Kette, Schaltwerk & Co voll mit Sand

Registriert
30. Juli 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
29229
Hallo,
hatte heute ein schönes Erlebniss mit einer Sandbank, Rad eingetaucht ich einen Wheele gemacht und das Rad schön mit der Kette, Schaltwerk und co mitten in den Sand rein.

Dadurch das die Kiste nun natürlich geölt ist, ist das alles komplett voll mit Sand. Ich habe es bereits versucht zu reinigen, schaut so weit auch ok aus. Jedoch sind in der Kette immer noch Sandkörner und es knirscht ganz böse.

Wie bekomme ich det ganze den nun sauber?

Habe es schon mit Kettenreinigen versucht, war ok jedoch nicht zu 100%. Mit Bremsreiniger wollte ich eigentlich nicht ran :(
 


Lösung: schieb das Fahrrad zur Tankstelle - dann abkärchern für einen Euro.

Danach Kette gescheit ein-ölen oder in einem Ölbad einlegen.

Fahren, bis Kette kaputt. Danach Neue auf ziehen.



ps. oder du schmierst etwas Schmalz auf die Kette und lässt den Hund
alles ab-lecken?`
Die Sandkrümel scheixxt der Hund wieder hinten raus. ( rektal aus der Peristaltik )
 
hochdruckreiniger? klasse idee... mit ner alten (zahn)bürste und geduld glied für glied den dreck rausschieben und danach gut ölen.
also manchmal gehts hier zu wie bei gutefrage.net

(das beispiel mit hund und schmalz (welcher hund frisst denn bitte schmalz?) ist das unlustigste, was man hier seit langem lesen konnte. wie kommt man denn bitte auf so'n mist :confused:)
 
manchmal liegt die lösung eines problems eben nicht auf der hand, dass man es aufgrund von lebenserfahrung easy-peasy selbst lösen könnte, sei es noch so trivial (um das "problem" mal so zu nennen, wie es ist)

btw, falsches unterforum für die fragestellung.
 
dennoch war das mit dem hund, der angeblich schmalz von ner kette leckt und wieder auskaggt, nicht lustig.
dir scheint dieser fäkalhumor ja geläufig zu sein.
warum hängst du dich überhaupt dran auf, ob ich weiss was schmalz ist oder nicht?
 
hochdruckreiniger? klasse idee...


Wo ist dein Problem? Hochdruckreiniger hab ich 15 Jahre an meinem Bike eingesetzt und stell dir vor das Bike wird heute noch täglich Winter wie Sommer gefahren. Kaputt gegangen sind deswegen noch keine Teile. Naben sind nur wegen durchgebremsten Felgen mit getauscht worden. Das Innenlager war nach 35tkm kaputt was ich aber nicht auf das Waschen mit dem Hochdruckreiniger schieben würde.


@TE

Wasch dein Bike einfach mit dem Gartenschlauch oder was auch immer. Danach etwas Öl auf die Kette und gut ist es. Das ist ein Gebrauchsgegenstand der auch mal etwas aushält.
 
Ey, alda, hab krasses problem mit!

komm mal wieder runter. weil es mit normalem wasserdruck auch reicht. dass du so vorrausdenkend bist und nicht mit vollem druck auf die lager hälst, traue ich dir zu. mir persönlich auch egal. wenn aber das reinigen einer fahrradkette grundlegende fragen aufwirft, dann ist die bearbeitung des kompletten rades mit der dreckfräse des hochdruckreinigers statt der fächerdüse nicht ausgeschlossen. kannst dich dann ja um die fragestellung kümmern, warum ist da wasser in meiner nabe...
 
meine güte, da die sonne heute nicht geschienen hat...nehme ich an das einige hier KEINEN sonnenstich hatten. um so mehr muss ich mit dem kopf schütteln... dabei war ich der meinung das hier erwachsene menschen über ein gemeinsames hobby sich austauschen, da wurde ich wohl eines besseren belehrt....

danke jedenfalls an die leute die mir wirklich hilfreiche tipps gegeben haben, ich weiß es zu schätzen.
 
Zurück