Kette SRAM PC991

Registriert
22. April 2008
Reaktionspunkte
7
Hallo.

Von der SRAM Kette PC991 gibt es drei Varianten. Kann mir jemand den Unterschied erklären?

Wie sind Eure Erfahrungen mit dieser PC 991?

Ich selbst bin bisher nur die Rohloff SLT-99 gefahren. Bin auch sehr zufrieden mit dieser Kette. Fahre die Kette in Verbindung mit einer Rohloff Speedhub. Allerdings ist die Montage einer SLT-99 deutlich aufwendiger als bei einer SRAM. Darum möchte ich jetzt auf SRAM wechseln.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Verschleißverhalten der SRAM Kette?

Wie liegt das Verschleißverhalten im Vergleich zu anderen Ketten? (z.B. PC991 zu SLT-99)

Ist die Cross Step stabiler vernietet? Ist sie auch verschleißfester?

Habe in einem der letzten bike-Magazine etwas von einer BBB Kette mit Teflonbeschichtung gelesen. Gibt es dazu schon Erfahrungen? Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen?

Danke Euch schon mal im Voraus.
 
Hi, ich fahre z.Zt. auch eine SLT-99 in Verbindung mit meiner SH, habe auch schon diverse Shimano und Sram Ketten gefahren. Allerdings niete ich die Dinger nie zusammen, sondern benutze stehts ein Sram-Kettenschloss. Funktioniert super und man kann die Kette jederzeit einfach öffnen. Also wozu noch nieten? - meine Meinung!
xyxthumbs.gif
 
Das hört sich ganz gut an.

Welches Power Link nimmst Du? Gold, Silber oder Schwarz?

Hier auf dieser Seite habe ich auch schon einige über gerissene PC990 Ketten klagen hören. Wäre also wieder ein Grund für eine SLT-99.
 
Ich benutze z.Zt. den goldenen Powerlink für 9-fach-Ketten. In silber hatte ich den auch schon, muss halt nur 9SPD draufstehen dann passt das schon!

Mir ehrlich gesagt noch nie eine Kette gerissen! Was ich schon erlebt habe, ist das bei Verwendung einer Kettenschaltung eine schlecht vernietete Kette auf Grund einer ungünstigen Kettenblatt-/Ritzelkombination einseitig aufgegangen ist und dann natürlich nicht mehr funktioniert hat. Bei der SH kann das Systembedingt ja garnicht auftreten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück