Kette: SRAM oder Shimano

Schlappwurst

MitGlied
Registriert
24. Oktober 2002
Reaktionspunkte
7
Ort
Bochum
Hallo,

gestern ist mir (natürlich bei fast völliger Dunkelheit und fast leerer Cateye ... :mad: ) die Kette gerissen. War 'ne XT mit 'ner Laufleistung von max. 1500km ... !

Glücklicherweise hatte ich noch ein Kettenschloß (jaja, ich weiß die Shimanon's sollten immer mit dem original Teil vernietet werden ... aber das war mir gestern so sch***egal ... ) so das ich das ganze wieder halbwegs zusammenbekommen habe.

Als ich die Kette in der Hand hatte, ist mir aufgefallen das die schon ganz schön geschafft aussah und auch merkwürdig viel seitliches Spiel hatte (ich hatte aber voerher nie Probleme mit dem Teil oder der Schaltung). Ich überlege jetzt halt mir eine neue Kette zuzulegen.

Soweit ich weiß kann ich doch auch eine SRAM-Kette an der XT-Gruppe fahren, oder? Die Teile sind doch verschließbar und sollen fast besser auf der XT-Gruppe laufen als die Original Shimano Teile?! Kann mir jemand mal was aus seiner Erfahrung erzählen? Und natürlich das wichtigste: Welche SRAM-Kette liegt auf XT-Niveau und würde passen ... !
 
Moin,

also ich sehe mich selbst als den grössten "Kettenfrecker" des Forums an :D Weiss net warum, aber seit dem ich fahre (jetzt seit circa nem dreiviertel Jahr) habe ich jetzt meine 9 oder 10te Kette drauf! Kein Joke! Hab alles durchprobiert, SRAM von billig bis teuer und das selbe mit shimano, auch ne Rennradkette versucht - alle reissen bei mir recht schnell! Verniete die eig. immer mit dem Niet, der drinnen war, habe auch schon die teuren Nieten benutzt, die man kaufen kann. Beides nicht gut, und das es nicht unbedingt am nieten liegt weiss ich, denn als die Kette mit dem teuren Niet gerissen ist, ist sie nicht an dieser stelle gerissen, sondern an einer anderen! Mir ist sogar die Kette schon an dem powerlinkschloss von sram gerissen. Ich weiss echt net woran es leigt, habe ich so nen pervers starken Antritt oder was!??! Fahre im Mom die PC 48 (7€ *fg*) mit dem Powerlink und die hält jetzt seit 2 Wochen, ma schaun wie lange noch ;)

Naja, bischen vom thema abgekommen, aber irgendwie doch nciht :D
Kannst auf jeden Fall Shimano mit SRAM kombinieren, musst halt bei 9fach ne PCX9 (X steht halt für die "qualitätsstufe, je höher, desto besser....) und für 8fach ne PCX8 kaufen, fahre ja auch shimano mit ner sram kette....

hoffe nen bischen geholfen zu haben...
 
Hallo!

Ich habe die Ketten nicht miteinander verglichen (so Laufleistungstechnisch), ich bin irgendwann auf SRAM umgestiegen weil mir die Idee mit dem Powerlink gefiel.
Fahre selber auch eine XT-Gruppe
und hatte vorher auch die entsprechende Kette drauf.
Von der Schaltbarkeit nehmen die sich nix. Zur Zeit fahre ich
eine PC 69, die liegt von der Ausstattung (Oberflächenbehandlung) auf XT Niveau (denk ich).

Grüsse vom TSprayer
 
Moin moin,

Original geschrieben von TSprayer
Ich habe die Ketten nicht miteinander verglichen, ich bin irgendwann auf SRAM umgestiegen weil mir die Idee mit
dem Powerlink gefiel. Fahre selber auch eine XT-Gruppe
und hatte vorher auch die entsprechende Kette drauf.

Das ist doch schonmal gut zu hören ... ! Das mit dem Powerlink finde ich eigentlich auch ziemlich gut!

Original geschrieben von TSprayer
Von der Schaltbarkeit nehmen die sich nix. Zur Zeit fahre
eine PC 69, die liegt von der Ausstattung (Oberflächenbehandlung) auf XT Niveau (denk ich).

Ich kenn' mich mit dem SRAM-Zeug nicht aus, hatte aber an eine PC 69 oder PC 99 (die Normale) gedacht. Ist die PC 99 dann XTR Niveau ... ?

Ich habe gerade von einem Händler gehört, daß es besser wäre Kette und Kassette vom gleichen Hersteller zu fahren! Wollte der nur 'ne Kassette verkaufen oder ist da was dran ... ! Ich wollte meine XT-Kassette eigentlich nicht entsorgen ... de ist noch ganz gut!
 
Original geschrieben von Schlappwurst
gestern ist mir (natürlich bei fast völliger Dunkelheit und fast leerer Cateye ... :mad: ) die Kette gerissen. War 'ne XT mit 'ner Laufleistung von max. 1500km ... !

also bei mir sind die auch schon wesentlich früher wegwerftauglich - trotz immer säubern und schmieren nach _jeder_ tour.

aber was mich interessiert:
ich habe mir gestern abend mal u.a. eine
shimano HG73 kette
bei bicycles.de mitbestellt.
ist die soweit ok? hab die bisher immer beim händler wechseln lassen. evtl. probleme mit sram-kassette?

tia
klaus
 
Original geschrieben von Schlappwurst
Moin moin,
Ich habe gerade von einem Händler gehört, daß es besser wäre Kette und Kassette vom gleichen Hersteller zu fahren! Wollte der nur 'ne Kassette verkaufen oder ist da was dran ... ! Ich wollte meine XT-Kassette eigentlich nicht entsorgen ... de ist noch ganz gut!

