Hey,
die Foren habe ich schon durchgegraben, bin mir aber noch immer unsicher.
Ich habe mir neulich das Radon ZR 7.0 Team zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden. Nur bin ich sehr irritiert darüber, dass die Kette schon bei recht kleinen Unebenheiten an der Kettenstrebe anschlägt und wenn ich einen Bordstein runterfahre, dann habe ich das Gefühl, die Kette reißt. Das gibt ein sehr lautes Geräusch. Auf der Strebe sind auch schon deutliche Spuren zu sehen.
Freilich werde ich mir morgen einen Kettenstrebenschutz kaufen. Und dennoch frage ich mich, ob das denn normal ist. Ist die Kette zu lang?
Und wenn nicht, kann die Kette nicht reißen, wenn sie so fest auf die Strebe aufschlägt?
Ich würde mich über jeden hinweis freuen!
Eure Livia
die Foren habe ich schon durchgegraben, bin mir aber noch immer unsicher.
Ich habe mir neulich das Radon ZR 7.0 Team zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden. Nur bin ich sehr irritiert darüber, dass die Kette schon bei recht kleinen Unebenheiten an der Kettenstrebe anschlägt und wenn ich einen Bordstein runterfahre, dann habe ich das Gefühl, die Kette reißt. Das gibt ein sehr lautes Geräusch. Auf der Strebe sind auch schon deutliche Spuren zu sehen.
Freilich werde ich mir morgen einen Kettenstrebenschutz kaufen. Und dennoch frage ich mich, ob das denn normal ist. Ist die Kette zu lang?
Und wenn nicht, kann die Kette nicht reißen, wenn sie so fest auf die Strebe aufschlägt?
Ich würde mich über jeden hinweis freuen!
Eure Livia