Kette reparieren-wie?

Registriert
27. Mai 2004
Reaktionspunkte
0
hi mädels
bei meiner gestrigen Ausfahrt ist mir meine Shimano-Kette gerissen :mad: also hab ich mich abholen lassen und der tag war gelaufen. Wie hätte ich die Kette unterwegs flicken können? Hab da mal was von einem kettenschloss gehört aber genaueres weiß ich eben nicht. Habt ihr da vielleicht ein paar ideen?
 
Ist mir gesern gleich 2mal passiert und das in der Dunkelheit... einfach ein Glied raus so das es passt, aber Bolzen nicht ganz durch drücken und dann wieder zusammen Nieten.

Bis nachhause sollte es reichen... aber 3-4mal reissen wird es kritisch mit einigen Gängen.

Am nächsten Tag sofort neue Kette!!!
 
Dödel20 schrieb:
hi mädels
bei meiner gestrigen Ausfahrt ist mir meine Shimano-Kette gerissen :mad: also hab ich mich abholen lassen und der tag war gelaufen. Wie hätte ich die Kette unterwegs flicken können? Hab da mal was von einem kettenschloss gehört aber genaueres weiß ich eben nicht. Habt ihr da vielleicht ein paar ideen?

Du brauchst natürlich einen Nietendrücker (gibt's in jedem Laden, oder bei den einschlägigen Versendern). Wobei ich die kompakten, sprich "für unterwegs" Teile erst einmal testen würde, bei den 9fach Ketten braucht's nämlich eventuell ganz schön Kraft. Am einfachsten geht's dann mit einem Ersatzniet im Gepäck, ansonsten so wie NuMetal schon beschrieben hat.
Nimm dir 'ne alte Kette und probier's in Ruhe zu Hause aus, so weißt du dann "im Feld" wie's geht :daumen:

Alternativ kann man wohl auch ein Kettenschloss montieren, dazu kann ich dir aber leider nichts berichten (--> Suchfunktion).

Gruß,
Loge
 
Falls ich nicht völlig daneben liege ist z.b. das Power Link von SRAM ein solches Kettenschloß. Ich habe davon immer eines beim Radeln dabei. Gibt es in verschiedenen Ausführungen (8 / 9 fach). Das Power Link Gold paßt zur HG93 - so zumindest meine Erfahrung.

Gruß
Hatti
 

Anhänge

  • 50_1083.jpg
    50_1083.jpg
    3,1 KB · Aufrufe: 31
Moin,
aber diese oder ein ähnliches Schloss nützen dir nichts, wenn du den übrig gebliebenen Bolzen beim Kettenriss nicht rausgedrückt bekommst. Daher sollte man dann trotzdem noch einen Nieter dabei haben.
Ich hab allerdings nix mit, weder Schloss noch Nieter, solange wie ich fahre ist mir noch nie ne Kette gerissen, weder am MTB noch am RR.
Interessant wäre noch zu Wissen, wo eine Kette reist, an der Stelle wo Sie verschlossen wurde, oder an einer anderen Stelle.
Gruß
Marewo
 
@marewo - In meinem Übermut habe ich natürlich die Mitnahme eines geeigneten Tools vorausgesetzt. ;)

Hatti
 
Zurück