Kettenblatt Shimano Deore FC-M510 9-fach - Suche Rat

Registriert
10. Juni 2020
Reaktionspunkte
2
Hi zusammen,

Ich fahre als Zweitrad in der Stadt ein altes (schätze mal so 15-20 Jahre), aber für damalige Verhätnisse sehr gutes KTM-Tourenrad. Leider "rutscht" die Kette auf dem Kettenblatt bei Belastung durch (vor allem auf mittlerem Kettenblatt). Meine Konsequenz: neue Kettenblätter sowie neue Kette. Richtige Konsequenz?

Falls ja stehe ich gerade vor der Herausforderung für das Modell Deore XT-FC M510 die richtigen Kettenblätter zu kriegen. Ich bin mir sicher, jemand von euch weiß, ob ich auch ein anderes Kettenblattsatz nutzen kann? Ich vermute, es kommt vor allem auf die Art und Länge der Kurbel, den Lochkreisdurchmesser der Kettenblätter, die Anzahl der "Arme" an. Nur weiß ich leider nicht worauf ich achten muss und will nichts falsches bestellen. Im Zweifel gerne auch "einfach" eine komplett neue Kurbelgarnitur inkl. Kettenblätter (könnt ihr da eine was Preis Leistung angeht empfehlen?). Will am Ende für das Rad nicht unnötig viel Geld mehr ausgeben und es trotzdem wieder fit machen für den Alltag.

VG und lieben Dank euch schon mal!

Franz
 
Hallo, die Deore FC-M510 (keine XT) hat den Lochkreis 4x104mm, also 4 Schrauben Aufnahme, 104mm Lochkreis- Kettenblätter findest du da in allen möglichen Qualitäten. Vermutlich wird deine Kassette auch nicht mehr frisch sein, darum würde ich Kette, Kassette und Kettenblätter wechseln.
 
Hi Mitchell,

danke für die schnelle Antwort. Verstehe ich also richtig: Alle Kettenblätter mit 4x104 LK Durchmesser (bzw, das kleine Kettenblatt hat 64) kommen theoretisch in Frage? Wie sieht es bei den Zähnezahlen aus, spielen die nicht auch ne Rolle? Kannst du eine günstige empfehlen, die es noch frei verfügbar auf dem Markt gibt? Und worauf muss ich bei der Kassette achten?
 
Mein Tipp - Kettenblaetter gibts bei Aliexpress guenstig, 3er set ab ca. 20 Euro.
104/64BCD waere denke ich das Suchwort.
Und ich schliesse mich meinem Vorredner an, Kassette gleich mitwechseln.
 
Zähnezahlen würde ich bei den Kettenblättern und der Kassette so beibehalten wenn's dir vorher getaugt hat. Mit emmpfehlen tue ich mich schwer, da musst du selber suchen ;)
 
Die Frage ist doch auch, kannst du die Kettenblätter wechseln und die Schaltung neu einstellen. Bei weniger oder mehr Zähnen muss der Umwerfer versetzt werden.
Kannst du das Innenlager wechseln, wenn du die ganze Kurbel tauscht.
Ein Versuch wäre auch hier ein Chinaset zu probieren. https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=kettenblattset+3x&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p4624852.m570.l1313
Oder du kaufst eine gebrauchte Kurbel und wechelst die Blätter, diese schaut noch brauchbar aus. https://www.ebay.de/itm/36588333049...9HgvglA+76s6JKy+Zi8f6c7mEq|tkp:Bk9SR9LJsOuwZg
 
Zurück