Kette verklemmt sich zwischen Kurbel und Innenlager.....

Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
1
Habe meine uralt XT Kurbeln nun gegen neue Octalink Deore LX Kurbeln getauscht. Die neuen Kurbel benötigen das 121 er Innenlager.

Und nun das Problemchen wenn mal die Kette das kleinste Kettenblatt überspringt, klemmt sich die Kette immer zwischen Innenlager und Kurbel ein, so dass man mit hochschalten und weitertreten die Kette nicht mehr aufs Kettenblatt kriegt. Habe nun schon unschöne Kratzer an meinem Alurahmen.

Meine Frage hat jemand ne Idee, habe schon überlegt aus einem Stück Alublecht so eine Art Leitblech zu biegen die den Spalt abdeckt. Aber wie befestigen, das wird kompliziert.

Vielleicht hat jemand ne Idee oder kennt sogar ein Zubehörteil welches man da nehmen kann. (Ab und an passierts nun mal das die Kette abspringt, auch wenn alles perfekt eingestellt ist.....also hmm)
 
habe das selbe Problem mit einer LX Octalink nach einer neumontage. In derselben Gehäusebreite. Warte mal ab was es hier für lösungen gibt.
Das Problem kann zum echten problem werden wenn dir die Kette an der schraube einklemmt z.b bei einem Sturz wo große kräfte auf die Kurbel wirken können und die Kette abspringt.
Da hilft nur die Schraube des Kettenblattes zu lösen, daher immer Werkzeug mitnehmen.
 
ist mir bisher 2mal passiert. einmal dabei die kette gekillt, weil sich ein glied verdreht hatte. danach den umwerfer nochmal neu eingestellt und seit dem ist es nicht wieder passiert.
 
Ich glaube das Problem ist schwer wegzubekommen. Ich habe das an zwei Fahrrädern. Bei dem einen verklemmt sich die Kette richtig, bei dem anderen ist mehr Platz und sie fällt nur aufs Tretlager. Das war beides von Anfang an bei ganz neuem Antrieb. Scheint bei mir an der Einstellung des Umwerfers zu liegen. Allerdings hat bisher weder der Händler noch ich den Umwerfer so einstellen können, dass es für immer weg ist. Es gibt aber noch viel mehr Gründe und einige Links dazu:
http://www.mountainbikeforum.net/forum/phpBB2/viewtopic.php?t=516&sid=dc24cef1be04fd6494b7ae5a12c73036
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=137540&highlight=Freilauf
http://www.mountainbike.de/forum/thread.php?postid=99916
 
Die Dinger lassen sich nicht mal a(n meine)m HT montieren, weil die so tief sitzen müssen, dass die Schweißnaht von Sitzrohr und Tretlagergehäuse bzw. bereits das Tretlagergehäuse selbst stört.
Kann sein, dass es Räder gibt, wo es eben so passt, würde ich mir aber vorher genau anschauen.
Bei Fullys mit stehendem Dämpfer geht gar nichts, weil im Tretlagerbereich i.d.R. die Abstützung für den Dämpfer sitzt.
 

Anhänge

  • Image1.jpg
    Image1.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 113
Ich hatte das auch mal an einer Kurbel, geschaltet habe ich mit Rapidfire. Irgendwann nach langer Verzweiflung und ständigem Einklemmen habe ich mal den Abstand der Kurbelblätter nachgemessen und verglichem mit einem anderem Rad. Ich habe festgestellt, dass dieser Abstand kleiner war.
Ich habe dann dünne Scheiben als Distanzscheiben eingefügt.
Danach hats super funktioniert und die Kette ist nicht mehr abgestürzt.
 
Hi,

das passiert mir auch ab und zu bei meiner LX Octalink Kurbel.
Das ist echt immer super abge*****. Muss dann meistens erstmal das Bike aufs Kreuz legen und mit Gewalt die Kette rausziehen.

Bald kommt erstma ne neue Kurbel her, und sicher auch bald ne neue Kette, weil gut tut der das sicherlich nicht gut...

Gruß
stefan
 
stellt den Umwerfer so ein, dass bei kleinem Kettenblatt vorne und großem Ritzel hinten die Kette gerade nicht am Umwerfer-Leitblech streift.

Wichtig:
Abstand der Höhe des Umwerfers zum großem Kettenblatt unbedingt richtig einstellen.

Sonst schießt der Umwerfer die Kette ab.

M.
 
Ansonsten einfach ne zugeschnittene Platte aus Carbon oder Alu hinter das Tretkager klemmen. Hat das Problem bei mir vollständig gelöst (seit ca. einem Jahr). Wenn ich Zeit habe mache ich mal Fotos.
 
Hatte das bisher an jedem Bike, meistens im Neuzustand.
Wenn du genug platz hast, dann hilft ein Kettenfänger /Abweiser. z.B von Rose.
simples Teil, mit toller Wirkung.
Wenn der ans Sitzrohr passt, dann hilft er Perfekt.
Hab den sogar ans Rennrad gemacht.
Selbst wenn die Kette abfällt führt der Fänger sie wieder zurück aufs kleine Blatt und der rahmen bleibt heil.
http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=20&detail2=1
 
Zurück