Kette zu lang bei neuem Bike?

Registriert
24. August 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
flatschneues Bike (Trek/Liquid10) und in den 3 kleinsten Gängen zieht sich die Kette unter die Strebe und die Umlenkröllchen stoßen zusammen.Bei ´nem Kettenwechsel würd ich jetzt einfach um 2 Glieder kürzen ,aber andererseits denk ich, daß die ab Werk die richtige Länge haben wird/muß.Kurzum,kann eine Kette ab Werk zu lang sein und man muß kürzen oder ist alles Einstellungssache (B-Schraube)?
Sorry,kauf mir zu selten ein neues Bike :D
Gruß Frank
 
Natürlich kann die Kette zu lang sein.
Tip: Schalte mal auf klein/klein, jetzt sollte die Kette wenn sie von der Kurbel nach hinten läuft nicht das obere Schaltröllchen/Käfig berühren.
Wenn das nicht der Fall ist: Kette kürzen.
 
Damit nix schief gehen kann:
Kette auf groß/groß schalten, Dämpfer ganz komprimieren und Kette für diesen Zustand ablängen.
 
Hallo


Es kann vorkommen das ab Werk eine Kette zu lang ist.

Als erstes solltest, du den Gang wechseln und zwar vorne auf große KB, und hinten aufs kleine Ritzel.

Dann machst du ein Foto und stellst es hier rein, dann kann dir vielleicht geholfen werden. :daumen:

Und falls du überhaupt keine Ahnung hast, dann solltest du besser zum Händler gehen wo du das Bike gekauft hast.

MFG
 
Dann sollte er, halt ein zweites Foto machen damit man sieht was sich verändert. :D

Normaler weise sollte der Unterschied nicht so groß sein, sobald er drauf sitzt oder nicht.
 
danke für´s posten,
habe 3 fotos in mein benutzerprofil geladen,
kk ,kleinste ritzel/ kleines kettenblatt
kk1 kette schleift bei der paarung an strebe
gg stellung schaltwerk größte ritzel /großes kettenblatt

der verkäufer ist TREK Händler der neue bikes als privat auf ebay verkauft,anfragen bleiben leider unbeantwortet
 
Ich halte die Kette definitiv für zu lang in Kombination kk, wenn ich mir die Bilder ansehe. Aber bei Kombination gg könnte es schon ganz schön knapp werden, wenn Du jetzt 2 Glieder herausnimmst.

Wieviele Zähnchen haben den die jeweils kleinsten und größten (Stichwort Schaltkapazität).

Ich würde auf Nummer sicher gehen und nicht kürzen, wenn auch nur irgendein Zweifel über die ausreichende Länge bei gg besteht. Denn wann fährt man schonmal die kombination kk. Normalerweise hat man vorne das größste drauf, wennman hinten eines der 3 kleinsten benutzt.
 
danke für´s posten,
habe 3 fotos in mein benutzerprofil geladen,
kk ,kleinste ritzel/ kleines kettenblatt
kk1 kette schleift bei der paarung an strebe
gg stellung schaltwerk größte ritzel /großes kettenblatt

der verkäufer ist TREK Händler der neue bikes als privat auf ebay verkauft,anfragen bleiben leider unbeantwortet

Kleiner Tipp am Rande: dein Händler will sich mit der Konstellation aus seiner gesetzlichen Gewährleistungspflicht herauswinden - ruf einfach mal bei deiner zuständigen IHK an und frag mal nach.

Ich finde sowas unmöglich, wenn ich Händler bin dann muss ich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben für meine Ware einstehen.

Kette erscheint mir zu lang - gehe am besten mal zu einem anderen TREK Händler und lass es dort von einem versierten Fachmann angucken. Und dann per Einschreiben -snailmail- (wichtig: mit Rückschein!) den Händler aufforden für den Mangel geradezustehen.
Seine Vorgabe vermeintlich als nur privater Anbieter für den Fehler nicht aufkommen zu müssen ist mittlerweile von zig Gerichten revidiert worden.

Viel Glück bei der Sache.
 
@AZ
CRANKSET: Bontrager Race 44/32/22
CASSETTE: SRAM 7.0 11-34, 9spd
@antique
naja,einen mangel würde ich`s nicht nennen.eher schlampige arbeitsweise ,sprich schlecht eingestellte schaltung.meine frau hat das bike für mich ersteigert,sich aber vorher zusichern lassen,dass das bike mit einer rechnung kommt.was kam war bestenfalls ein schlechter lieferschein.falls mal ein garantiefall eintreten sollte steh ich damit doof da.werde nochmal das gespräch suchen und falls da nichts kommt,bei trek nachhaken.
 
@AZ
CRANKSET: Bontrager Race 44/32/22
CASSETTE: SRAM 7.0 11-34, 9spd
@antique
naja,einen mangel würde ich`s nicht nennen.eher schlampige arbeitsweise ,sprich schlecht eingestellte schaltung.meine frau hat das bike für mich ersteigert,sich aber vorher zusichern lassen,dass das bike mit einer rechnung kommt.was kam war bestenfalls ein schlechter lieferschein.falls mal ein garantiefall eintreten sollte steh ich damit doof da.werde nochmal das gespräch suchen und falls da nichts kommt,bei trek nachhaken.


Druck doch deine Auktion aus, dann hast du einen Nachweis falls etwas sein sollte.
 
@Cycle-Dragon,
Berechnung ergibt genau die Länge die verbaut ist.

Komme gerade vom Bikehändler,Kette ist viel zu lang .Wurde um 4 Glieder gekürzt,Auflage nicht Groß / Groß fahren sonst Gefahr dass beim nächsten Hüpfer das Schaltwerk abreißt. Hauptsache sägt nicht an der Kettenstrebe.
Wäre nicht ungewöhnlich ,dass auch Bikes eines namhaften Herstellers solche Macken haben,sprich Kette schleift an Kettenstrebe.
 
wenn jetzt groß/groß aufgelegt ist,ist kein nennenswertes spiel mehr vorhanden. war halt ein abwägen,auf groß/groß verzichten oder monatlich die kettenstrebe neu verarzten.
 
Ich kenn das bisher so.... groß/groß und dann die Kette zwei Glieder überlappen.

Hab noch nie erlebt, daß die Kette dann "viel zu lang" wäre...
 
Zurück