Kette springt ab......

dre

Irrer
Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
527
Ort
auf´m Bike
Hallo zusammen,

bei meinem Bike springt mir ab und zu die Kette ab, bevorzugt, wenn es mal richtig rumpelt, oder ich so doll wie möglich im Wiegetritt anfahre. Als Ursache tippe ich auf den von mir verbauten und wohl nichso tollen Kettenspanner. Ich benutze folgenden: http://www.bike-mailorder.de/shop/S...er-Singlespeed-Kit-KMC-BMX-Kette->::9509.html also eine recht einfach Lösung, die mich technisch auch nicht wirklich überzeugt. Wahrscheinlich stellt sich einmal mehr heraus, wer billig kauft, kauft doppelt. Die Kette läuft sauber und gerade. Ab und zu knackt es hinten am Kettenspanner. Habe aber bzgl. Singelspeed 0 Erfahrung. Evtl. hat hier jemand einen Tip für mich.
 
Kettenlinie ausgemessen? SSP-Ritzel verwendet?
Wie groß sind Dein Ritzel und das Kettenblatt?
Drückt der Spanner die Kette nach unten oder nach oben?

E.
 
ich fahre eine Übersetzung von 44 zu 16. Die Kettenlinie ist wirklich blitzsauber und der Spanner drückt die Kette nach unten. Für meinen Geschmackt mit zu wenig Kraft.

Diese Set wurde verbaut.
 

Anhänge

  • 7245_0.jpg
    7245_0.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 45
Hast Du die Kette schon so weit wie möglich gekürzt?
Probier mal, den Spanner die Kette nach oben drücken zu lassen.

E.
 
Die Kette ist so kurz wie möglich. Da bin ich am Anfang sogar zu forsch herangegangen und musste sie wieder etwas verlängern. Das mit dem "Kettenspanner nach oben drücken lassen" hatte ich auch schon überlegt, da ich hier den Vorteil sehen, dass die Kette hinten etwas "geschlossener" ums Ritzel läuft. Ich probiere es mal aus.
 
Will keine Werbung machen, aber ich bin ein großer fan dieses Kettenspanners: http://www.bike-components.de/products/info/16562

Da läuft die Kette sicher umschlossen im Käfig und nicht nur "lose" auf der Rolle. Gerade bei härterer Gangart finde ich das ganz gut. Hab zwar keine Erfahrung mit deinem Modell, allerdings scheint mir der Alfine-Spanner da vertrauenerweckender. Ausserdem bekommt man mit ihm eine schön sportliche Mountainbikeoptik hin.
 
Hatte ebenfalls den Point Spanner, er hat m.E. zu wenig Spannung. Ich habe die Feder ausgebaut, den Spanner am Schaltauge mit Fächerscheiben fixiert. Hält gut, musste alllerdings nach Wurzelkontakt auch schon mal nachziehen.
 
Zurück