Kette springt über Ritzel nach Kettentausch

Unschöne Laufgeräusche hat dann mit der Einstellung der Schaltung zu tun, nicht mit der Kettenlänge. Und ja, der Käfig des Schaltwerks zeigt ziemlich weit nach vorn, wenn man groß/groß fährt. Das ist auch vollkommen normal. Es sei denn man fährt ein für die Kapazität der Schaltung viel zu großes Schaltwerk.
 
Also wenn ich die Kette jetzt schon zu habe muss ich mir einen neuen gehärteten Verbindungsstift besorgen die Kette an einer anderen Stelle aufnieten als ich sie mit dem gehärteten Stift verschlossen habe und halt dementsprechend kürzen und dann mit dem neuen Stift wieder verschliessen?

Dennis
 
Shimano Fahrradkette CN-5600 Kette 10-fach.
Rennrad Kette auf MTB ist bei 10-Fach falsch. Rennrad und MTB Ketten haben unterschiedliche Steighilfen.
Jetzt hast sie schon...beim nächsten mal kannst ja die richtige Kette kaufen.

Ja wenn ich aber hin gehe und das so einstelle das bei klein/klein der Platz ausreichend ist, ist es bei groß/groß so das der Kettenspanner schon ziemlich weit nach vorne in Richtung Fahrer zeigt was zu unschönen Laufgeräuschen der Kette führt.

Dennis
Du stellst die Kettenlänge so ein das sie über groß/groß drüber passt. Steht so in der Shimano Anleitung. Das Schaltwerk zieht es dann fast ganz gerade.
Wenn die Kette bei lang gezogenem Schaltwerk nicht sauber läuft passt die Einstellung nicht oder das Schaltauge ist krumm.
 
Mist. ALso ist die Kette totaler Mist... ich habe die in Amazon gekauft und da steht nix von Rennrad aber bei Bike Components schon...

Richtet das denn Schäden an wenn ich diese Kette nun benutze oder kann ich diese drauf lassen bis es nicht mehr geht und mit dem mangelnden Schaltkomfort leben?

Dennis
 
@basti313: Inwiefern andere Steighilfen? Beim MTB ist wegen der größeren Spreizung und hohen Schmutzwahrscheinlichkeit die Steighilfe vielleicht ausgeprägter, aber das Prinzip einer Steighilfe bleibt dabei ja gleich. Die RR Ketten haben manchmal leicht abgefaste Aussenlaschen, aber da die Steighilfen an MTB Kettenblättern recht ausgeprägt sind, sollte die auch dann noch ziemlich gut greifen.

Nein, schaden richtet die Kette definitiv nicht an. Teilung ist überall gleich (außer Campagnolo, die haben einen Sonderstandard) und die Innenbreite auch. Und auf die zwei Größen kommt es bei der Kompatibilität maßgeblich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
brauche dringend eure Hilfe. Nen freund von mir hat eine neue Kette eingebaut und diese rutscht nun bei belastung die Kasette durch. Morgen fahren wir schon in nen Bikepark. Gibt es eine andere Möglichkeit als eine neue Kasette zu kaufen. Die alte Kette ist leider gerissen.
 
Alte Kette flicken. Für 1-2€ gibts Kettenschlösser verschiedener Hersteller. Beim Schloss müsste auch eine Kompatibilitätsliste der Ketten dabei stehen. Bei 9-Fach gibts soweit ich weiß eh wenig Unterschiede. Bei 10-Fach passt wohl nicht jedes an jede Kette.
 
Hey,
brauche dringend eure Hilfe. Nen freund von mir hat eine neue Kette eingebaut und diese rutscht nun bei belastung die Kasette durch. Morgen fahren wir schon in nen Bikepark. Gibt es eine andere Möglichkeit als eine neue Kasette zu kaufen. Die alte Kette ist leider gerissen.

Wie schon gesagt wurde, alte Kette flicken. Ansonsten kommt er wohl um eine neue Kassette nicht herum.
 
Hab da auch ein Problem.....habe nach 2000km meine Kassette und meine Kette getauscht und alles lief erstmal prima und nun rutscht plötzlich die Kette übers kleinste Ritzel.

Mein Antrieb Race Face Next Kurbel 2x10 Shimano XT Kassette Connex Wippermann Kette.
 
Habe genau das gleiche Problem wie Coilman. Habe erst die Kette (Shimano CN-HG95) nach 2500 km gewechselt. Danach ist die Kette bei den letzten 3 Ritzeln durch gerutscht. Dachte es liegt daran, dass die kplt. Kasette auf dem Freilauf wackelt. Zudem haben auch alle Ritzeln einzeln zu viel Spiel.
Habe dannn eine neue Kasette (Shimano XT CS-M771-10) montiert. Jetzt rutscht die Kette nur noch auf dem kleinsten Ritzel drüber.
Was was mir Sorgen macht, ist der Freilauf. Als ich die Kasette demontiert war, hatte der Freilauf auch Spiel auf der Achse. Könnte es sein, dass der Freilauf auch was hat.?
 
ich fahr die kette immer bis sie durchrutscht und tausvhe sie dan mit kassettevund ggf ritzel aus. hält meisst je nach "jahreswetter" und umgebung 4000-5000km.

Gesendet von meinem Mobilbimmeldingens
 
Ja schon. Aber ich habe ja alles vor 2 Tagen erneuert. Kette und Kasette. Nur den Freilauf nicht. Und die Kette rutscht jetzt nur noch über das letzte Ritzel auf der Kasette .
 
So.Habe nochmals alles ausgebaut und den Freilauf genauer untersucht. Und siehe da, der Freilauf ist einmal kplt durchgerissen.
Es fehlen sogar ein paar Teile vom Alu. Die fand ich dann beim zerlegen. Das ich das nicht beim erstenmal gesehen habe, ärgert mich.:wut:
Nunja es ist halt so. Schnell zu meinem Händler gefahren und neuen bestellt.
 

Anhänge

  • 20150102_113014[1].jpg
    20150102_113014[1].jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 90
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück