Kette tauschen beim Acid 2010

Registriert
12. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich besitze ein Cube Acid 2010.
Da ich vermutlich meine Kette mal falsch gereinigt habe, ist es mittlerweile nervig mit dieser zu fahren.
Die Kette ist (vorallen wenn man etwas schneller reintritt) nur am rasseln und mittlerweile wieder ganz schön versifft :lol:
Ich bin mit dem Fahrrad bisher ca. 800km gefahren und wollte sie deshalb schon vorzeitig austauschen.

Verbaut ist laut Datenblatt eine "Shimano CN-HG53 108 links".
Was bedeutet dass genau? Muss ich die selbe Kette nehmen? Oder gibt es bessere für dass selbe Geld?

Ich nehme an die 108 ist die Anzahl der Kettenglieder?
Wenn ja, ich habe diese Kette in keinem Shop gefunden...


Die nächste Frage wäre, wie tausche ich die Kette?
Bisher habe ich nur mal die Beläge getauscht oder die Schaltung nachgestellt.
Was genau benötige ich an Werkzeug und Zubehör?

Ich hoffe Ihr habt ein paar Tipps für mich ;)

Gruß
avravr
 
ich habe beim LTD meiner Freundin auf eine SRAM PC990 9-fach Kette umgestellt.

Du brauchst nur einen Kettennieter. Wenn die Kette mehr Glieder hat ist es kein Problem diese auf die entsprechende Anzahl zu kürzen.
 
Die kostet ja immerhin mehr als das doppelte der Shimano.
Wo liegt denn der genaue Unterschied?

Zu den Kettengliedern:
Wenn ich also eine 114 Gliedrige Kette kaufe, müsste ich die im Falle des Cubes auf 108 Glieder reduzieren?
Oder ist dies je nach Kettenlänge unterschiedlich?
 
kauf wieder einer CN-HG53 oder auch eine CC-HG73. Teurer lohnt sich nicht. Siehst ja was bei Deiner jetzigen passiert ist. Ansonsten entweder noch Nietstifte dazu oder - was ich persönlich besser finde - zwei Kettenschlösser. Eins für gleich und eins als Ersatz immer mitnehmen. Die goldenen SRAM passen auch auf die Shimano-Ketten. Ein Ketten-Nieter kostet wenige Euro. Mit dem machst Du die Kette irgendwo auf. Danach bringst Du die neue auf die selbe Länge - 1 + Kettenschloss. Dann fädelst Du sie richtig ein (Foto gemacht ?), schliesst das Kettenschloss und fertig.

Grüße

LittleBoomer
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps!!
Kann mal jemand über meine Bestellung schaun, ob dies für mein Cube Acid 2010 passend ist?

http://www.bike24.net/p1851.html
-> Sehe ich das richtig, wenn ich eine 116 Gliedrige Kette kaufe, muss ich selber noch 8 Elemente mit dem Kettennieter entfernen?

Da wäre dann auch gleich wieder die nächste Frage.
Sollte man einen Shimanokettennieter nehmen, oder tun es auch die "billigen" ?

Wie gesagt, ich habe dass noch nie gemacht ;)

Gurß
avravr
 
sieht gut aus. Nietstifte nicht vergessen mitzubestellen !
Wenn Du nicht mit Kettschloss (1,50 Euro) arbeiten willst, sondern mit Nietstiften würde ich einen qualitativ guten Kettennieter kaufen. Raus bekommt man die Nieten immer, aber beim neu zusammen nieten macht sich ein guter Nieter bemerkbar. Da verkantet dann nix und man bekommt die 'Kraft' besser dosiert als bei den billigen, bei denen ich nie wußte, ob sich nun der Stift, der Nieter oder dessen Hebel grade bewegt.
 
Danke für die Tipps ;)

Ein passendes Kettenschloss wäre dann dieses?:

http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,4,8;product=7763

Dann würde ich ebenfalls ein Schloss nehmen.
Dort steht ja, dass es ohne Werkzeug montiert werden kann.
Ist das Kettenschloss denn praktisch 1 Kettenglied?
Sprich ich müsste bei einer 116Gliedrigen Ketten 107 entfernen, dass ich mit dem Schloss auf 108 komme?
Oder wie läuft dass?

