Kette raus,später wieder rein

Registriert
12. September 2006
Reaktionspunkte
24
Ort
Kiel
Hallo!

Ich wollte zur Sicherheit nochmal nachfragen...
Wenn ich meine zur Hälfte aufgebrauchte HG73 LX-Kette ausbauen, und sie später -wenn die neue Kette auch wieder halb auf ist- wieder einbauen möchte,
kann ich sie an jedem beliebigen Kettenglied öffnen, oder gibts da ein bestimmtes, das ich sie später auch wieder zu kriege...

Gruß
Karsten
 
das glied ist egal, beim wieder zusammennieten brauchst du einen speziellen nietstift, welcher ungefähr doppelt so lang is wie ein normaler. der wird dann abgebrochen. stet auch alles in der anleitung, die bei ner shimanokette normalerweise dabei ist.
 
Ich würd Kettenschloss empfehlen :)
Da kriegt man die Kette schön einfach wieder ab und auch wieder dran. Hatte des öfteren schlechte Erfahrungen beim Nieten - Nietstelle ist unter Last aufgebrochen, deshalb bin ich auf Kettenschloss umgestiegen - seit dem hatte ich nie Probleme damit.
 
Und das Kettenschloss beeinflußt die Schaltfähigkeit nicht?

Nein, damit
4525.gif

oder damit
1600709.jpg

nicht.
 
Funktionieren die SRAM-Kettenschlösser auch mit Shimano-Ketten?
Meine Kette ist heute gerissen und ich bringe das Ding einfach nicht zu.
Oder passen die generell nicht an 8-fach-Ketten hin?
 
Am besten ist wie schon erwähnt ein Kettenschloss.
Man sollte die Kette nie zweimal an der gleichen Stelle öffnen und wieder zusammennieten und man braucht jedesmal einen speziellen Nietstift.

hm ich niete die Kette immer mit dem "alten" Stift zusammen, hat bisher imemr gehalten...wobei mir son Schloss - wie von Spudi gezeigt - schoma gerissen is...
 
Zurück