Kettenblatt wechseln

Registriert
19. April 2004
Reaktionspunkte
11
Ort
Neustadt am Rbg.
Hallo Leute,

ich muss an meinem Bike Spezi Enduro Comp 04 nachdem ich schon die Kette
und Zahnkranz gewechselt habe mein mittleres Kettenblatt wechseln!

Weil: Die kette springt über, wenn ich schnell und kraftig durchs Gelände Düse!

Lt Spezi ist es ein Custom Shimano Hollowtech, Octalink XT pline :confused:

Da ich dat jetzt mal selber machen will!!

Welches Kettenblatt ist zu empfeheln?
Welche Werkzeuge benötige ich?
Wie geht dat denn?
Was muss ich beachten!
Gibt es irgendwo eine gute Anleitung dazu??

Danke schön für eure Beiträge :daumen:

TINTIN
 
1Tintin schrieb:
Hallo Leute,

ich muss an meinem Bike Spezi Enduro Comp 04 nachdem ich schon die Kette
und Zahnkranz gewechselt habe mein mittleres Kettenblatt wechseln!

Weil: Die kette springt über, wenn ich schnell und kraftig durchs Gelände Düse!

Lt Spezi ist es ein Custom Shimano Hollowtech, Octalink XT pline :confused:


TINTIN
Also den Satz verstehe ich nicht???????

Also du mußt wissen was du für eine Kurbel hast, und dann kannst
du entweder genau das Shimano Kettenblatt kaufen, oder aber
eines von zum Beispiel TA. Je nachdem was du willst.

Als Werkezug brauchst du nur die Schlüssel um die Kurbel zu demontieren
und einen passenden Imbus für die Schrauben am Kettenblatt.
 
Hab auch mal kurz ne Frage dazu:

Muss ich mir gleich ein neues Kettenblatt kaufen, wenn des nen kleinen Achter hat? :confused:
Oder kann man den selber rausmachen? Wenn ja wie?

Schon mal in vorraus thx für eure Hilfe
 
npk schrieb:
Also den Satz verstehe ich nicht???????

Als Werkezug brauchst du nur die Schlüssel um die Kurbel zu demontieren
und einen passenden Imbus für die Schrauben am Kettenblatt.


Hallo

1. der Schlüssel nennt sich (kurbelabzieher)
floet.gif
Shimano ist der beste TL-FC10 kostet je nach Händler um die 10 euro

2. das ist nicht ganz richtig

Imbus Ja !

Nur Imbus Nein!

zusätzlich benötigst du ein Spezialwerkzeug

hier der link
guckstduhier.gif


http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=166962

MFG
hutzieh.gif
 
Bis hier hin Dank ich euch schon mal, :daumen:

Habe mir jetzt das Werkzeug (Kurbelabzieher+Adapter) besorgt,
ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob man die Kurbel an der die Kettenblätter montiert sind einfach so abziehen kann,
oder ob ich erst die andere Seite (kurbel) abziehen muss :confused:
Explosionszeichnung wäre irgendwie hilfreich! (zum besseren Verständnis)!

Desweiteren frage ich mich mit welchen Werkzeugen ich die Kurbeln wieder anzubringen habe! kann mir nicht vorstellen das die draufgehämmert werden?

Danke :D
 
1Tintin schrieb:
Bis hier hin Dank ich euch schon mal, :daumen:

Habe mir jetzt das Werkzeug (Kurbelabzieher+Adapter) besorgt,
ich bin mir jetzt aber nicht sicher ob man die Kurbel an der die Kettenblätter montiert sind einfach so abziehen kann,
oder ob ich erst die andere Seite (kurbel) abziehen muss :confused:
Explosionszeichnung wäre irgendwie hilfreich! (zum besseren Verständnis)!

Desweiteren frage ich mich mit welchen Werkzeugen ich die Kurbeln wieder anzubringen habe! kann mir nicht vorstellen das die draufgehämmert werden?

Danke :D

Hallo

schau mal hier :D

http://www.mtb-biking.de/indexd.htm

clickst du auf Werkstatt,Antrieb,Kurbelgarnietur dann hast du eine Bebilderte Anleitung

die Kurbel wird zum schluß per Hand auf die Achse geschoben und mit der Hohlschraube von der Oktalinktretkurbel wieder festgezogen

MFG
hutzieh.gif
 
Hi,
Jo, das geht!
Erst das Kleine Blatt lösen, dann das mittlere und dann über die Kurbel hinweg ziehen!

Aber mir wäre das zu unhandlich, finde es einfacher die Kurbel mit den Kettenblättern zu demontieren und dann es an der Werkbank mein Werk zu vollbringen!

Wie gesagt 20 min - fertig!!

Tintin
 
Hallo!

Ich stehe auch davor das erste mal die Kettenblätter zu wechseln. Ich habe mir neue bestellt. Bei dem neuen grossen Kettenblatt fehlt allerdings der "Chaindrop Prevention Pin". Beim alten Kettenblatt ist er dran und es sieht so aus, das der Pin reingenietet ist.
Kann man diese Pins extra Kaufen und wie bekomm ich den da reingenietet?

Es handelt sich bei dem grossen Kettenblatt um ein "Shimano Deore Triple", 104mm, 44 Zähne. FC-M510
 
Zurück