Wie bekomme ich eigl die Kettenglieder abgetrennt, gibts dafür auch ein spezielles Tool?

Ui, ich glaube langsam wäre dann alles geklärt :cool:
Hoffentlich habe ich bald eine rasselfreie Kette ;)


Gruß
avravr
 
Richtig ein Schloss ist ein Kettenglied.

Du solltest aber nicht 107 entfernen, sondern 9 ;)

Wie bekomme ich eigl die Kettenglieder abgetrennt, gibts dafür auch ein spezielles Tool?

Was meinst du worüber wir hier die ganze Zeit reden?
Kettennieter <- Das ist das Tool dafür
 
Also ich benutz das Kettenschloss http://www.bike-components.de/products/info/p1738_Power-Link-Kettenschloss-.html

bei ner Shimano HG 93 Kette. Nen billigen Kettennieter http://www.bike-components.de/products/info/p21362_Kettennietendruecker-Nautilus-2-BTL-05-.html

Das Sram Schloss passt auch wunderbar bei Shimano Ketten. Wenn du ein Schloss benutzt musst du ein Glied weniger rechnen da das Schloss ja ein Glied ersetzt. Das erste mal mit dem Schloss is bissel fummelig aber mit ein wenig Übung klappt das schon. Ich sag nur schieben nicht drücken :D
 
Vielen Dank für die Tipps!
Dann werde ich demnächst mal meine Bestellung tätigen und gucken ob alles passt... ;)

Falls ich noch fragen habe werde ich weiter nerven :D:D

PS. Nichtraucher :lol:

Gruß
avravr
 
kette tauschen, statt schmieren --- auch eine variante. :rolleyes:

und ein kettenschloss ist genau genommen nur ein halbes kettenglied.....

Also brauch ich 2 Kettenschlösser? :lol:
Ihr verwirrt mich immer mehr ;)

Ja, ich schmiere meine Kette regelmäßig!
Ich habe nur einmal den Fehler gemacht, die kette mit WD40 zu reinigen...
Danach habe ich dieses rasseln gehabt, welches ich nicht mehr "weg bekomme"....
 
Ja, ich schmiere meine Kette regelmäßig!
Ich habe nur einmal den Fehler gemacht, die kette mit WD40 zu reinigen...
aeh? ja? was soll daran falsch sein?

mach die kette richtig sauber (zb mit m hochdruckreiniger), lass trocknen und hau eine gute
portion dunnes oel wie zb atf (automatrikgetriebeoel) ausm autokramsladen drauf und gut is.

dein gerassel klingt eher nach einer falsch eingestellten schaltung.......




wenn dann bestell dir gleich eine sramkette. ist auch ned teurer als shimpanso und du hast das schloss
gleich dabei:
http://www.bike-components.de/products/info/p12308_PC-951-II-9-fach-Kette-.html
http://www.bike-components.de/produ...1-II-9-fach-Kette---Werkstattverpackung-.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe danach auch neu geschmiert...

Aber es kommt definitiv von der Kette (die Schaltung ist perfekt eingestellt).
Das rasseln kommt auch nur wenn man schneller reintritt (kleiner Gang ohne Drehzahl :lol:).
Vllt habe ich auch den Sand in die Kette gespühlt...keine Ahnung.
Auf jedenfall ist es sehr nervig.

Edit: Ich habe gelesen dass man nach 1000-1500km eh die Kette tauschen sollte...Von daher ziehe ich das jetzt einfach mal vor...
Hauptgrund ist halt dieses wirklich nervige gerassel!
 
Also.....

Kaufe Dir eine Kette (ob Shimano oder SRAM), kaufe dir 2 Kettenschlösser (SRAM als eigene Empfehlung, denn für die brauchst Du beim zusammen bauen kein Kettennieter) und am besten gleich ein kleines Tool für die Satteltasche incl. Kettennieter.

Wenn Du dann mit deiner neuen Kette fertig bist, dann packst du die übrigen Kettenglieder zusammen mit dem Tool und dem 2. Kettenschloss in deine Satteltasche (falls vorhanden) und hast somit immer etwas für die kleine Reparatur zwischendurch dabei (falls die Kette mal das Zeitliche segnet).
 
Zurück