Kettenblatt >48 Zähne

65 schaft ma rad nur bergab lol in ebene gehts wens windstihl ist ma kurz 40km/k

Sicher. Aber warum sollte man langsamer rollen lassen (müssen), wenn man mit dem richtigen Kettenblatt auch noch schneller fahren könnte? Die meisten Gefällstrecken auf Straßen außerhalb der Gebirge sind nicht so steil, daß man die 70 km/h rollend erreicht. Und selbst wenn, dann sind sie oft nicht lang genug, um wirklich die maximal mögliche Geschwindigkeit zu erreichen, sondern die bekommst Du nur, wenn Du erstmal bis zu einer möglichst hohen Geschwindigkeit Anlauf nimmst.

Umgekehrt sind die wenigsten Straßensteigungen so steil, daß man 24:34 bergauf braucht. Warum also nicht statt 24 - 36 - 48 fürs Straßenrad eine Rennradübersetzung mit 30 - 42 - 54 probieren?
Beim Mountainbike würde das wegen der eingeschränkten Bodenfreiheit aber eher keinen Sinn machen.
 
Lass dir bitte einen Duden schenken, oder hör einfach auf hier im Forum rumzutrollen.

Als intelligenter und höflicher Mensch übersieht man die kleinen Schwächen seiner Mitmenschen. Wenn Du unter Legasthenie leiden würdest, würdest Du Dich vermutlich auch nicht freuen, bei jedem Eintrag darauf hingewiesen zu werden.
Man versteht doch, was er sagen will, also was soll Dein besserwisserisches Spießertum hier? Wir sind hier nicht im Germanistenforum, sondern hier geht es um den Spaß am Radfahren. Für jeden!
 
mit wieviel willst du berge eigentlich runterbrettern?

bei 70kmh bergab und 48/11 (28") ist meine trittfequenz immer noch leicht erweiterbar.

Soviel wie geht natürlich! :-)

Auf unseren Schotter-Gefällstrecken hier kommt man (rollend, versteht sich) schon auf über 80 km/h, auf der Straße bin ich auch schon 87 gefahren. Mehr ging leider nicht, weil ich keine Nähmaschine bin...
 
naja habe ja nur nen MTB mit laufring in der mitte weis nicht wie ihr das nennt hoffe ihr wisst was ich meine und bei uns gibs Berge da schaffst rollen 60km/h kürzter berg so 300 Meter längster berg 1 Killometer oder mehr
 
Zurück