Kette steigt nicht oder springt drüber SLX 2x10 FC-M675 MG und 32Z

Registriert
13. August 2013
Reaktionspunkte
11
Hallo zusammen,
bin grad mal wieder ziemlich am verzweifeln.
Hab mir die Tage ein neues Bike gekauft mit 2x10 Antrieb 24/38 Umwerfer Shimano direkt mount.
Da ich aber wegen Knieproblemen lieber 20/32 fahren würde habe ich das Mountain Goat montiert.
Leider schaffe ich es nicht den Umwerfer einzustellen.

Die Kette steigt einfach nicht und wenn sie steigt...springt sie auch gleich drüber.
Ich bin total am Ende. Hab jetzt schon ca. 10 Stunden damit verbracht.
Kurbel und Rahmen zerkratzt, Zug ausgefranst und das Miststück will einfach nicht.

Mit 20/38 Shimano Kettenblatt geht
mit 20/36 Shimano/Sram Stahl geht
mit 20/32 Shimano/Sram Stahl GEHT NICHT

Schalthebel auf zweifach und dreifach probiert
Unterlegscheibe 1mm an der Kurbel montiert/demontiert
Beim alten Bike mit Truvativ Kurbel und SLX Umwerfer hat die Kombination wunderbar funktioniert.

Habt ihr noch nen Tipp für mich?

Kurbel:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-Kurbelgarnitur-FC-M675-Hollowtech-II-p32672/
Kettenblatt:
https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-Kettenblatt-FC-M660-9-fach-p21738/
Umwerfer:
Shimano XT FD-M785-E

Mfg Benny
 
Der Umwerfer sitzt wahrscheinlich zu hoch und lässt sich, da E-Type, wohl auch nicht tiefer setzen. Wenn der alte an den neuen Rahmen passt, versuche es mal mit dem.
 
Meine Knie sind auch nicht mehr die besten, aber muss es wirklich 20/32 sein?
wenn ich mal so eine Übersetzung fahren muss(!), dann werd ich wohl auch auf kein Enduro mehr steigen....aber ich will dir das jetzt nicht ausreden....
nur meine Gedanken :)
 
20/32 ist auch nicht viel anders als 24/36 und wenn man wirklich Knieprobleme hat dann fährst du überhaupt keine Berge mehr.
 
??? Jetzt wird mir erst klar warum hier alle mit Singlespeed rum fahren. Eigentlich braucht man ja gar keine Schaltung und mit nem 40er Kettenblatt kommt man schließlich auch überall hoch.
Spaß beiseite.
Ich habe das stambecco schätzen gelernt und bei 25-30% trotz Knieproblemen noch strampeln zu können ist mir der Umbau wert.
Ich fahre selten lange auf graden Wegen und seltenst Schneller als 25kmh.
Ich brauche einfach keine hohe andere Übersetzung und mehr platz unter der Kurbel ist auch mit 32er Blatt.

Ich habe übrigens bei canyon für 15 € nen SLX 665 Umwerfer geordert. Damit sollte es gehen.
Hier noch nen Bild vom ist Zustand.

e982f23c2a5b73c1044364ee1c68d64b.jpg
 
@bennysnaucum

Der FD-M665 ist ja ein Upswing. Wo soll denn da die Schelle hin? Ich hätte hier eher an die Downswing Version FD-M667 gedacht. Das könnte bei dem 32er Blatt mit der Wippe noch gerade so passen.
 
Solange du immer nur falsche Umwerfer kaufst, wird das nix.
Du hättest einen Rahmen für Schellenumwerfer gebraucht, dann hättest du den schön weit runter setzen können.
DirectMount bzw E-Type ist für solche Zwecke denkbar ungeeignet.
 
Wenn ich es mir recht betrachte, kommst Du mit einem Schellenumwerfer wohl wieder der Schwinge zu nahe. Wird der E-Type denn direkt an den Rahmen geschraubt, oder sitzt da noch eine Adapterplatte zwischen? Dann könnte man vielleicht eine passende anfertigen.
 
Ja ja Überraschung,
mit dem 665er geht es auch nicht. Dabei wurde er im Liteville 301 Thread als die Lösung beschworen.
Naja da ich nun mal den Rahmen gekauft hab und 20/36 gut schaltet werde ich es vermutlich so machen.
Der Umwerfer wird direkt montiert und ich sehe auf die schnelle keine Möglichkeit da an der Höhe was zu machen.
Habt ihr noch nen Tipp? Oder hab ich keine Chance?
Nen anderer Umwerfer? Vielleicht noch nen falschen?
 
Wenn an der Schwinge keine Aufnahme ist dann geht nur Downswing. Empfehlung SLX 667, der ist für kleinere Kettenblätter und baut kürzer.
 
Den gibt es aber nicht als e Type und das Sitzrohr ist hydroform und da wird keine Schelle drum gehen. Oder? An der kettenstrebe ist irgendwas. Muss ich mal nachsehen.
 
Zurück