Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein klapperndes oder eigentlich mehr klackerndes und einigermaßen regelmäßiges Geräusch an meinem Rennrad, aber nur ein einem, selten in zwei Gängen und zwar immer im gleichen: sobald die Kette auf dem fünften Ritzel vom kleinsten aus gerechnet ist. Ich habe stundenlang mit der Fehlersuche verbracht, dabei auch mehrmals den oberen und unteren Anschlagspunkt der Ultegra eingestellt, alles vergebens.
Mittlerweile hab ich den Ursprung des Geräusches allerdings identifiziert: Die Kette kommt vom guide pulley (heißt das auf deutsch Führungsrädchen? Das kleine Rädchen halt jedenfalls) und läuft auf das besagte fünfte Ritzel. Dabei liegt sie aber ganz kurz mit der Kante auf dem vierten Ritzel auf und springt dann erst runter.
Da das etwas schwer zu erklären ist, hab ich mal versucht das auf Video festzuhalten. Man erkennt es ein kleines bisschen, die Kette liegt zuerst kurz auf dem Zahn des Ritzels im Vordergrund auf und sackt dann nach hinten. Das ist das „Klack“-Geräusch das unter Last und bei der Fahrt regelmäßig und recht laut zu hören ist. Ich hab es auch schon deutlicher gesehen so das man das „Klack“ richtig hören konnte, beim filmen war’s dann leider nicht so deutlich hin zu bekommen.
Wie gesagt, oberer und unteren Anschlag hab ich mehrfach eingestellt, auch die Spannung (B-tension). Ohne Erfolg. Weiß jemand was ich noch machen könnte? Ich hab das Gefühl wenn die Kette ein klein wenig mehr in Richtung Achse gedrückt wäre, würde sie direkt in den Zwischenraum der Ritzel fallen.
Danke schon mal
ich habe seit einiger Zeit ein klapperndes oder eigentlich mehr klackerndes und einigermaßen regelmäßiges Geräusch an meinem Rennrad, aber nur ein einem, selten in zwei Gängen und zwar immer im gleichen: sobald die Kette auf dem fünften Ritzel vom kleinsten aus gerechnet ist. Ich habe stundenlang mit der Fehlersuche verbracht, dabei auch mehrmals den oberen und unteren Anschlagspunkt der Ultegra eingestellt, alles vergebens.
Mittlerweile hab ich den Ursprung des Geräusches allerdings identifiziert: Die Kette kommt vom guide pulley (heißt das auf deutsch Führungsrädchen? Das kleine Rädchen halt jedenfalls) und läuft auf das besagte fünfte Ritzel. Dabei liegt sie aber ganz kurz mit der Kante auf dem vierten Ritzel auf und springt dann erst runter.
Da das etwas schwer zu erklären ist, hab ich mal versucht das auf Video festzuhalten. Man erkennt es ein kleines bisschen, die Kette liegt zuerst kurz auf dem Zahn des Ritzels im Vordergrund auf und sackt dann nach hinten. Das ist das „Klack“-Geräusch das unter Last und bei der Fahrt regelmäßig und recht laut zu hören ist. Ich hab es auch schon deutlicher gesehen so das man das „Klack“ richtig hören konnte, beim filmen war’s dann leider nicht so deutlich hin zu bekommen.
Wie gesagt, oberer und unteren Anschlag hab ich mehrfach eingestellt, auch die Spannung (B-tension). Ohne Erfolg. Weiß jemand was ich noch machen könnte? Ich hab das Gefühl wenn die Kette ein klein wenig mehr in Richtung Achse gedrückt wäre, würde sie direkt in den Zwischenraum der Ritzel fallen.
Danke schon mal