Das ist Quark, Ketten haben mitunter andere Konstruktionen -> einige schalten eswas weicher, sind also biegsamer, andere hingegen sind etwas steifer, halten evtl. etwas länger. Solang die Kettenbreite stimmt (auf 8fach, 9fach 10fach achten) kannst Du kombinieren was Du möchtest.

Sehr gut sind u.a. Rohloff Ketten (aber auch sau teuer), SRAM ist ok, Connex ist prima, Shimano ist mir zu teuer.

Ich fahre vorne auf meiner Campa Kurbel gemischt Campa und TA Blätter mit Rohloffkette und siehe da, es funktioniert tadellos.
 
Original geschrieben von Schlappwurst
Glücklicherweise hatte ich noch ein Kettenschloß (jaja, ich weiß die Shimanon's sollten immer mit dem original Teil vernietet werden ... aber das war mir gestern so sch***egal ... )

...würde ich an Shimano's Stelle auch so sagen, immerhin baut ja die Konkurrenz das Powerlink ! :p

Ich fahre auch die PC69. Feines Teil. Allerdings hatte ich auch schon mt ner SRAm Kette Probs, nach nur 250km ging die fest. aber das scheint nur ein ausreisser gewesen zu sein.

@ Crazy-Spy

warum? grindest du evtl des öfteren oder so? oder schaltest du du so sch*** das die Kette reißt? immer möglichst gerade laufen lassen, wenn die Kette quer aufliegt, und dann noch Druck bekommt, dann weitet man die Laschen und die Kette fällt irgendwann auseinander!

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne


@ Crazy-Spy

warum? grindest du evtl des öfteren oder so? oder schaltest du du so sch*** das die Kette reißt? immer möglichst gerade laufen lassen, wenn die Kette quer aufliegt, und dann noch Druck bekommt, dann weitet man die Laschen und die Kette fällt irgendwann auseinander!

Torsten

Wenn ich grinden würde, wüsst ich ja worans liegt ;) Tue ich aber nie!
Die Kette läuft eig. immer recht gerade, da ich hinten nur 6 Ritzel fahre, Kettenlinie nach meiner Ansicht perfekt! Ich verstehs net, auch die anderen net :D Auf jeder Streetsession in Köln reisst mir die Kette mindestens ein mal, meistens aber 2-3 mal.... regte mich ma derbst auf, mittlerweile ist das schon gewohnheit :D
 
^^^

Dann kauf dir mal ne Advance/Connex-Titankette:lol:

Was ist eigendlich besser? Verzinkt oder vernickelt? Wo liegen die Unterschiede?
 
Moin moin,

so, hab mir 'ne SRAM PC99 (Normal) bestellt! War nur ein paar Euro teurer als die PC69! Bei TNC Hamburg ... evt. gibt's die noch etwas billiger? Naja, dafür haben Sie mir die Lieferung für diese Woche zugesagt ... !?


Sram PC 99 Kette Hollowpin, 32,00 Euro
Sram PC 99 Kette, 26,00 Euro
Sram PC 69 Kette, 22,00 Euro
 
Original geschrieben von simoncarve
sackzement - da kommt mir doch gleich mal ne Frage auf - Kann ich denn eigentlich die SRAM Kette mit dem gleichen Werkzeug kürzen wie die Shimano Kette (Kettennieter) oder brauch ich da wieder ein Spezialwerkzeug? Wenn dies der Fall wäre, wäre der Umstieg von Shimano auf SRAM vielleicht doch ein Schuß der nach hinten losgeht ???

*simoncarveberuhigt*

;)

Kann dich beruigen, du kannst deinen Nieter weiter verwenden!
 
Hallo,

so, habe jetzt die SRam PC99 montiert. Ging problemlos wenn man einmal weiß das man den Powerlink beim lösen zusammendrücken muss! :D

Der Schaltkomfort ist hinten genauso gut wie bei der XT-Kette (evt. sogar minimal besser). Vorne scheint es einen deutlichen Unterschied zur XT-Kette zu geben. Die neue Kette wird jetzt (unveränderte Einstellung des Umwerfers) gerne mal über das große Kettenblatt gedrück oder wickelt sich auch schon mal von unten auf das kleine Kettenblatt!

Ich werd's die Tage mal neu einstellen und dann mal sehen ... !
 
bei Ebay für 19,50 Euro zum Sofort Kaufen, MfG

Shimano XTR / Dura-Ace Kette

HG-7701, Mod. 2003

Die Kette gehört zur Dura Ace bzw. XTR TOP-Gruppe und hat eine adäquate Qualität, also ERSTKLASSIG !

Die Spitzenkette CN-HG 7701 ist gewiss die beste Kette auf dem kompletten Radmarkt !

Kompatibel mit allen Shimano 9-fach Cassetten - egal ob Rennrad oder MTB !

super narrow chain for 9-speed
108 Kettenglieder
50% höhere Laschenfestigkeit
einfache Montage durch beiliegenden HG-Stift
inkl. Bedienungsanleitung
orginalverpackt mit HG-Stift
unverbindliche Preisempfehlung 33,90 Euro
 
Ich fahr ne XT Kette (HG73) mit SRAM Powerlink. Den hab ich mir für nen 1 Euro bestellt. Dann zusammengebastelt und funzt nun einwandfrei. Kann ich nur empfehlen.
XT Kette kostet ca. 20 € bei eBay
 
Zurück