- Registriert
- 25. Februar 2015
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo zusammen!
Ich hab mir vor ein paar Tagen ein "ausbaufähiges" bereits auf Singlespeed umgebautes Rad geholt. Ist ein Peugeot Cologne mit einer 40/18 Übersetzung. Im Praxisbetrieb hab ich jetzt gemerkt, dass die Trittfrequenz viel zu hoch ist und ich mir wie ein Hamster im Laufrad vorkomme...
Jetzt steh ich vor den Fragen (theoretisch und auch in der praktischen Umsetzung):
Was soll ich austauschen? (Kettenblatt oder Ritzel, wobei die bei Freilauf ja bis nur maximal 16 runtergehen, soweit ich weiss)
Was davon wäre einfacher zu demontieren und neu-montieren?
Wenn ihr da etwas Licht ins Dunkel bringen könntet, wäre ich schonmal dankbar
Beste Grüße!
Ich hab mir vor ein paar Tagen ein "ausbaufähiges" bereits auf Singlespeed umgebautes Rad geholt. Ist ein Peugeot Cologne mit einer 40/18 Übersetzung. Im Praxisbetrieb hab ich jetzt gemerkt, dass die Trittfrequenz viel zu hoch ist und ich mir wie ein Hamster im Laufrad vorkomme...
Jetzt steh ich vor den Fragen (theoretisch und auch in der praktischen Umsetzung):
Was soll ich austauschen? (Kettenblatt oder Ritzel, wobei die bei Freilauf ja bis nur maximal 16 runtergehen, soweit ich weiss)
Was davon wäre einfacher zu demontieren und neu-montieren?
Wenn ihr da etwas Licht ins Dunkel bringen könntet, wäre ich schonmal dankbar

Beste Grüße!