kettenblatt schleift am rahmen!

biker ben

U = R * I
Registriert
21. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
also das is jetzt blöd mein kettenblatt schleift am rahmen wenn ich die kurbel fest ziehe, noch ned mal ganz fest. :heul:
was kann ich nun machen? gibt es da abstandsringe? oder muss ich ein trettlager mit längerer kurbelwelle nehmen?
 
das selbe problem hatte vor einer weile auch .. ich habe damals von göhrig ne unterlegscheibe bekommen undd ann ging es .......

mfg sept
 
wenn du ein 24 kettenblatt vorne fährst, so wie es früher standart war, dann schleift das selbsverständlich, war bei meinem echo genauso. kauf dir am besten für vorne ein 18 kettenblatt, die dinger kosten 10 euro das stück, fahr vorne auch ein 18 aus alu und das hält wirklich gut. solltest du schon ein 18ner fahren, dann gehts entweder nur mit unterlegscheiben, sollte man auch in jedem radgeschäft bekommen, oder du kaufst dir ein innenlager, falls das kein neues ist, das eine breitere achse hat, sonst musst du es halt umtauschen. wenn das alles nichts hilft, kannst ja an pulcro schreiben, die müssen das dann um sonst nachbessern, da es von ihnen dann ein produktionsfehler ist (kann ich mir aber kaum vorstellen, da die sachen von denen echt gut, vorallem die kurbenln). aber im großen und ganzem kann man sagen, dass man nur bis höchstens 22 zähnen vorne fahren kann.

cu marius, wenn das bike fertig ist, dann müssen wir mal wieder fahren, dann hab ich vielleicht auch schon meinen neuen rahmen, hab aber zur zeit noch entscheidungsprobleme.
 
also ich hab vorne ein 22er, wollte aber die übersetzung 22/18 fahren. hab nämlcih für die ck nen 18er bestellt.
dann muss ich es wohl mal mit unterleg scheiben probieren. innenlager hab ich deore octalink

ja ich denke das ich so in 3wochen die ck bekomm dann können wir öfters mal miteinander biken, mein nachbar hat nun auch sein hoffman bike dann sind wir schon zu 3. und ich kann ja nun auch schon den backwheelhop. :)
 
alternativ zum kleineren kettenblatt kann man auch einfach die flex nehmen und n stück von der kettenstrebe rausmachen.

hoffe mein beitrag hilft dir weiter :D

tobi
 
@ben:da musst du wohl ein distanzring auf die recht innenlagerseite machen-bei race-face innenlagern wird der immer mitgeliefert,aber bei shimano gibts so was nicht-glaub ich.
ich weiß jetzt gerade auch nicht obs von den octalink innenlagern
verschiendene achsenlängen gibt(bei 4-kant lagern gibts ja tierisch viele)...am besten du fargst in deinem bikeshop mal nach
einem lager mit längerer achse,wenns das nicht gibt,dann musst
du es halt mit einem distanzring versuchen.

@king loui:18 kettenblätter gibts doch garnicht-nur 18er freilaufritzel...!?

@tobsen:na klar,erst mal den neuen pulcro zerlegen:lol:
am besten gleich noch ein paar löcher ins unterrohr bohren um noch ein bissl gewicht zu sparen:bier:
 
Ben, was hast du für eine Kurbel?

Wenn du Octalink fährst, ist das Problem klar. Wahrscheinlich hast du ein 113er Innenlager. Du solltest du gegen ein 118er tauschen, dann passt das.
 
in meinem devil funzt nichtmal ein 118er richtig musste ein wenig von den schweissnähten wegschleifen...

aber es gibt ja inzwischen das 121mm lx octalink das sollte in verbindung mit einer 2002er kurbel funktionieren - nur leider hält der dreck nicht lang... bei mir hat das lager nach exakt 2 tagen das knacken angefangen
 
jo ich fahre die deore octalink.
dann werd ich mal in meinem shop nachfragen am nächsten dienstag ab morgen bin ich erstmal auf southside. :bier:
und dann wird nächste woche gerockt weil ich dann alle teile bis auf die ck hab. :D
 
@aramis hat nix mit der verzahnung zutun... die lager gehen kaputt - ich hab schon alles versucht aber diese blöden shimanolager halten bei mir nicht länger als 3 monate...
 
Zurück