Kettenblatt/Ritzel Rohloff Nicolai Helius

Registriert
26. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Gemeinde

Habe vor einigen Wochen mein älteres Nicolai Helius CC mit horiz. Ausfallenden auf Rohloff umgebaut. Ich verwende die Kombination Kettenblatt 44 und Ritzel 17.
Ich habe den subjektiven Eindruck, dass das Helius seit dem Umbau mehr zum Wippen neigt (Dämpfer DT-Swiss 210L ist in Ordnung).
Wie ist eure Meinung, würde eine andere Kombination, z.B. Kettenblatt 38 und Ritzel 15 die Situation verbessern? Eigentlich müsste es besser werden, da der Kettenzug dichter an den Drehpunkt herankommt.

Gruß
Wohlenberg
__________________
 
das Wipp-Drehmoment kommt durch den (ungefähr) vertikalen abstand zwischen dem unteren hinterbaugelenk und der oberen kettenlinie.

hab zwar selbst kein fully, bin aber am rahmen raussuchen :-)

Wie stark würdest Du das Wippen einschätzen ?

Kann man den Swiss-Dämpfer nicht auch feststellen ?
 
Hallo Liquidnight
als Helius-Fahrer kenne ich normalerweise kein "Wippen". Dieses ist erst nach Rohloff-Umbau aufgefallen, liegt aber immer noch auf niedrigem Niverau -aber, man ist ja verwöhnt.
Habe zwischenzeitlich die oben erwähnte Kombination 36/15 bestellt und werde danach berichten.
wohlenberg
 
Bei nem kleinen KB und großem Ritzel zieht die Kette nach unten, bei größerem KB und kleinem Ritzel zieht die Kette nach oben.
Das erklärt den Wippunterschied zwischen Ketten- und Nabenschaltung. Ob 44/17 oder 36/15 ist da eher nebensächlich.
 
Hallo Gewürzburger
Das Helius läuft seit damals mit 36/15 und ich bin sehr zufrieden.
Das Wippen ist subjectiv geringer geworden.
positive Nebenerscheinung:
1. Bessere Bodenfreiheit -setzt beim Überfahren von Baumstämmen nicht so schnell auf.
2. Optik
3. Gewicht (Kette ist kürzer)

Kann den Umbau nur empfehlen!

wohlenberg
 
Zurück