Kette zu breit??

magic

Trailsurfer
Registriert
13. November 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Im Süden
hallo,

ich hab meine schaltung erneuert und dabei auch ne neue kette drauf gemacht. ich fahre XT neunfach. was mir jetzt auffiel ist, daß der neue umwerfer eigentlich nicht korrekt einzustellen ist und die kette irgendwo immer streift, entweder auf dem grössten ritzel oder auf dem kleinsten, es geht einfach nicht. sind aber nur ein paar zehntel die oft zu viel sind daß die kette streift. kann es sein daß ich die falsche kette habe und die zu breit ist? HG steht schon drauf, brauch ich da ggf. ne andere? ich hab sie mal gemessen, sie ist 7mm breit direkt neben den bolzen gemessen.

thx
magic
 
Für 7 und 8fach Kassetten sind die Ketten gleich. Nur für 9fach sind sie ein wenig schmaler weil die Abstände der Ritzel geringer sein mussten um 9 Ritzel auf die gleiche Breite einer 8fach Kassette zu bekommen. Du wirst dir wohl eine neue Kette kaufen müssen.
 
wäre die kette zu breit, hättest du hinten viel mehr probleme als vorn !
wie heisst sie denn, die gute kette ?
 
Mmh,

vielleicht ne doof Frage, aber in welcher Schaltkombination schleift sie denn? Vorne gross und hinten gross? Oder vorne klein und hinten klein? Dann wäre das nämlich normal denke ich. Dann würdest Du die "Tabu-Ritzel" fahren und das geht zu Lasten Deiner kompletten Schaltung. Auch beim mittleren Kettenblatt würde ich mal die äusseren Ritzel der Kassette aussen vor lassen und nicht fahren.

Gruss, Discostew
 
nein, es sind natürlich NICHT die tabu-übersetzungen groß-groß oder klein-klein!

wenn ich den umwerfer so einstelle daß ich vorne groß hinten klein fahren kann und die bleche vom umwerfer so stelle daß das passt, dann komme ich auf vorne klein hinten groß nicht so hin daß es schleiffrei schaltet sondenr auf dem grössten ritzel am umwerfer leicht schleift. sind nur ein paar 10tel die da fehlen. meine ultegra kette am RR ist einiges schmäler, 6,1 mm wenn ich das richtig gemessen habe heute morgen! ist zum mäuse melken, als wären die bleche des umwerfers zu schmal.
ich kann den umwerfer auf dem kleinen KB auch nicht weiter nach innen drehen weil er sonst ans schwingenlager stösst. ist doch verhext. am besten ich biede die bleche auf!
 
Du hast doch selbst schon den Beweis geliefert. Deine Ultegra-Kette misst 6,1mm. Und das tut sie nicht weil sie eine Ultegra ist sondern weil dein Rennrad mit 9 Ritzeln hinten ausgestattet ist. Auch eine Dura Ace oder 105er hat die selbe breite für 9fach Ritzel. Da du auf deinem MTB jetzt auch 9fach fährst musst du natürlich auch eine 9fach Kette drauf machen. Die 7mm zeugen dafür dass es sich um eine 8fach Kette handelt. Da kannst du schrauben bis du schwarz wirst. Das wird ohne Kettentausch nicht besser.
Geh einfach mal in einen Bikeshop und lass es dir bestätigen.
 
Tach,

ist aber leider so das es irgendwo immer schleift. Hab auch schon alles versucht und ich hab nur 8 fach, aber ich bekomm das nicht hin. Such Dir Gänge die Du am meisten fährst, stell die richtig ein. Der Rest: Who cares!

Die Toleranzen, gerade bei 9fach sind so gering das kaum noch Platz ist um vernünftig am Umwerfer vorbei zu kommen.

Wenn es doch jemand schafft :bier:

Gruss
Benny
 
Original geschrieben von Solid
Tach,

ist aber leider so das es irgendwo immer schleift. Hab auch schon alles versucht und ich hab nur 8 fach, aber ich bekomm das nicht hin. Such Dir Gänge die Du am meisten fährst, stell die richtig ein. Der Rest: Who cares!

Die Toleranzen, gerade bei 9fach sind so gering das kaum noch Platz ist um vernünftig am Umwerfer vorbei zu kommen.

Wenn es doch jemand schafft :bier:

Gruss
Benny

das ist ja wohl nicht im sinne des erfinders. sorry wenn ich das so sage aber deine schrauberkünste sind dann nicht die besten. hab auch etwas äger mit meinem umwerfer aber groß klein / klein groß MUSS schaltbar sein, kann ja nicht angehen daß dir einer der beiden gänge fehlt! versuch es mal mit ner neuen kette, wenn bei mir ne breitere drauf wäre würde es auch nicht gehen. leitbleche am umwerfer absolut parallel einstellen und nicht vergessen daß auch die höhe des umwerfers stimmen muß. mglw. ist da auch mit ein grund für die probs
 
also, wenn ich mir das alle so durchlese hab ich immer mehr den verdacht deine innnenlagerachse ist zu kurz! wenn du die begrenzer ganz rausdrehst und innen immer noch streifst dann kann es keine andere erklärung geben. mit ner anderen achse, wahrscheinlich 118mm, solltest du 2,5 mm mit der kette weiter raus kommen, das sollte dann reichen damit es nicht mehr streift. wenn du bei vorne groß / hinten klein noch etwas luft hast ist das eh kein problem! ich vermute mal das problem ist derart gelagert.
miss mal deine kettenlinie (abstand mitte tretlager - mittleres KB) und wenn du da mit nem 118er lager noch spiel hast bis max. 50mm bau eines ein, sollte deine probs lösen!
 
Original geschrieben von sharky
also, wenn ich mir das alle so durchlese hab ich immer mehr den verdacht deine innnenlagerachse ist zu kurz! wenn du die begrenzer ganz rausdrehst und innen immer noch streifst dann kann es keine andere erklärung geben. mit ner anderen achse, wahrscheinlich 118mm, solltest du 2,5 mm mit der kette weiter raus kommen, das sollte dann reichen damit es nicht mehr streift. wenn du bei vorne groß / hinten klein noch etwas luft hast ist das eh kein problem! ich vermute mal das problem ist derart gelagert.
miss mal deine kettenlinie (abstand mitte tretlager - mittleres KB) und wenn du da mit nem 118er lager noch spiel hast bis max. 50mm bau eines ein, sollte deine probs lösen!

:daumen: darf ich dich guru nennen? :p

die kettenlinie ist bei 46 mm folglich kann ich da bequem noch ein 118er lager montieren! danke für den tipp! so hab ich dann auch platz zwischen umwerfer und schwingenlager! :daumen:
 
Zurück