Kettenblatt verschlissen?

Registriert
18. September 2015
Reaktionspunkte
65
Hallo zusammen,

nach einer heftigen Schlammschlacht beim Bikemarathon wollte ich meinem Bike etwas gutes tun und habe ihm eine neue Kette sowie Schaltröllchen verpasst. Soweit sogut. Habe eine XT 2x11 und bei höherer Belastung rutscht mir die Kette über das große Kettenblatt. Ist das wirklich "schon" verschlissen? Beim kleinen Blatt ist alles i. O.

Würde mich freuen wenn hier mal wer einen Blick auf mein Kettenblatt werfen könnte, danke schonmal.

DSC_0001.JPG
DSC_0002.JPG
DSC_0006.JPG
DSC_0009.JPG
 

Anhänge

  • DSC_0001.JPG
    DSC_0001.JPG
    409,6 KB · Aufrufe: 2.638
  • DSC_0002.JPG
    DSC_0002.JPG
    259,6 KB · Aufrufe: 2.169
  • DSC_0006.JPG
    DSC_0006.JPG
    201,1 KB · Aufrufe: 1.892
  • DSC_0009.JPG
    DSC_0009.JPG
    382 KB · Aufrufe: 3.048
Das kleine Kettenblatt funktioniert, und über das große rutscht die Kette bei Belastung: Ja, dann ist das große Kettenblatt verschlissen.
Auf dem Foto sieht man doch die abgeflachten Zähne in der Zugrichtung, die können die Kette nicht mehr halten.
edit: Tifftoff war schneller.
Bei der Kassette erkenne -ich- nicht, das sie verschlissen ist.
 
Danke euch beiden für die Beurteilung!
Trotzdem ziemlich ernüchternd, bin noch keine 1500 km gefahren :(
Muss ich wohl unter Lehrgeld verbuchen.
Kettenlehre liegt mittlerweile hier, werde ich zukünftig öfter kontrollieren.

Das positive daran ist, jetzt wäre ein geeigneter Zeitpunkt zum umrüsten auf 1x11.. Da muss ich dann allerdings nochmal drüber schlafen
 
Diese KB tot. Entweder alte Kette wieder montieren (und alte Röllchen) und fahren bis nix mehr geht(kostet erstmal nix) oder Rest auch noch tauschen
 
Nicht dein Ernst:eek::eek:. Was ist das denn für ne Schmiere auf der Kurbel etc. Fahr weiter bis der Antrieb komplett durch ist und Wechsel
alles aus. Ich benutze im Winter Schmiermittel auf Wachsbasis.

Gruß
 
1500km ist wenig. Die Kette war vermutlich schon lange verschlissen, und Du bist so weitergefahren, hast damit das Kettenblatt getötet...
Kettenlehre liegt mittlerweile hier, werde ich zukünftig öfter kontrollieren.
Sehr gute Idee!
Kaufe dir sowas, das hält dann generell länger: https://www.bike24.de/p1133521.html (sofern das ein 104er Lochkreis bei deiner Kurbel ist...)
 
Ich würde testen ob sich das noch einspielt innerhalb zweier Touren,
ansonsten die alte Kette wieder drauf bis diese anfängt zu springen.
Dann alles neu - zB Narrow-Wide Kettenblatt, dazu 11fach Schalthebel, Schaltwerk, Kette und Kassette.
 
Genau, habe 2x11, also müsste ich doch lediglich den Umwerfer abmontieren und ein neues Ritzel+Kettenblatt rauf machen?
Die alte Kette für den Winter nochmal rauf zu machen ist auch nicht die allerschlechteste Idee, allerdings weiß ich nicht ob ich die nochmal fit bekomme. Die liegt seit Oktober ungeölt in einer Ecke und ist komplett "steif".
 
Ja sorry, die 11 habe ich überlesen.

Es kann je nach Rahmen sein dass man das Kettenblatt etwas nach innen Spacern muss,
um die Kettenlinie zu verbessern.
Die gibt es meistens in Kombination mit Kettenblattschrauben (die guten mit Inbus zum Gegenhalten) als U-Scheiben.
 
Zurück