
 
Oder die Schaltröllchen vom Schaltwerk sind schon so schwergängig, dass sich beim rückwärtstretten der Schaltkäfig nach vorne zieht bevor sich dann endlich die Schaltröllchen drehen.
 
ein schwergängiger freilauf kommt auch in frage.
hatte meinen mal zerlegt und neu gefettet...bis das fett sich richtig verteilt hatte hing die kette beim rückwärtstreten auch immer etwas durch.
beim testen im montageständer wurde die kurbel dann auch vom freidrehenden hinterrad mit angetrieben.
 
Oder die Schaltröllchen vom Schaltwerk sind schon so schwergängig, dass sich beim rückwärtstretten der Schaltkäfig nach vorne zieht bevor sich dann endlich die Schaltröllchen drehen.

Hey,

die Kettenspannung geht ja oben verloren, deswegen denke ich das eher nicht.


Meine Nabe ist ne XT 2008,
aber wie kann ich die zerlegen? Bzw. wie komm ich an den ran und welches Fett muss ich benutzen?

Freilauf wäre auch meine erste Vermutung gewesen...

Gruß
Steevens
 
ein schwergängiger freilauf kommt auch in frage.
hatte meinen mal zerlegt und neu gefettet...bis das fett sich richtig verteilt hatte hing die kette beim rückwärtstreten auch immer etwas durch.
beim testen im montageständer wurde die kurbel dann auch vom freidrehenden hinterrad mit angetrieben.

Das leuchtet mir auch eher ein
So war es bei mir so
Freilauf gereinigt und geölt.
seitdem Ruhe
 
Zurück