Kette schleift - was kann ich tun?

ogx

Registriert
8. August 2024
Reaktionspunkte
0
Ich habe ein extremes Problem. Meine Kette schleift in den höchsten und kleinsten Gängen an dieser Führung. Was kann ich tun?
1723109508308.png

1723109518456.png
 
Diese "Führung" heißt Umwerfer - es schleift nicht, wenn maximaler Schräglauf vermieden wird ;) ...

Also nicht auf "groß-groß" bzw. "klein-klein" schalten :).
 
Diese "Führung" heißt Umwerfer - es schleift nicht, wenn maximaler Schräglauf vermieden wird ;) ...

Also nicht auf "groß-groß" bzw. "klein-klein" schalten :).
Danke für deine Antwort. Sorry bin noch recht neu im Hobby :D

Aber wenn ich beispielsweise im höchsten Gang fahre - also großes Kettenblatt vorn und kleinstes hinten (richtig?) - selbst dann schleift die Kette am Umwerfer. Was kann ich dagegen tun?
 
Endandachlagsschraube für "High" rausdrehen und den Zug ggf. nachstellen.

Wenn es in den niedrigen Gängen auch schleift die Endanschlagsschraube für "Low" rausdrehen.

Liest sich für mich so, als ob beide Endanschläge zu eng eingestellt sind.
 
Umwerfer gut einstellen.
Manchmal ist "gut" knapp neben korrekt.
Korrekt wäre wenn der Umwerfer 100,00% parallel zur KRG ausgerichtet wäre.
Das ist aber eben nicht immer gut.
Selbes gilt für die herstellerseitig angegebene Höhenjustierung.

Da hilft nur probieren, probieren und nochmals probieren ...

Shimano behauptet alle Gänge wären (vorausgesetzt es sind Komponenten von Shimano verbaut) schleiffrei einstellbar. Aber naja ...
 
Endandachlagsschraube für "High" rausdrehen und den Zug ggf. nachstellen.

Wenn es in den niedrigen Gängen auch schleift die Endanschlagsschraube für "Low" rausdrehen.

Liest sich für mich so, als ob beide Endanschläge zu eng eingestellt sind.
Das bedeutet diese beiden kleinen Schrauben, die bei mir nebeneinander im zweiten Bild zu sehen sind?
 
Das bedeutet diese beiden kleinen Schrauben, die bei mir nebeneinander im zweiten Bild zu sehen sind?
Lies die notwendige Shimano Wartungsanleitung zu den Komponenten (und verstehe sie), Umwerfer richtig einstellen ist teilweise sehr viel Sisyphus Arbeit und man macht es sehr schnell schlimmer als vorher.

Nur um einen Eindruck zu verschaffen "rausdrehen" kann ggf. eine 1/8 Umdrehung sein.

Wenn es nur am Plastik schleift, würde ich warten bis das Plastik sich abgeschliffen hat.
 
Zurück